Seite 10 von 10

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 24. Sep 2020, 19:32
von ToLu
richard_ hat geschrieben: 24. Sep 2020, 19:29...wichtig ist, dass der Boden im Winter nie nass wird.


Wie vermeidest du das?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 24. Sep 2020, 19:43
von richard_
Ich verwende eine Holzabdeckung für das Beet: 10 cm über dem Boden, zu allen Seiten 1 m über den Beetrand hinaus.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 24. Sep 2020, 20:08
von ToLu
Da hast du quasi eine 4 m² große Abdeckung für deinen 'Texas Hibiskus'?
Dass man den im Winter vor Nässe schützen soll (muss?), da gibt es aber keinen Hinweis bei Bartels...

???

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 24. Sep 2020, 21:28
von richard_
Die Abdeckung ist wesentlich grösser. Bei mir wachsen so an die 20 Staudenhibisken. Egal ob H. moscheutos oder coccineus...ohne Abdeckung sind mir die alle verfault über den Winter.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 1. Sep 2022, 22:20
von Ernst01
Ob es hier an der süd-westlichen Stadtgrenze von Berlin (winters) zu nassen Boden gibt, weiß ich nicht.
Im Winter habe ich die kleine Staude nicht abgedeckt, in der Wachstumsperiode sparsam gegossen und (leider) nicht gedüngt.
Blüten gibt es hier spät:

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 7. Jul 2023, 11:24
von Mufflon
Ich bekomme jetzt von Bartels 2 Staudenhibisken, 'Evening Rose' und 'Dark Mystery'.
Die von mir im Frühjahr gesetzten Stauden sind alle nicht gekommen und ich habe da jetzt Lücken.
Irgendwelche Tipps etc?
Ich habe dort Halbschatten mit Sonne morgens und abends, Lehm mit Humusschicht und ich gieße dort eh reichlich wegen der Kiwis.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 7. Jul 2023, 11:37
von Rosenfee
Tipp: Versuche Herrn oder Frau Bartels telefonisch zu erreichen und nach Tipps zu fragen. Sie leben für ihre Pflanzen und freuen sich über jedes Gespräch, das ihren Pflanzen hilft, besser zu gedeihen :) Kannst ja auch eine Mail schreiben. Frau Bartels hat mich dann schon mal zurückgerufen, als ihre Zeit es zuließ. Ich habe meine Choisya und meine Fothergilla von ihnen.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 8. Jul 2023, 07:50
von Mufflon
Danke, das werde ich dann ausprobieren. :)

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 8. Aug 2023, 22:14
von Iris-Freundin
Riesen-Hibiskus "Cherry Cheesecake"


Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 8. Aug 2023, 22:15
von Iris-Freundin
und ein Sämling davon

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 6. Sep 2023, 13:50
von Amur
Irgendwo hatte ich meinen Riesenhibi schon mal gezeigt letztes Jahr. Keine Ahnung wo. Aber egal, hier passt er ja gut.
Er hat den Winter wieder gut überstanden. Erst im Juni haben sich Triebe gezeigt.
Aber dafür blüht er jetzt wirklich enorm:

Bild

Bild

Bild


Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 6. Sep 2023, 16:35
von lord waldemoor
die kommen immer so spät, hier blühen heurige sämlinge leider alle gleich rot

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 31. Aug 2024, 19:33
von LadyinBlack
Im letzten Jahr habe ich mir aus Neugier einen Hibiscus moscheutos zugelegt, steht noch im Topf. Ganz offensichtlich bleibt diese Sorte recht kompakt, so dass das Gesamtbild für mich nicht sehr harmonisch ist. Ins Beet eingepflanzt würde das noch vermutlich noch weniger stimmig wirken.
BildBild
In diesem Jahr ist dann beim Kauf von Choisya noch eine weitere Sorte, Summer Storm, hinzugekommen. Hier finde ich das Blatt schon sehr dekorativ, der Wuchs erscheint mir deutlich kräftiger, bisher gibt es nur Knospen.
Bild
Wie sieht aus eurer Sicht der optimale Standort für H. moscheutos aus? Und was wären geeignete Nachbarpflanzen?

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 1. Sep 2024, 16:22
von Mediterraneus
Prairiepflanzen. Kniphofia. Mit Bewässerung.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 1. Sep 2024, 20:59
von sempervirens
Wirklich riesig diese Blüten, wie man sieht verschwindet meine Hand und Teil des Unterarms komplett unter der Blüte