Seite 10 von 121

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 30. Mär 2018, 18:05
von Bienchen99
ne, da kann man fast ein neues Gewächshaus für kaufen

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 30. Mär 2018, 20:37
von Nemesia Elfensp.
jup, so isses.
Gewinn ich im Lotto, kauf ich Dir sofort n GWH :-*

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 30. Mär 2018, 20:42
von Bienchen99
:o juhuuuuuu :-* :-*

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 30. Mär 2018, 22:37
von thuja thujon
Ich wäre schon mit einem Folientunnel glücklich, hauptsache er ist 3-4 m hoch.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 30. Mär 2018, 23:06
von Nemesia Elfensp.
thuja hat geschrieben: 30. Mär 2018, 22:37
Ich wäre schon mit einem Folientunnel glücklich, hauptsache er ist 3-4 m hoch.
jau, da sagst was wichtiges. Allerdings habe ich so was noch nicht für den kleinen Kauter gesehen..........höchstens 2,30 bis 2,40 h
Überhaupt ist das Gesamtvolumen grade bei Tomatenhäuser nie ausreichend (mehr Gesamtvolumen= bessere Temperaturstabilität).......aber ach das ist hier eigentlich nicht der richtige Faden dafür ::)

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 30. Mär 2018, 23:09
von thuja thujon
Brauchen wir einen Freilandtomatenstrang und einen extra für Unterglastomaten?

Angeblich solls die Folientunnel ab 3m Länge geben, die sollen nur nicht fleissig sein mit Anfragen beantworten für solche Kleinstmengen.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 30. Mär 2018, 23:17
von Nemesia Elfensp.
thuja hat geschrieben: 30. Mär 2018, 23:09
Brauchen wir einen Freilandtomatenstrang und einen extra für Unterglastomaten? [/quote].........so gesehen - nö, eigentlich nicht

[quote]Angeblich solls die Folientunnel ab 3m Länge geben, die sollen nur nicht fleissig sein mit Anfragen beantworten für solche Kleinstmengen.
ah ja? und wo gibts die ?

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 31. Mär 2018, 08:03
von walter27
Nemesia hat geschrieben: 30. Mär 2018, 23:06
thuja hat geschrieben: 30. Mär 2018, 22:37
Ich wäre schon mit einem Folientunnel glücklich, hauptsache er ist 3-4 m hoch.
jau, da sagst was wichtiges. Allerdings habe ich so was noch nicht für den kleinen Kauter gesehen..........höchstens 2,30 bis 2,40 h
Überhaupt ist das Gesamtvolumen grade bei Tomatenhäuser nie ausreichend (mehr Gesamtvolumen= bessere Temperaturstabilität).......aber ach das ist hier eigentlich nicht der richtige Faden dafür ::)


Na ja so genau ist es auch nicht...
Es gibt die normalen GWH bis 2,60 hoch, man kann auch die Tomate schräg weiter führen. ;)
Ich mache das jedes Jahr so in meinen beiden Beckmann Allgäu B GWH und es klappt wunderbar.
Die sehr hohen GWH sind einfach nicht zu bezahlen.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 31. Mär 2018, 08:07
von walter27
Habe oben noch zusätzlich die VA Winkel eingebaut, die Schnur entsprechend durchgezogen und schon passt alles... ;)
Also besser so ein GWH als nichts, oder?
Sonst gibts hier draußen praktisch keine Tomaten... :(

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 1. Apr 2018, 10:55
von thuja thujon
Nemesia hat geschrieben: 30. Mär 2018, 23:17
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Angeblich solls die Folientunnel ab 3m Länge geben, die sollen nur nicht fleissig sein mit Anfragen beantworten für solche Kleinstmengen.
ah ja? und wo gibts die ?
Weiß nicht, hatte nur mit bekannten drüber gesprochen, da ist kein Name gefallen, die bauen jetzt selbst.
Sind schwierig zu finden.
Probiers mal hier, Typ 850 bzw Typ 930CR sind mit 320 bzw 378cm Firsthöhe:
http://www.nitsch-gartenbautechnik.de/produkte/kat/filclair.html

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 2. Apr 2018, 10:10
von Henki
Stand der Dinge nach dem Umtopfen vorgestern - 50 Tomatenpflanzen stehen in Töpfen. Ab heute Nachmittag gibt's endlich Frischluft.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 2. Apr 2018, 19:29
von elis
Hallo Hausgeist !

Deine Tomaten sind ja schon schön groß. Meine habe ich erst letzte Woche pikiert und heute durften sie das erstemal an die frische Luft. Meine Tomaten brauche ich erst Mitte Mai fertig, bis dahin werden die schon noch.

lg elis

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 2. Apr 2018, 19:36
von Tephrocactus
bei Fesaja und Hof Jebel die aufgeführten Sorten "de Berao", "Moneymaker", "Ampeltomate Himbeerfarbene" , "Ampeltomate Phyra" und "Sweet Olive" ausgesät- Fazit; "Phyra war wohl uralt Samen, ging gar nix auf- "de Berao" definitiv falsch, und bei der Ampeltomate Himbeerfarbene zweifel ich auch....Bio & teuer sind offenbar kein Garant für gute Qualität und Sortenreinheit...
von links (sollen das sein)
"Sweet Olive" Moneymaker" "de Berao" (die kleinste- müsste eigentlich die Größte sein)

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 2. Apr 2018, 19:37
von Tephrocactus
das soll die Ampeltomate sein- die kenne ich sonst eher als sehr gestaucht wachsend und früh verzweigend- die hier sieht aus wie eine 0-8-15 Sorte (stammt von Bio Hof Jebel)

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 2. Apr 2018, 20:09
von thuja thujon
Samenkauf ist Vertrauenssache. Große Händler, die alles haben und alles kennen und wissen, sind selten gut im speziellen.
Ich habe die de Berao im Anfangsstadium gar nicht so wüchsig in Erinnerung, eher nur etwas kräftiger im Stiel als andere Sorten und eher mit hängenden Blattspitzen.
Habe heute umgetopft und in den Garten gestellt, unters Frühbeetdach, damit das Gegakels ein Ende hat. Wettervorhersage ist eigentlich schon zu sonnig für nächste Woche. Die 27°C nächsten Sonntag glaube ich noch nicht.
Bild

Bild