Seite 10 von 13
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 16:37
von Roeschen1
Stehen da Eßkastanien?
Gab es Keschde?
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 17:56
von foxy
Das mit den 23 Jahren und 2km Wühlmäus, das kommt ja schon an die chinesische Mauer heran😁.
Ich dachte schon nach den Fotos zu schließen kann so etwas nur ein ausgebildeter Steinemauerverleger, dass das auch eine Frau zustande bringt da bin ich jetzt fix und foxy🦊
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 18:02
von RosaRot
Ich nicht. Klar können Frauen so etwas.
@Lilo, Das ist Dir wieder gut gelungen. ;)
Hast Du Wurzeln in den zu restaurierenden Mauern? Sieht ein bißchen so aus, als hätte dieser und jener Baum da etwas angehoben.
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 18:15
von Wühlmaus
@ Foxy: 8)
Lilo ist ein besonderer Mensch und hat einen besonderen Garten :D
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 20:39
von Lilo
So viele Antworten, das gibt ja richtig Arbeit.
Also erstmal vielen Dank für das Lob, das kann man schon mal brauchen, wenn man so im Verborgenen vor sich hin wurschtelt.
lord hat geschrieben: ↑15. Dez 2020, 11:50man darf halt nicht vergessen dass sich so eine hohe mauer etwas nach hinten neigen muss, wenn die ganz senkrecht ist fällt sie vmtl mal um
sehr schön geworden und du hast wieder wunderschönen platz für neue pflanzen :D
weißt du schon was du da anpflanzt?
[/quote]
Ja, Lord, da achte ich schon darauf, dass die Mauer ein wenig zu Hang neigt. Sehr wichtig ist auch das Geröll hinter der Mauer stabil zu schichten, damit es auch belastbar ist und sich nicht verschiebt.
An Pflanzen denke ich erst mal noch garnicht. Ich weiß nicht, ob ich nächstes Jahr schon mit den Vorarbeiten so weit fertig werde, dass ich den Zaun ziehen kann. Ohne Zaun pflanze ich nicht, die Wildschweine pflügen mir alles um. Spätestens ab Februar muss ich mich wieder um den Garten kümmern.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑15. Dez 2020, 14:57Ich kann dich nur bewundern, Lilo. Wo du nur die Kraft hernimmst.
[/quote]
Das ist weniger Kraft sondern vielmehr Ausdauer und Geschick. Große Brocken werden gehebelt und gekippt eventuell über eine aufgeschüttete Rampe geschoben, damit sie ihren Platz finden.
Roeschen1 hat geschrieben: ↑15. Dez 2020, 16:37Stehen da Eßkastanien?
Gab es Keschde?
Kastanien gibt es. Nur leider haben sie in den letzeten Jahren auf Grund des Befalls durch die Kastaningallwespe extrem gelitten. 2018 und 2019 waren fast alle Blätter verkrüppelt. Erst in diesem Jahr ist der Befall zurückgegangen. Dazu kam die Trockenheit - die Keschde waren sehr klein.
[quote author=foxy link=topic=62240.msg3602320#msg3602320 date=1608051414]
Das mit den 23 Jahren und 2km Wühlmäus, das kommt ja schon an die chinesische Mauer heran😁.
Ich dachte schon nach den Fotos zu schließen kann so etwas nur ein ausgebildeter Steinemauerverleger, dass das auch eine Frau zustande bringt da bin ich jetzt fix und foxy🦊
dass Du foxy bist ist gut und richtig.
Nach mittlerweile 25 Jahren Lehrzeit kann man ja eine gewisse Fertigkeit erwarten. Als Vierzigjährige habe ich den Garten übernommen, da war auf fast jeder Terrasse eine Mauer gerutscht. Am Anfang habe ich mir junge Kerle zur Hilfe geholt. Aber das wurde mir dann zu teuer und ich habe mich dann selbst ans Werk gemacht.
[quote author=RosaRot link=topic=62240.msg3602325#msg3602325 date=1608051737]
Ich nicht. Klar können Frauen so etwas.
@Lilo, Das ist Dir wieder gut gelungen. ;)
Hast Du Wurzeln in den zu restaurierenden Mauern? Sieht ein bißchen so aus, als hätte dieser und jener Baum da etwas angehoben.
Ja, da waren Wurzeln. Also einmal eine Robine, die habe ich vollständig gerodet. Und da waren 2 armdicke Wurzeln einer Kastanie, die musste ich leider kappen. Hoffentlich überlebt der Baum das.
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 20:50
von lord waldemoor
ist die mauer jetzt eine grundstücksgrenze ?
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 20:54
von Ingeborg
Ja das ist eine tolle Mauer geworden, ich bin angemessen beeindruckt. Die Bilder sind auch sehr aussagekräftig geworden. Lilo ist aber auch vergnügt wie ein Sandkastenkind wenn sie wieder in den Wald gehen darf, Steine rumrugeln. Das muss Freude machen sonst ist es Frohn. Und ich bin auch ganz glücklich über das kuschelige Sandsteinsofa das Lilo bei mir hingestellt hat. Danke für den Report (und das Steinsofa).
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 21:31
von solosunny
du siehst mich sprachlos, irre, was man so alleine schaffen kann
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 22:08
von RosaRot
Ingeborg hat geschrieben: ↑15. Dez 2020, 20:54Ja das ist eine tolle Mauer geworden, ich bin angemessen beeindruckt. Die Bilder sind auch sehr aussagekräftig geworden. Lilo ist aber auch vergnügt wie ein Sandkastenkind wenn sie wieder in den Wald gehen darf, Steine rumrugeln. Das muss Freude machen sonst ist es Frohn. Und ich bin auch ganz glücklich über das kuschelige Sandsteinsofa das Lilo bei mir hingestellt hat. Danke für den Report (und das Steinsofa).
Haben wir das Steinsofa eigentlich schon mal zu Gesicht bekommen?
Das Lilo vergnügt ist, beim Steine herumbugsieren, glaube ich gern.
Es geht doch nichts über so ein schönes Erfolgserlebnis, dass man sich da selber mit ein wenig Krafteinsatz und Ausdauer verschaffen und anschließend erfreut und mit sich und der Welt im Reinen genießen kann :D
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 22:10
von Lilo
lord hat geschrieben: ↑15. Dez 2020, 20:50ist die mauer jetzt eine grundstücksgrenze ?
[/quote]
Ja, das ist eine Grundstücksgrenze. Deswegen baue ich die Mauer auf, damit ich dort Zaun ziehen kann.
[quote author=Ingeborg link=topic=62240.msg3602403#msg3602403 date=1608062070]
.. Lilo ist aber auch vergnügt wie ein Sandkastenkind wenn sie wieder in den Wald gehen darf, Steine rumrugeln. ...Danke für den Report (und das Steinsofa).
:D
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 22:19
von Lilo
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 22:26
von RosaRot
Danke, dass Du es gleich noch mal verlinkt hast! Jetzt wurde meine dunkle Erinnerung wieder hell. ;)
Eigentlich müsste da etwas weiches zum Sitzen drauf wachsen. Diese wucherige Schafgarbe, die ich Dir mal schickte, müsste sich doch da wohlfühlen...
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 16. Dez 2020, 07:47
von polluxverde
Lob und Anerkennung für Hangsicherung, Natur-und Landschaftspflege sowie Denkmalschutz in Einem !
Miniaturausgabe einer Trockenmauer ( aus alten Bordsteinen von einer Zufahrt zu einem inzwischen abgerissenen herrschaftlichen Kaufmannshaus in St. Magnus ) in unserem Garten.
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 16. Dez 2020, 07:51
von APO-Jörg
Ganz links sieht aus wie ein Grabsteinteil
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 16. Dez 2020, 07:58
von polluxverde
APO hat geschrieben: ↑16. Dez 2020, 07:51Ganz links sieht aus wie ein Grabsteinteil
Könnte man annehmen, aber war in Wirklichkeit ein runder Sockel zum Aufstellen von großen steinernen Blumenkübeln an der Auffahrt
bzw auch Terrasse, im oberen Gartenteil habe noch einen solchen in toto erhalten.