Seite 10 von 25
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 28. Nov 2017, 21:00
von partisanengärtner
Zwei drei verschiedene pflanzen und warten. Ich habe leider erst seit einem Jahr wieder was. Die blühten gerade das erste Mal.
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 28. Nov 2017, 21:03
von partisanengärtner
Vielleicht stellen wir mal ein Carepaket zusammen. 8)
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 28. Nov 2017, 21:14
von Treasure-Jo
Stefagarten hat geschrieben: ↑28. Nov 2017, 20:44Jo, das buch besorge ich mir, danke!
Woher Sämlinge nehmen, wenn nicht stehlen? :P
Samen besorgen und direkt im Beet aussäen oder Astern pflanzen und aussäen lassen.
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 28. Nov 2017, 21:34
von Stefagarten
Ich muss mich mit Samen erstmal auseinandersetzen.... Da Trau ich mich noch nicht so ran, bzw befürchte dass ich durch meine schon erwähnte Ungeduld- okay, und evt durch drei kleine Kinder 😁- Diese hutzelputzelhochhätschelei nicht schaffe
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 28. Nov 2017, 22:44
von partisanengärtner
Da hast Du was falsch verstanden. Eine größere Menge Samenstände auf dem Grundstück verteilen und wenig jäten.
Das Hätschelzeug hat nichts mit selbst an Ort und Stelle aufgegangenem zu tun.
Da setzen sich nur die harten durch.
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 28. Nov 2017, 23:03
von Starking007
Servus Stefanie,
dass in deiner Liste viele tendenziell Kurzlebige sind ist dir klar?!
und die "unsteten" sind dir auch bewußt?
Dass Schöne an Fehlern ist, dass sie in Zukunft Kreativität fordern!
Nicht zu perfekt planen, Gefühl-Emotion, Spontanität, Wagnis-Experiment..........
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 29. Nov 2017, 08:17
von Stefagarten
Das ist mir klar und erwünscht ☺️
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 29. Nov 2017, 08:57
von Stefagarten
Partisanengärtner, stimmt, war grad auf dem falschen Dampfer. SO werd ich das natürlich ausprobieren. Wo kriegt ihr gute Samen her?
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 29. Nov 2017, 09:05
von neo
Starking007 hat geschrieben: ↑28. Nov 2017, 23:03Dass Schöne an Fehlern ist, dass sie in Zukunft Kreativität fordern!
Aber es ist trotzdem ganz schön, wenn man nicht zu viele davon macht! ;D ;)
Geranium sanguineum war irgendwo kurz angesprochen. Ich mag das sehr sehr. Habe zwar kein Kiesbeet, aber eine ganz trocken-sonnige Stelle. Das kommt dort bestens zurecht.
Ebenso chinesische Bleiwurz. Ihr Auftritt ist nicht sooo lange, aber sehr gut, gerade mit Stipa tenuissima.
Betr. Samen werden`s andere wissen. ;)
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 29. Nov 2017, 09:09
von Stefagarten
Neo, versamt sich das Geranium sehr? Find es nämlich auch sehr schön.
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 29. Nov 2017, 09:14
von partisanengärtner
Ich kenne eine paar talentierte Gärtner bei denen ich Samen ernten darf. Vor allem ist wichtig nicht Gärten mit irgendwelchen Wucherteilen dafür zu selektieren.
Vor meinem Atelier habe ich so eine kleinblütige vorwiegend weiße Herbst-Aster die ich keinem wünsche. Verdrängt sogar langsam einen dichten Efeuteppich.
Ich hatt davon ein Stück vom Kompostplatz gerettet. :P
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 29. Nov 2017, 09:18
von Apfelbaeuerin
partisaneng hat geschrieben: ↑29. Nov 2017, 09:14Vor meinem Atelier habe ich so eine kleinblütige vorwiegend weiße Herbst-Aster die ich keinem wünsche.
Ja, so eine hatte ich auch im Garten, von den Vorbesitzern übrig geblieben. War echt schlimm, das Ding los zu werden ::)
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 29. Nov 2017, 09:18
von neo
Betr. Geranium und Versamen: Bei mir nicht, schneide es aber jeweils zurück wenn die Hauptblüte abgeklungen ist.
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 29. Nov 2017, 09:40
von Stefagarten
Als unbedarfte neugärtnerin kann man sich das gar nicht vorstellen mit wuchernden ungeliebten Pflanzen, da denkt man nur- oh wie toll, nimmt doch Arbeit ab 😜 Mal schauen was ich in drei vier Jahren sage.....
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Verfasst: 29. Nov 2017, 11:48
von Stefagarten
Welche Salvia Sorte ist eurer Erfahrung nach die trockenverträglichste?
Und weil ich mit denen eh schon lange liebäugele- wenn ich humus dazutu, meint ihr, die kniphofia tut es im Bett?
Vor meinem inneren Auge setzt sich immer mehr das Bild des (Achtung Partisanengärtner, jetzt hab ich es verstanden😋) Stipa Meeres durch, aus dem manches "auftaucht" im wahrsten Sinne des Wortes. Überlege daher zu den allium eben die Kniphofien, fällt euch noch was gutes ein, was dieses Kriterium erfüllt, also nur durch die Blütenstände zeitweise über den stipae zu sehen ist?