Seite 10 von 28
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 8. Feb 2017, 14:32
von Apfelbaeuerin
Na das lässt ja hoffen. Ich habe meine (ebenso wie Auberginen) erst gestern ausgesät wegen Urlaub letzte Woche. Hatte ja schon Angst, dass ich zu spät dran bin.
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 8. Feb 2017, 17:30
von Obstundgemüse
Es warten:
Paprika
-Healthy
-King of the North
-Ference Tender
chii
-Ring of fire
-NuMex Twilight
-sibirischer Hauspaprika
-italienische Pepperoni
-unbekannte sehr scharfe Pepperoni
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 8. Feb 2017, 21:37
von Rhoihess
Ich hatte letztes Jahr meine Paprika (nur California Wonder) Mitte Februar rum gesät, und beim Auspflanzen Ende April waren sie noch ziemlich winzig, die erste vollreife (rote) Frucht gab's dann auch erst gegen Mitte August (hätte auch müssen mehr gießen)
Deshalb dieses Jahr schon am 20. Januar rum gesät, ca. 7 Tage später aufgegangen (Heizung + Plastiktüte) und vor paar Tagen vereinzelt, jetzt stehen sie auch unter der Lampe (24W LED, 3 Wellenlängen rot, orange, blau)
Nur 3 Sorten à 12 Pflanzen (habe noch ein paar von jeden als Backup im Keimgefäß): California Wonder, unbenannte ungarische Sorte (Samen gewonnen von einer die ich als Jungpflanze letztes Jahr bei H****ch gekauft hatte), Cayenne

Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 11. Feb 2017, 10:23
von Borker
Hallo Rhoihess
Das sieht ja schon gut aus bei Deinen Pflanzen :D
Von meinen California Wonder haben nur die Hälfte der Samen gekeimt :(
Nach 4 Wochen sehen die Pflänzchen jetzt so aus.
Die nächsten California Wonder Samen hab ich heut ausgesäht.
Ab welcher Pflanzengröße sollte ich die Pflänzchen in einen größeren Topf umsetzen ?
Werden die Paprikapflänzchen dann auch etwas Tiefer eingesetzt, wie ich es bei meinen Tomatenpflänzchen mache ?
Liebe Grüße
Borker
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 11. Feb 2017, 23:35
von Rhoihess
@Borker - Ich glaube ich habe die Vereinzelung etwas zu früh vorgenommen, weil mittlerweile 4 von den 36 umgepflanzten eingegangen sind (aber dafür hab ich ja noch genug übrig, werde ich bald ersetzen), die Wurzeln waren wohl noch zu zimperlich. Hätte dicke gereicht zu warten, bis das erste richtige Blattpaar (also Nicht-Keimblatt) da ist. Ob es was bringt tiefer zu setzen weiß ich nicht, aber wenn die Keimlinge z.B. etwas vergeilt sind (um diese Jahreszeit schwierig zu vermeiden wenn man nicht gleich unter Kunstlicht aussät, hab ich nicht gemacht, sondern auf der Heizung), wird's bestimmt nix schaden
Auch wachsen sie trotz 24h Beleuchtung bei mir eher langsam, liegt wohl an der Temperatur (ca. 18°C in der Growbox, Paprika mag es eigentlich viel wärmer, aber ich kann ja nicht bis zum Umfallen heizen) - das war auch mein Problem letztes Jahr, deshalb der frühe Anfang diesmal.
Ich habe allgemein die Erfahrung gemacht (auch bei Tomaten, Wassermelonen, Salbei etc., aber auch z.B. Lavendel ohne Stratifikation!), dass die Keimung nicht nur viel schneller geht, sondern auch die Quote wesentlich höher ist, wenn man nicht bei normaler Raumtemperatur, sondern ca. 30°C keimen lässt (auf der Heizung). Das Feuchthalten stelle ich dabei mit einer Plastiktüte als Überzug sicher (sonst müsste ich alle paar Stunden gießen)
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 12. Feb 2017, 19:00
von Bienchen99
hier schlüpfen immer noch mehr Chilis :D
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 12. Feb 2017, 19:15
von zwerggarten
:o >:( :'(
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 12. Feb 2017, 19:20
von Bienchen99
ich werd morgen noch welche aussäen ;D
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 12. Feb 2017, 19:36
von zwerggarten
ich habe sowas für die 8. kw geplant. 8)
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 12. Feb 2017, 21:54
von Bienchen99
noch ne Woche warten :o
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 13. Feb 2017, 22:02
von Knolli
Hallo ,
ich mag nur milde Chillies und hatte mir ein paar milde Sorten bestellt.
Blöderweise habe ich übersehen,dass es dort auch die Sorte Habanero Trinidad Perfume gab. Ich habe im Internet nur Positives über diese Sorte gelesen und kämpfe mit mir ,ob ich noch mal nach bestellen soll ? :-\
Was meint ihr? Ist es eine 2017 must-have Sorte ?
In den Boden kommen:
Vincentes Sweet Habanero ( o)
Burning Heart (1)
Cherry Bomb (3)
Shg variegata ( als Zierpflanze)
Purple Tiger ( als Zierpflanze)
Fish Pepper (3)
Twilight (als Zierpflanze)
Bonsai (als Zierpflanze )
Blumenchilli - ( 3 ) Phantasie Name (wie Bishops Crown, aber mild )
Liebe Grüße
Knolli
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 17. Feb 2017, 13:22
von Vogelsberg
Sonnenblume99 hat geschrieben: ↑7. Feb 2017, 18:00Vogelsberg hat geschrieben: ↑7. Feb 2017, 16:42Aber bei 3 von 3 Sämlingen gibt es offenbar eine genetische Disposition für diese Fehlbildung und damit steht zumindest diese Tüte = 1 bestimmte offen bestäubte Frucht, schon mit einem Zipfel im Papierkorb :(
Vielleicht ist es aber auch eine Besonderheit :)
Soooo, alle 3 Sämlinge mit den 3 Keimblättern entwickeln sich tatsächlich normal weiter... :)
Grüße aus dem verregneten Vogelsberg mit vereisten Schneeresten :P
Susanne
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 18. Feb 2017, 16:58
von Senftube
Hallo,
dann mag ich auch mal ;)
Angesetzt am 01.02 links Lemon Drop (offene Bestäubung 2016) und rechts Lila Luzi (verhütete Bestäubung 2016).
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 18. Feb 2017, 17:00
von Senftube
Eine Lila Luzi aus 08.11´16
Angesetzt waren 4 Stück zwecks Bonsai-Schnitt. Eine hab ich letztendlich behalten, diese hier darf sich die nächsten Jahre austoben :)
Re: Chili und Paprika 2017
Verfasst: 18. Feb 2017, 17:04
von Senftube
Cali Dream. Angesetzt am 28.01, geschlüpft am 05.02. Die Samen gab es Anfang Februar im KIK für 99 Cent incl Gewächshaus und Coco Erde. Keimrate lag bei 100%.
Da Die Cali eine Fruchtzeit von etwas über 250 tage hat, setze ich die immer frühzeitig an.