Seite 10 von 71

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 11. Feb 2016, 19:36
von Secret Garden
endlich mal kein regen heute. gräser und restliche stauden abgeschnitten, beim sturm herumgeflogene zweige aufgesammelt.liguster, hasel und gemeinen schneeball zurückgeschnitten - die kamen der hamamelis zu nahe. ;)und natürlich bestaunt was alles schon blüht oder austreibt. :D bei temperaturen um 0 grad ist mir trotz dicker jacke ziemlich kalt geworden.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 11. Feb 2016, 22:22
von Starking007
Heute - ein Tag Urlaub - hab ich meine Naturfelsen (Dolomit)mit dem Hochdruckreiniger geputzt.Das mag manchem komisch vorkommen,aber Fels mit geschlossenem Moosteppich ist zwar schön aber sonst wächst dann nix mehr!

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 12. Feb 2016, 13:06
von Apfelbaeuerin
Ja hört sich zunächst komisch an Starking, aber dann doch verständlich :)Wollte eigentlich die Gräser zurückschneiden, aber das lass ich jetzt mal lieber. Nächste Woche wird's nochmal richtig frostig bei uns...

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 08:46
von Steingartenfan
Gestern bei strahlendem Sonnenschein habe ich den Rest der ca. 30 lfm Hecke gerodet und abtransportiert . Heute wenn das Wetter es erlaubt werde ich mit dem ausgraben der vielen Pflanzen ( div. Primeln ,Schneeglöckchen und andere Zwiebelpflanzen von denen man nun den Austrieb sieht und noch so einiges ) bei der Mauer zum Nachbarn beginnen und diese in Töpfen zwischenlagern .Ach ja, die bestellte Weinrebe " Elegant sverhranny " ist gestern auch eingetroffen , die habe ich auch sofort gepflanzt .

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 17:00
von Bienchen99
heute die dünnen Äste der Schwarzkirschen kleingeschnippelt und in die Biotonne gestopft und 4 total quergewachsene Beerenbüsche runter geschnitten

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 17:08
von realp
Alle langsam vertrocknenden Supermarkt-Primeln im Haus zuammen gesucht und im Garten eingegraben in der Hoffnung, dass sie mit der Zeit ihre agressiven Farben verlieren....

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 17:09
von Henki
Ich habe heute mit dem Staudenrückschnitt weitergemacht. Ein bißchen habe ich geschafft - auf dem Bild ist etwa die Hälfte des angefallenen Schnittgutes zu sehen.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 17:45
von Natternkopf
Guten AbendVor zwei Tagen hat es bei uns ja kurz und kräftig gewindet.Am Nachmittag auf dem Sofa mit dem Wischdings garten-pur lesen.Die Pflanze am Fenster wirft einen Schatten. :oSonnenschein 8) :-*Temperatur 3° ist keine Hinderungsgrund, es gibt Kleider. :)Da ist doch tätsächlich das Teil runter geflogen. Foto vor dem WindBildDrei Kunststoffplatten waren draussen und leicht ::) verzogen das Ganze.Nun wieder alles richtig zusammen und das Teil mit Holzleisten verschraubt und so auf die Platte geklemmt.Noch ein paar zusätzliche Steine reingelegt, damit das Brett bleibt wo es sein soll.Ich vergass noch zu erwähnen:Das Wetter ist selberschuld, wenn ich nach draussen komme und es zu Regnen beginnt.Die Gartenhanschuhe sind ebenso doof, werden sie nass, wenn ich sie anhabe. Ihr Problem ;DGrüsse Natternkopf

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 17:49
von erhama
Nach dem Veredlungsseminar die neu erstandenen Bäumchen getopft. Kompost im Garten gestreut.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 08:13
von Josef4
@ Josef - mein aufrichtiges Mitgefühl - die toben aber richtig rum bei dir.
Danke! Das tut gut!

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 08:25
von Weidenkatz
Gestern war mit rund 3 Grad, Nebel, aber auch herrlichem Sonnenschein geniales ruhiges Gartenwetter: Haben einen kleinen Sichtschutz hinterm Mauerbeet montiert, eine Kruschelecke verhübscht und so wieder Pflanzplatz gewonnen, eine Fahrradplatzecke geschaffen, Chinaschilf geschnitten...Heute will ich eine kleine Harlekinweide pflanzen :D u.a. kleine Dinge tun, aber das Wetter ist ::)...Schnee, 1 Grad....

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 10:22
von neo
Die Gartenhanschuhe sind ebenso doof, werden sie nass, wenn ich sie anhabe. Ihr Problem ;D
Ist aber ganz schlecht, wenn man dann mit klammnassen Fingern Elfenblume aus Schneeglöckchen rausoperieren muss und definitiv mein Problem, schon im Vorfrühling das erste Mal zu spät dran zu sein! :( ;)Und dann standen die Schneeglöckchen schliesslich propper auf der einen Seite und daneben, die Einfahrt sieht aus wie S...Also wisch und weg mit dem Winterschmodder. (Die Kehrmaschine ist mir übrigens echt eine Hilfe, nicht für den grossen "Dreck" aber für die Feinarbeit. Hätte ich mir schon viel früher anschaffen sollen.)

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 11:01
von mifasola
Freitag habe ich mich durch meine gut 40 Meter lange Philadelphushecke gekämpft, gestern habe ich das Schnittgut auf die Totholzhecke gepackt.Vor dem Haus habe ich versucht, ein paar Krokusse aus der Erde zu gucken, war aber nur mittelprächtig erfolgreich. Allerdings habe ich gesehen, dass meine im letzten Jahr gesetzte Zwergligusterhecke zweifarbig ist: Fast alle Sträuchlein haben den erwarteten Bronzeton, aber einer ist quietschegrün wie im Sommer. Woran mag das liegen?

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 11:35
von Staudo
Entweder hat sich da ein blinder Passagier eingeschlichen oder die Pflanze hatte etwas bessere Bedingungen im Herbst.Ich habe heute Vormittag Schwarzwurzeln geerntet und geputzt, Märzenbecher umgepflanzt und begonnen, die Obstbäume zu schneiden.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 12:45
von martina.
Da wir schon das dritte Wochenende mit nassem Novemberwetter haben >:( >:( >:( ::) :P, habe ich meine Steuererklärung gemacht. Das schafft hoffentlich Budget für zukünftige Garteninvestitionen und -arbeiten 8) ;D ;)