Seite 10 von 16

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 9. Jun 2018, 21:12
von Arachne
Miss hat geschrieben: 9. Jun 2018, 21:03
Mir fällt jetzt auch ein, dass seine Frau erwähnte, dass sie ab und an sogar die Steine geputzt hätten, was ja wohl nur notwendig ist, wenn diese grün sind und dass wären sie ja wohl nur, wenn sie im Wasser liegen würden.
[/quote]
Das Putzen des Untergrundes delegierst Du einfach. Schaffe Dir Wasserschnecken an. Die fressen die Algen ab.

[quote author=Miss.Willmott link=topic=63169.msg3102263#msg3102263 date=1528570995]
Bestimmt ist der Teiche jetzt ja auch viel üppiger bewachsen als Anfang Mai, aber diese große kahle Kieselfläche hatte mir eben gar nicht gefallen.


Falls die Kieselfläche zu kahl sein sollte: Froschlöffel, Hechtkraut und Sumpfdotterblumen u. a. müssen nicht direkt im Wasser stehen. Denen reichen schon feuchte Füße.

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 9. Jun 2018, 22:52
von Miss.Willmott
Prima! Danke schön, Arachne! Mit eurer Hilfe wird das schon was!

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 17. Jun 2018, 23:02
von Miss.Willmott
So, ich war nun wieder im Garten: Es ist Sommer geworden, der Teich ist üppiger bewachsen und die Fische gefallen mir. Die erste Seerose öffnete ihre Blüte! Schwanenblumen blühten und Teichjungfern flogen über das Wasser. Ich habe gelernt, mit dem Bewässerungssystem den Wasserspiegel anzuheben - bei Hitze ist es alle zwei Tage für fünf Minuten nötig Wasser aus dem Brunnen in den Teich zu pumpen.

Der Vorbesitzer hat mir alles erklärt und ich darf ihn auch jederzeit anrufen - auch wenn es ihm weh tut, den Garten zu verlieren.

Der Teich ist übrigens an der tiefsten Stelle 1,5 m tief. Ja, der Teich ist klasse!
Ihr hattet Recht! So früh Anfang Mai war eben noch alles kahl und jetzt gefällt mir der Teich sehr. Ich habe euch Fotos angehängt!

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 17. Jun 2018, 23:03
von Miss.Willmott
Und eine Nahaufnahme vom Teich!

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 17. Jun 2018, 23:16
von AndreasR
Na, das ist doch eine schöne Entwicklung! :) Und bestimmt ist dem Vorbesitzer ein Stein vom Herzen gefallen, dass Du Dich weiterhin um seinen Teich kümmern willst. Aber da zeigt sich doch wieder mal die eigentlich alte Erkenntnis, dass man einen existierenden Garten erst einmal ein Jahr lang beobachten soll, bevor man sich daran macht, etwas zu verändern. Anstatt sich Sorgen zu machen, was man alles verändern will oder gar muss, hat man die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild zu machen und nach und nach die Schätze zu erkennen.

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 17. Jun 2018, 23:27
von Secret Garden
AndreasR hat geschrieben: 17. Jun 2018, 23:16
Na, das ist doch eine schöne Entwicklung! :)


Das finde ich auch - weiterhin viel Freude mit Deinem neuen Garten! :D

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 17. Jun 2018, 23:40
von Miss.Willmott
Danke schön!

Es sah eben so furchtbar kahl aus bei den ersten beiden Besichtigungen - und jetzt blühen Seerosen und dazu noch die Teichjungfern über dem Wasser. Und hinten beim Kompost sonnte sich eine fette Katze - ich selber konnte gleich jäten und die Glyzinien zurückschneiden. Jetzt ist es so, wie ich mir einen Garten vorstelle. Man öffnet die Terrassentüre - und es ist wie im Urlaub! Jäten, Rückschnitt - ich habe gleich im Garten gearbeitet - es bringt wieder so viel Freude!

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 18. Jun 2018, 05:33
von Karin L.
So ein traumhaft schöner Garten! Da kann man so richtig neidisch werden, wenn man das schon alles fertig kauft! Die meisten von uns haben bei Null angefangen.

Das einzige, was mich stören würde sind die Fische, die fressen sämtliche Kaulquappen und Libellenlarven und das andere Kleintier im Wasser. Aber das ist reine Geschmacksache.

Viel Freude mit deiner reizvollen Oase!

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 18. Jun 2018, 07:04
von Miss.Willmott
Ach, fertig ist ein Garten ja nie.... ;)

Ich möchte mir noch richtig schöne Beete anlegen. Jetzt blüht ja alles bunt durcheinander: Gelb, Rosa, Feuerrot, Violett, Weiß und Violett. Und es sind eben Allerweltsstauden. Und ich hätte es gerne in Purpur, Rosa und Weiß. Nicht zu viel an Blüten, aber wenn, dann eben etwas Besonderes.

Das wären meine Wunschpflanzen: Cirsium rivulare 'Atropurpureum', Geranium 'Catherine Deneuve', verschiedene Heuchera, Dianthus, Digitalis, Papaver, Cercis canadensis 'Forest Pansy' und Riesen-Schleierkraut... ;D

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 18. Jun 2018, 08:51
von lord waldemoor
ein sehr schöner garten, das ist wirklich urlaubsstimmung
es könnte sein dass die seerosen etwas dünger brauchen, die stehn sicher im kübel

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 18. Jun 2018, 11:23
von Roeschen1
Miss hat geschrieben: 17. Jun 2018, 23:03
Und eine Nahaufnahme vom Teich!

Ich würde die Algen rausfischen.

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 18. Jun 2018, 12:03
von hymenocallis
Miss hat geschrieben: 17. Jun 2018, 23:02
Ja, der Teich ist klasse!


Das hatte ich vermutet - wie schön für Dich, daß es Dir nun auch gefällt. Ich freu mich mit Dir! :D

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 18. Jun 2018, 19:10
von Miss.Willmott
Oh, die Algen habe ich inzwischen schon herausgefischt. Ich wollte nur erst Fotos machen....Die Seerose hatte sich gerade geöffnet. ;)

Und die Seerosen könnten Dünger gebrauchen? Woran erkennt man das? - Ja, sie sind in Gefäßen. Und was für Dünger brauchen sie?

Was ist, wenn ich eine Seerose durch eine andere Sorte ersetzen will? - Falls mir die Farbe nicht gefällt. Angenommen die andere Sorte blüht nun in Gelb. Wäre das schwierig?


Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 18. Jun 2018, 19:29
von Gartenplaner
Kriegt die Seerosen nicht durch die Ausscheidungen der Fische genug Dünger?
Eigentlich leiden Wasserpflanzen selten unter Nährstoffmangel.
Ich würd da nicht düngen, nachher gibts ne Algenexplosion.
Ich hab ja so eine kleine Pfütze, ein Mini-Teich, wahrlich kein stabiles Gleichgewicht, da zu klein, im Schatten, zuviel Laubeintrag, aber ich pflege auch regelmäßig und so funktionierte das auch ganz gut.
Aber seit ich mit meinem Brunnewasser nachfülle, hab ich auf einmal ein deutliches Algenproblem, obwohl er schattig liegt, vorher, bei Befüllen mit Trinkwasser nie, ich vermute, das Nitrat durch die Landwirtschaft drumherum im Grundwasser zeigt sich da.

Wenn die Seerose in einem Gittertopf oder so steht, ließe sie sich recht problemlos "rausfischen" und durch ein Gefäß mit einer anderen Sorte ersetzen - aber warum sollte die Farbe ein Problem sein? 8)

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Verfasst: 18. Jun 2018, 20:56
von AndreasR
Wenn die Seerose blüht, braucht sie ganz sicher keinen Dünger, und zu viel würde wie gesagt nur die Algen wieder explodieren lassen. In meinem Mini-Teich landet eigentlich nur Regenwasser, ganz selten muss ich bei wochenlanger Trockenheit mal mit Trinkwasser nachfüllen (das lasse ich allerdings mindestens ein paar Tage in der Regentonne, damit sich Kalk und Co. absetzen kann), es sind keine Fische im Teich, und trotzdem wird die Seerose auch ohne Dünger von Jahr zu Jahr schöner, ohne je den kompletten Teich zu überwuchern. :)