Seite 10 von 12

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 25. Jun 2018, 23:59
von zwerggarten
Dietmar hat geschrieben: 25. Jun 2018, 22:45... fehlt auch eine halbe gegrillte Tomate.


nein, die fehlte tatsächlich nicht, das war das foto. ;)

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 26. Jun 2018, 01:08
von Bastelkönig
Quendula hat geschrieben: 25. Jun 2018, 21:35
Reis-Pfifferling-Pfanne

Quendula, bei Dir würde ich mich jeden Tag gerne an den Tisch setzen.
Das sieht immer so lecker aus.
Viele liebe Grüße
Klaus

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 26. Jun 2018, 14:52
von martina 2
Da mußt du dich aber ganz klein machen ;)

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 26. Jun 2018, 20:12
von Kübelgarten
wir waren heute Mittag beim Griechen mit meiner Sippe ... heute Abend gibts nur Bütterchen

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 26. Jun 2018, 20:34
von Quendula
Danke, Klaus :). War aber "nur" ein Fertiggericht.

martina hat geschrieben: 26. Jun 2018, 14:52
Da mußt du dich aber ganz klein machen ;)

Und beim Mittagsschlaf nicht einpullern >:( >:(! *ist immer noch 1. sauer und 2. megasauer >:(*


Heute Mittag gab es Spargel-Nudel-Auflauf mit Basilikum, Ei, Sahne und Gouda.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 26. Jun 2018, 21:37
von Bastelkönig
@Quendula
Reis-Pfifferling-Pfanne gibt es als Fertiggericht und so hübsch bunt?
Warum koche ich immer so aufwändig?
Viele Grüße
Klaus

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 14:43
von borragine
Gebratener Saibling und Fave-Tomatensalat mit frischer Minze. Köstlich :D

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 14:47
von borragine
Nudelsalat: Gnocchetti sardi, Tomaten, Kapern, Thunfisch, Basilikum, Petersilie

Casarecce mit Lardo, Erbsen, Garnelen und Petersilie

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 14:48
von borragine
Bresaola, Rauke und Parmesan mit Aceto und Olivenöl
Rinderbouillon (Gefriere) mit frischen Erbsen, Suppennudeln und Petersilie
lg, borragine

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 15:30
von martina 2
borragine hat geschrieben: 27. Jun 2018, 14:43
Gebratener Saibling und Fave-Tomatensalat mit frischer Minze. Köstlich :D


Ich mach mich jetzt ganz klein und trommel mit dem Besteck auf den Tisch ff. :D

borragine, woher beziehst du die frischen Fave?

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 16:56
von borragine
Ich habe das riesige Glück, auf dem Wochenmarkt (freitags) einen Gemüsehändler zu haben, der sie selber anbaut. :D
Und sie sind wirklich gut!
lg, borragine

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 18:53
von zwerggarten
bezahltes "risotto" mit bergkäse, röstzwiebeln und sauren gurken

lecker.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 19:53
von Alva
zwerggarten hat geschrieben: 27. Jun 2018, 18:53
bezahltes "risotto" mit bergkäse, röstzwiebeln und sauren gurken


Seltsame Kombi. Isst man das in Berlin oder in Schottland?
Oder eine Art Fusion cuisine mit Vorarlberger Bergkäse?

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 20:57
von martina 2
Und der Käse in Bröckerln, der Reis offensichtlich nicht al dente, das Ganze nicht cremig - wer hat sich denn das ausgedacht :o

Sorry, zwerggarten, aber von dir bin ich anderes gewöhnt ::)

Re: Was gibt/gab es im Juni 2018

Verfasst: 27. Jun 2018, 21:03
von martina 2
borragine hat geschrieben: 27. Jun 2018, 16:56
Ich habe das riesige Glück, auf dem Wochenmarkt (freitags) einen Gemüsehändler zu haben, der sie selber anbaut. :D
Und sie sind wirklich gut!
lg, borragine


Das ist wirklich ein Glück, weit von Italien :D

Hier gab es grade Improvisation: Kühlfach mußte leer werden, da waren noch ganze 9 Garnelen drin. Also hab ich eine Karottenmarillensuppe gekocht, mit angeschwitzer Zwiebel, ein paar weichen kleinen Tomaten, frischem Ingwer, Gemüsesuppe und Kokos cuisine, gutem Löffel Zucker (wichtig wegen süßsauerscharf) dann das ganze püriert und ncoh ein paar Streifen Basilikum reingeschnitten. Die Garnelen wurden in Butter gebraten und extra dazugegessen. Durch den Ingwer hatte die Suppe eine gute Schärfe, die ließe sich mit Chili noch steigern. Wird bestimmt wiederholt, solange es Marillen gibt :)