Seite 10 von 14

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 19. Nov 2018, 15:30
von realp
Sandbiene hat geschrieben: 18. Nov 2018, 22:32
Habe Eicheln gesammelt. ::)

Wofür ? Fütterst du Rehe ?

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 19. Nov 2018, 15:36
von Wühlmaus
Ich glaube, Sandbienchen pflegt im Garten eine Eichel(mono)kultur :-\ :P

Edit meint, dass (momo) hier nix zu suchen hatte...

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 19. Nov 2018, 16:18
von Irm
Erst über eine Regenwolke gefreut, dann Fallobst versorgt, Blätter geharkt und meine beiden Dahlen, die gestern erfroren sind, ausgegraben. Die Tomatenpflanzen, die ebenfalls erfroren sind, kompostiert - und das reichte für heute bei knapp 4° ;)

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 19. Nov 2018, 16:55
von MarkusG
Jule69 hat geschrieben: 19. Nov 2018, 06:58
AndreasR:
Prima! Was für ein Unterschied... :D


Hallo Andreas,

Du arbeitest Stück für Stück Deine Projekte ab! Das sieht sehr gut aus.

Markus

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 19. Nov 2018, 19:32
von Sandkeks
realp hat geschrieben: 19. Nov 2018, 15:30
Sandbiene hat geschrieben: 18. Nov 2018, 22:32
Habe Eicheln gesammelt. ::)
[/quote]
Wofür ? Fütterst du Rehe ?


[quote author=Wühlmaus link=topic=64104.msg3198893#msg3198893 date=1542638163]
Ich glaube, Sandbienchen pflegt im Garten eine Eichel(mono)kultur :-\ :P


Letztere versuche ich durch das Aufsammeln zu vermeiden und Rehe werden hoffentlich nicht selber in den Garten kommen, um mir beim Aufsammeln zu helfen. Wenn ich nicht möglichst viele Eicheln jetzt aus den Beeten sammel, werden ich die nächsten Jahre nicht mehr froh. Eichensämlinge bilden sofort eine tiefe Wurzel und sind schon als winzige Pflanzen schlecht zu jäten. :P
Ein paar Quadratmeter muss ich noch von Eicheln befreien, aber heute war es einfach schon zu dunkel draußen, als ich Zeit hatte. Mal sehen, ob es morgen etwas wird.

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2018, 07:45
von realp
Mit Bäumen im Garten ist es immer ein zweischneidiges Schwert: so schön sie sind, sie machen viel Arbeit. Unter meiner alten Linde steht der Brunnen:
sieht sehr romantisch aus, aber vom Frühjahr bis Herbst viel Arbeit, das sauber zu halten. Aber er steht da seit 1842 und das respektiere ich...

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 20. Nov 2018, 19:01
von Sandkeks
Sandbiene hat geschrieben: 16. Nov 2018, 22:47
Gestern Abend kam der spontane Entschluss: Felsenbirne 'Prince William'. Und natürlich musste ich sie sofort bestellen, Mitte November hin oder her. :D


Jetzt ist sie gepflanzt. 8)

Außerdem habe ich die Bunte Beete geerntet und Eicheln gesammelt. :D

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 21. Nov 2018, 08:55
von lord waldemoor
soll ich die magnolie genie jetzt noch pflanzen oder im frühling

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 21. Nov 2018, 09:31
von Irm
Ist jetzt doch noch optimale Pflanzzeit für Bäume und Sträucher ??? also, ich würde sie auf jeden Fall jetzt noch pflanzen.

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 21. Nov 2018, 14:37
von lord waldemoor
magnolien sind hier etwas heikel im ersten jahr, wenn strenger winter kommt, aber ja ich pflanze sie heute

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 21. Nov 2018, 15:30
von fyvie
lord hat geschrieben: 21. Nov 2018, 14:37
magnolien sind hier etwas heikel im ersten jahr, wenn strenger winter kommt, aber ja ich pflanze sie heute



Meine stellata 'Scented Silver', die ich letztes Jahr im Oktober in geschützter Lage gepflanzt hatte, hatte im Frühjahr von der Veredelungstelle aufwärts rundherum Frostrisse.
Dieser obere Teil (1,5m :'( )ist dann übers Jahr abgestorben. Direkt an der Veredelungsstelle kamen zwar Neuaustriebe, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob das vlt. die Unterlage ist. (Kobus)

Sie stand im Garten nahe der Donau und der Winter war nicht hart dort.... ich weiß ja nicht, wie empfindlich Genie ist, würde sie schon gut schützen.
Im Herbst pflanze ich keine (wertvolle) Magnolie mehr.

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 21. Nov 2018, 15:49
von lord waldemoor
dann bleibt sie herinnen, habe ja genug räume die grade frostfrei sind, wollte grade pflanzen aber überall tropft und fällt der schnee von den bäumen und nur gatsch
ich geh lieber maronibraten

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 21. Nov 2018, 15:59
von Magnolienpflanzer
Ich würde sie auch drinnen überwintern- sicherheitshalber.

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 21. Nov 2018, 16:14
von Irm
lord hat geschrieben: 21. Nov 2018, 15:49
dann bleibt sie herinnen, habe ja genug räume die grade frostfrei sind


Dann lass sie drinnen ;) Meine 'Genie' habe ich auch sehr spät gepflanzt vor drei Jahren, alles ok, obwohls hier vermutlich kälter wird als in der Steiermark .. Aber ich hätte auch keinen knapp frostfreien Raum zum überwintern gehabt.

Re: Gartenarbeiten im November

Verfasst: 21. Nov 2018, 16:15
von Irm
schön isse :D