Seite 10 von 19
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 9. Mai 2018, 17:09
von zwerggarten
dieser pg wird schon mehr als genug lustig von seinem eigenen glas werden... :-X ;D
aber er soll sich zum kurparkerwandernwollen lieber noch selbst äußern, nicht dass ich nachher wieder schuld an seinem elend bin. :-\ ;)
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 9. Mai 2018, 17:30
von Dunkleborus
Diese Schuld nehme ich gerne auf mich. Er folgt erröteend ihren Spuren... oder so. ;D
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 9. Mai 2018, 17:39
von Dunkleborus
btw: In der Villa ist für uns um halb elf reserviert, bei gutem Wetter draussen.
Des Weiteren können wir den neuen Personalraum benützen, mit Kühlschrank, Herd, Mikrowelle und Kaffeemaschine.
Falls wir einen frühnachmittäglichen Imbiss möchten, steht dem nichts im Wege. Rheingold und ich werden vorgängig ein paar Getränke besorgen und einen grossen Salat. Brot bringen wir auch mit, Butter und Käse usw. Wenn ichs nicht vergesse, gibts ein paar glückliche, Hähnchennichtaussortierte Meriangärteneier dazu.
Wer will, kann abends bei mir zuhause mitgrillen - bei schlechtem Wetter gibts Pasta oder Pizzeria.
Ich freu mich auf euch! :D
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 10. Mai 2018, 09:19
von neo
Dunkleborus hat geschrieben: ↑9. Mai 2018, 17:39frühnachmittäglichen Imbiss
Etwas mitbringen? Kuchen o.Ä.?
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 10. Mai 2018, 09:22
von Dunkleborus
Gern! :D Aber nicht zuviel... ;D
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 10. Mai 2018, 09:58
von neo
Ein-fach. ;) (Wenn ihr mehr Auswahl wolltet, dann müsste halt noch wer anders.)
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 11. Mai 2018, 11:25
von Bristlecone
[quote author=Bristlecone]
[quote author=Dunkleborus]
Wegen Badenweiler weiss ich noch nicht Bescheid.
[/quote]
Wir treffen uns am Pfingstmontag um 10:00 vor dem Kurhaus in Badenweiler. Wer mit dem Auto kommt: Die Tiefgarage am Ortseingang (von Niederweiler her kommend) ist nicht weit weg, weniger als 5 min Gehzeit.
Dauer der Führung ca. 2 Stunden (wobei das nicht sooo streng festgelegt ist), es gibt zum Abschluss in der Kurparkgärtnerei ein Gläschen Gutedel aus den kurparkeigenen Reben.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt, Kostenbeitrag inkl. Wein 10 Euro/Person.
Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen, Anmeldungen hier oder bei mir per PM.
[/quote]
Wenn das Wetter passt und es von der Blütezeit her auch hinkommt, werden wir nach der Führung durch den Kurpark Badenweiler mit Freunden entweder im NSG Totengrien (beim Isteiner Klotz) oder in Liliental im Kaiserstuhl Orchideen angucken.
Bis zum Totengrien sind es etwa 20 min mit dem Auto Richtung Basel, nach Liliental im Kaiserstuhl etwa 40 min. Dort dürfte es allerdings voll sein.
Wer möchte, kommt einfach mit.
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 11. Mai 2018, 23:26
von Natternkopf
Guten Abend Dunkleborus
Dunkleborus hat geschrieben: ↑9. Mai 2018, 06:23Der Treffpunkt ist die Irissammlung in den Meriangärten, ab 8:00 ist offiziell geöffnet.
Falls schon jemand früher kommen möchte (Licht! Farben! Morgentau! Keine Leute!), würde ich den Eingang St. Jakob schon vorher öffnen. Iris gucken, vergleichen, fotografieren, quasseln...
Und um 10:30 gibts erstmal Kaffee in der Villa Merian.
Der Krakeel ist eine eher formlose, unkomplizierte Angelegenheit, man kann einfach eintrudeln und findet sich. Nur der Termin in der Villa steht fest.
8 :00 Uhr passt. Früher kann ich kaum kommen, weiss noch nicht ob Quendula bei uns übernachtet und wenn Ja:
Sie so Früh dort sein möchte.
Wir waren ja schon kurz vor Schopenwhir um diese Zeit. ;)2. Treffpunkt für Nachkömmlinge 10:30 mit Kaffee in der Villa Merian?
Ist ja schon fast der Halbe Tag durch.Grüsse Natternkopf
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 12. Mai 2018, 08:25
von Dunkleborus
Früher war das um 10:00, aber weil viele erst dann kamen und die Irisse morgens am schönsten (und nicht so voll) sind, finde ichdas besser so.
Am frühen Nachmittag können wir uns nochmal verpflegen.
Danach gibts weiteres Irisgucken und (ausser, ihr meutert) einen Rundgang durch die Meriangärten, auch backstage. Wer lieber bei den Irissen bleibt, darf das natürlich.
Einfach unkompliziert, alle sollen wie wollen. Natürlich nicht alles - Schäufelchen, Spaten, Grabgabeln und Bagger werden von mir konfisziert.
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 12. Mai 2018, 09:16
von Bristlecone
Greifdrohnen 8)
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 12. Mai 2018, 13:59
von Quendula
:o :(
*wird wohl vor Abreise die Handtasche ausräumen müssen :-\*
Kann mich irgendjemand am Montagmorgen in Lörrach einpacken und mit zum Kurpark nehmen? Der ÖPNV will mich für die Strecke zwei Stunden durch die Gegend schicken :P.
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 12. Mai 2018, 17:31
von Dunkleborus
eventuell ist bei uns im Auto noch ein Platz frei, das wissen wir aber erst kurz vorher.
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 12. Mai 2018, 17:31
von Dunkleborus
Bristlecone hat geschrieben: ↑12. Mai 2018, 09:16Greifdrohnen 8)
NEIN!
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 12. Mai 2018, 19:55
von Bristlecone
Quendula hat geschrieben: ↑12. Mai 2018, 13:59 :o :(
*wird wohl vor Abreise die Handtasche ausräumen müssen :-\*
Kann mich irgendjemand am Montagmorgen in Lörrach einpacken und mit zum Kurpark nehmen? Der ÖPNV will mich für die Strecke zwei Stunden durch die Gegend schicken :P.
Hast ne PM
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Iriskrakeelchen am 20. Mai 2018 in Brüglingen
Verfasst: 13. Mai 2018, 11:42
von Natternkopf
Guten Tag
GG hat gern Alchemillas. Das A.mollis hat sie schon.
- Gibt es da noch andere Frauenmänteli in den Meriangärten zu kaufen oder bringt jemand etwas mit?
- Wie sieht es mit Pfeffersalbei aus?
Grüsse Natternkopf