Seite 10 von 143

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 16. Jan 2018, 23:11
von Nemesia Elfensp.
Erhama hat geschrieben: 16. Jan 2018, 16:50
Nemi, die sind alle so zum Knuddeln :D
und Mia hat sich zu einer echten Schönheit entwickelt.
:D ja, sie ist eine sehr hübsche kleine Katze mit einem sehr erbaulichen Wesen.

Das wir Luna nicht noch ein wenig haben päppeln können, war bei der schwere der Herzerkrankung eigentlich nicht wirklich verwunderlich, aber dennoch sehr sehr bedauerlich.
Ich bin so froh, dass ich das Herzultraschall habe machen lassen. In Anbetracht der Bilder war es dann eindeutig, dass wir sie nicht würden retten können und es war mit diesem wissen im Hinterkopf viel leichter, sie dann gehen zu lassen, als es soweit war.

Klein Mia hat heute zum aller ersten mal einen laaaangen "Rüssel" gemacht und Pixi an der Nasenspitze beschnuppert.............................man konnte sich tatsächlich erschnuppern :D "ja ::) die kenn' ich inzwischen..........." befanden alle beide. Und so trennten sie sich auch wieder voneinander ohne jegliche Unmutsäusserung :D
Geht doch ;D ;D ;D

Toffee, unsere süße Bangeböx ;D hat mich heute vormittag überrascht: Er schlief in seiner Lieblingskiste und flüchtet auch nicht, als sich Mia 60 cm daneben auch für ein Nickerchen niederlegte - "Donnerlütchen" :) dachte ich so bei mir.



Am liebsten würde ich keine unserer Katzen noch hinauslassen, nachdem man uns vor wenigen Tagen aus zuverlässiger Quelle berichtete, dass einer unserer Nachbarn hier kürzlich einen Wolf auf unserer Strasse gesehen hat.
Ich denke immer an unseren Nachbarn, dem doch im letzten Jahr binnen einer Woche 3 Katzen abhanden gekommen waren.
Dem selben Nachbarn sind am 23.12. 17 seine 3 Hennen geschlagen worden - irgend ein Räuber hatte sich ein ziemliches Loch unter dem Zaun durchgegraben. Wie ich heute erfuhr, waren die dortigen Pfotenabdrücke für einen Fuchs zu groß.
Letzte Woche hatte ich die Gelegenheit unseren hiesigen Jagdpächter auf die Sichtung anzusprechen.
Dieser zückte daraufhin sein Handy und zeigte uns ein schwarzweis Bild eines Wolfes der einen toten 'Jack Russell' im Fang hielt.
"Wir waren auf der Jagd" berichtete er "und der 'Jack Russell' unseres Kollegen kam nicht wieder. Der Hund trug einen Sender und so konnten wir ihn verfolgen und dann auch die Reste finden. Vorher war der Wolf aber mit seiner Beute noch in die Fotofalle gegangen - wir hätten es sonst wohl selber kam glauben können."

Die Wolfssichtung hier auf der Strasse beschäftigt mich schon ziemlich.


Edit hat noch schnelle ein l geliefert

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 17. Jan 2018, 10:35
von Barbarea vulgaris †
Nemi, oh nein, kein Wolf so nah am Haus. Da würde ich die Bande auch nicht mehr nach draußen lassen. Da hast Du doch keine ruhige Minute mehr.
Der arme Jack Russell.

Ich freu mich, dass alles bei Dir so friedlich ist und sich Mia mit allen anderen so gut versteht. Gut, sie müssen ja nicht kuscheln, aber wenn es keinen Krach gibt ist es schon mal toll.


Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 17. Jan 2018, 12:37
von mifasola
Nemesia hat geschrieben: 16. Jan 2018, 23:11
Dieser zückte daraufhin sein Handy und zeigte uns ein schwarzweis Bild eines Wolfes der einen toten 'Jack Russell' im Fang hielt.


Es war aber nicht dieses Bild, oder?

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 17. Jan 2018, 16:37
von Rockii
:o :-\ Oje, da hätte ich jetzt aber auch Angst um meine Fellnasen. Man kann nur hoffen, dass eure vorsichtiger / schneller sind bzw. besser klettern können. Auf der Straße möchte ich auch keinem Wolf begegnen, aber hier in Brandenburg ist ja auch schon eine große Wolfspopulation vorhanden.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 17. Jan 2018, 16:55
von Wühlmaus
Wenn man sich den Link von Mifasola genau betrachtet, ist er schon ein wenig älter und es ist offenbar ein Kojote abgebildet ???
https://retrieverman.files.wordpress.com/2017/10/coyote-takes-out-jack-russell.png?w=500

Und wenn man etwas weiter im Netz sucht, stößt man auf diese Seite und dort heißt es mit dem Datum vom 19.10.2017:
This image comes from a trail camera in Waupaca County, Wisconsin. I have not been able to confirm its veracity, but if it’s a fake, it’s a good photoshop. And even if it were, it still means little. Small dogs can be targeted by coyotes, and terriers that think they are 10 foot tall and bullet proof can wind up victims. Keep little dogs supervised!

Würde der Jagdpächter dieses Bild zeigen, würde er sehr massiv Stimmung gegen den Wolf machen...


Aber dass du dich/ihr euch jetzt verunsichert fühlt, glaube ich gerne!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 17. Jan 2018, 17:21
von mifasola
Das Bild kursiert gerade heftig (siehe zB auch hier), hat aber weder was mit Deutschland zu tun noch mit Wölfen - daher meine Frage. Ist halt ein Hoax.

Trotzdem kann es natürlich auch mal Probleme geben mit Wölfen und Haustieren, wie aktuell im Kreis Görlitz. Ich plädiere nur dafür, immer genau nachzufragen und hinzusehen, da das Thema Wolf so hochemotional diskutiert wird. OT Ende.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 17. Jan 2018, 17:34
von Waldschrat
Rockii hat geschrieben: 17. Jan 2018, 16:37
:o :-\ Oje, da hätte ich jetzt aber auch Angst um meine Fellnasen. Man kann nur hoffen, dass eure vorsichtiger / schneller sind bzw. besser klettern können. Auf der Straße möchte ich auch keinem Wolf begegnen, aber hier in Brandenburg ist ja auch schon eine große Wolfspopulation vorhanden.


Na ja, ich bin schon morgens beim Fiffilüften 2 Wölfen auf gleicher Straße im WE-Gebiet begegnet, ca. 50 m entfernt, wenn überhaupt. Man guckt sich gegenseitig an und geht seiner Wege.

Wildschweine wären mir unangenehmer.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 17. Jan 2018, 17:59
von Spatenpaulchen
So geht es mir auch. Wenn ich mich mal in meiner heimat rumtreibe, also in der Niederlausitz, streune ich stundenlang mutterseelenallein durch den Wald und vor allem durch die Braunkohlengebiete des 19.Jh. Da trauen sich bis heute noch nicht viele Leute hin. Das ist ein idealer Lebensraum für Wölfe. Gesehen habe ich noch keinen, frische Spuren gibt es jede Menge. Trotzdem achte ich mehr auf die Wildschweine als auf Wölfe. Ein kopfwirrer Keiler oder eine führende Bache sind mir wesentlich gefährlicher als ein scheuer Wolf.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 17. Jan 2018, 19:00
von erhama
Hier war heute Kuschelstunde.

Sita (auf dem Knie), Kreisel (auf dem Arm) und der Lieblingsdosi.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 17. Jan 2018, 19:28
von Barbarea vulgaris †
Wie das Kreiselchen da hängt! Gott, die zwei sind aber auch liebe Mädelchen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 17. Jan 2018, 21:19
von Nemesia Elfensp.
mifasola hat geschrieben: 17. Jan 2018, 12:37
Nemesia hat geschrieben: 16. Jan 2018, 23:11
Dieser zückte daraufhin sein Handy und zeigte uns ein schwarzweis Bild eines Wolfes der einen toten 'Jack Russell' im Fang hielt.


Es war aber nicht dieses Bild, oder?
Diese Bild war es nicht.
Ich hatte mich auch schon gefragt, ob ich das von mir oben erwähnte Bild, im Internet finden würde. Denn klar kann man versuchen, auf diese Art Meinung zu machen. Ich habe aber nichts gefunden.

Dann bleibt hier allerdings immer noch der fahradfahrende Nachbar, dem hier auf unserer Strasse der Wolf über den Weg gelaufen ist und die 3 verschwunden Katzen. Wobei ich nicht behaupte, dass sie an einem Wolf zum Opfer gefallen sind, sondern nur sage, dass es möglich wäre - und die kürzliche Sichtung eines Wolfes meine These nur untermauert, aber nicht zwingend beweist.


Unsere Katzen sind durchaus fit (Mia geht nicht hinaus), wobei ich schon glaube, dass so ein Wolf im Spurt schneller ist, als eine Katze.
Bei 2 der verschwundenen Katzen des Nachbarn, weiss ich, dass sie nicht fit waren - eine war wenige Tage vor ihrem Verschwinden kastriert worden und die andere war einäugig. Bei der 3. weiss ich von keinem Handicap.


Und ja, GG meint auch das "unsere" Wildschweine (die wir hier auch haben) wesentlich gefährlicher bei einer Begegnung sind.







Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 17. Jan 2018, 21:29
von erhama
Nemi, ich kann deine Sorgen gut verstehen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 18. Jan 2018, 19:52
von Barbarea vulgaris †
Der Orkan erwischte uns hier nur mit seinem südlichen Rand. Bei uns im Dorf scheint es keine größeren Schäden gegeben zu haben. Auf den Autobahnen war es schlimm.

Thommyli hatte so eine große Angst. Er kam ständig rüber und guckte ob wir noch alle da sind. Dazwischen krabbelte er in seinen Bettkasten, kam aber ziemlich schnell wieder rüber.


Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 18. Jan 2018, 20:37
von Spatenpaulchen
Dein Thommy kann einem aber auch einerseits leidtun, andererseits hat er ja jetzt eine sturmsichere Bleibe. Unsere Liese hat auch immer Angst bei solchem Wetter. Heute Nachmittag hat sie ihre "Mama" geentert, und war für nichts in der Welt zu bewegen, diesen sicheren Platz aufzugeben. Ich glaube, die Beiden sitzen immer noch im Wohnzimmer aneinandergeklammert.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Verfasst: 18. Jan 2018, 22:57
von Nemesia Elfensp.
Hier war ziemlich was los. Der Sturm hat einige Dachziegel vom Dach gesaugt, so das GG auf den Dachboden musste, dann draussen auf die Leiter als sich der Wind etwas beruhigt hatte und nun ist das Dach wieder geflickt.
Die Katzen wollten nicht raus. Erst am Nachmittag, als sich der Sturm etwas beruhigt hatte, hat Karlchen mit Pixi im Schlepp, eine kurze Runde ums Haus gemacht - schwups warnse wieder drin "Usselwetter" haben die Beiden gesagt, sich ihr Abendbrot geben lassen, danach die übliche 'Putz und Flickstunde' und nun schlafen sie wieder alle in der Wohnküche. 5 Katzen :) 5 Kuschelecken :) - und der Ofen bollert.