Seite 10 von 14
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 30. Apr 2019, 12:45
von partisanengärtner
G hat geschrieben: ↑30. Apr 2019, 12:35Ich habe mir aus
EnglandLiliensaat mitgebracht - die keimt jetzt und jedes Körnchen hat ein ganz dünnes Blättlein gemacht. Leider weiß ich ohne große Suche nicht, was das genau war. Die stand sicher dort im Gemüse-Blumengarten.... ein Foto hoffe ich bei Gelegenheit zu finden.
Ich weiß aber überhaupt nicht, wie ich jetzt weiter vorgehen soll. ???
Wenigstens warten bis das erste echte Blatt gekommen ist. Falls möglich erst im nächsten zeitigen Frühjahr vereinzeln, wenn die ersten Blattspieße auftauchen. Falls sie im Topf sind, kannst Du sie auch nach dem Einziehen vereinzeln.
Man kann auch wenn das erste richtige Blatt da ist ein wenig düngen und vor allem was gegen Schnecken tun.
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 20:00
von oile
Um die habe ich etwas gezittert, aber die Saattöpfchen tapfer an Ort und Stelle gelassen. Und es hat sich gelohnt: Laser trilobum.
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 07:31
von lord waldemoor
bei mir keimen die blauen dinger von crambe :-*
lupinen und wieder mal langspornakeleien
heute säe ich astern wicken und kapuzinerkresse
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 08:31
von lerchenzorn
Ich weiß nicht, was mich wieder gebissen hat. Platz ist für kaum etwas, aber irgendwie kam das so peu à peu zusammen:
in Aussaat-Gefäßen:
Abutilon vitifolium
Aquilegia caerulea (Mischung)
Arabis nordmanniana
Calylophus serrulatus
Corydalis ellipticarpa
Cynoglossum amabile 'Chill Out'
cf. Cynoglossum amabile ("Eritrichium canum 'Baby Blue' ")
Cyrtanthus elatus
Eupatorium coelestinum (Conoclinium)
Gentiana septemfida var. lagodechiana 'Bella Alpinella'
Liatris cf. aspera
Linum perenne nanum 'Blau Saphir'
Lychnis flos-jovis nana 'Peggy'
Oxytropis campestris
Oxytropis purpurea
Pancratium maritimum
Primula farinosa
Primula frondosa
Salvia roemeriana 'Arriba'
Scutellaria incana (Keimung E Apr nach 1 Jahr)
Silene coeli-rosa 'Dazzling Scarlet'
Verbascum blattaria f. albiflorum
frei im Beet, zum Teil "autonom":
Corydalis aurea
(hoffentlich ) Papaver lateritium (wenn es nicht doch wieder "nur" Papaver atlanticum ist)
Tropaeolum majus (taucht wieder bereits Ende April im Kartoffelbeet auf)
Omphalodes linifolia
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 09:00
von RosaRot
Schön, schön! :D
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 12:07
von Leucogenes
Seit gestern vereinzelt...Lupinus lepidus v. lobbyi. Von 8 Samen sind 7 gekeimt...gute Quote.
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 12:27
von oile
@ lerchenzorn ;D
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 12:38
von Gänselieschen
@ Partisanengärtner - danke dir!
Die ca. 8 Sämlinge stehen in so einem tiefen Gemüseschale und haben bestimmt genug Platz. Ich bin nur unsicher, wie feucht oder trocken ich sie nun durch den Sommer bringen sollte.
Dann lasse ich sie auf jeden Fall bis zum nächsten Frühling dort drinnen, werde sie ganz vorsichtig nach dem Erscheinen des ersten richtigen Blattes flüssig düngen.
Ich habe kaum Erfahrung mit der Anzucht von Stauden, Neuland..... und selbst bei Sommerblumen tu ich mich richtig schwer. Insofern ist es für mich schon ein maximaler Erfolg, dass die überhaupt gekeimt sind.
@ Lerchenzorn - das klingt für mich schon fast bedrohlich viel - und nun das unter Kontrolle halten. Also alles "Warmkeimer"??
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 12:46
von lerchenzorn
Nein, einige Kaltkeimer sind auch dabei. Stehen dann seit dem letzten Jahr oder die kühle Aufstellung seit Februar hat ausgereicht.
Ach ja, es kommen hinzu:
Ageratum houstonianum
Aquilegia atrata
Coreopsis tinctoria (Samen geerntet vom überwinternden Vorjahres-Stock)
Euphorbia marginata (hatte ich seit der Kindheit nicht wieder gezogen)
Helianthus cf. pauciflorus (im Beet)
Phacelia campanularia (in Pflasterritzen)
Ende offen, Unkräuter und unkrautartige Stauden nicht mitgezählt
:-X
Nach dem Pikieren geht mir erfahrungsgemäß eine Menge hops. Das Problem wird sich also reduzieren.
edit: Mir fällt immer noch das eine oder andere ein:
Chaenorrhinum cf. villosum (Behälter, aus einer andalusischen Stadtmauer)
Bupleurum rotundifolium (Beetaussaat)
Antirrhinum majus (Beetaussaat)
Corydalis ellipticarpa (Behälter)
Geranium cf. sessiliflorum (Versamung, demnächst wohl als Unkraut klassifiziert)
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 3. Mai 2019, 08:59
von ebbie
Eine stattliche Liste, lerchenzorn - besonders wenn man keinen Platz hat (geht mir aber genauso).
Leucogenes hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 12:07Seit gestern vereinzelt...Lupinus lepidus v. lobbyi. Von 8 Samen sind 7 gekeimt...gute Quote.
Die schauen gut aus. Hoffentlich hast Du Erfolg damit. Ich hatte auch mal so eine schöne zwergige Lupine. Die war aber schnell wieder verschwunden.
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 08:17
von Snape
Oh, Danke, schön, Oile.
Meine zwei sind auch gekommen (im Freiland und auf Fensterbank).
Du hast so ein schönes Granulat auf den Töpfen, hab ich auf Fotos der anderen auch gesehen, in Anleitungen heisst es auch oft "dünn mit Perlit abdecken". Wenn ich in der Baywa nach Perlt frage, kriege ich aber immer nur dieses ziemlich dicke Blähtongranulat gezeigt. Was hast Du da?
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 21:35
von Pfirsichblüten
Bei uns keimen die rotlaubigen Pfirsiche. Ca 25 Sämlinge in einem Kübel sind bereits zu sehen und im Gewächshaus gibt es reichlich Kakteensämlinge ;D
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 5. Mai 2019, 07:08
von Garten Prinz
Genus/species: Magnolia biondii
Deutsche Name: Biond's Magnolie (früh blühende Magnolia Art beheimatet in China).
Samenherkunft: viavia
Aussaat: 21 Oktober 2018 draußen
Keimung: Ende April/Anfang Mai 2019
Anmerkung: Magnolia Samen immer frisch säen oder feucht und kühl lagern im Kühlschrank.
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 5. Mai 2019, 09:28
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: ↑3. Mai 2019, 08:59Eine stattliche Liste, lerchenzorn - besonders wenn man keinen Platz hat (geht mir aber genauso).
Leucogenes hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 12:07Seit gestern vereinzelt...Lupinus lepidus v. lobbyi. Von 8 Samen sind 7 gekeimt...gute Quote.
Die schauen gut aus. Hoffentlich hast Du Erfolg damit. Ich hatte auch mal so eine schöne zwergige Lupine. Die war aber schnell wieder verschwunden.
Servus Ebbie
Dein Lupinus duranii sieht (sah) wirklich fantastisch aus. Ich bin ziemlich happy über den Erhalt und die erfolgreiche Keimung von L. lepidus var. lobby. Ich finde die kleinwüchsigen Lupinus Arten auch zum niederknien schön...Daumen drücken kann hilfreich sein. 🤞
Im Anhang nochmal ein Bild von meinem botanischen Freund aus Kanada...im Hintergrund steht noch Phacelia sericea...die hattest Du ja schon...die muss ich heute vereinzeln (gefühlte 100 Stk. 🤔)
Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Verfasst: 5. Mai 2019, 11:35
von thogoer
Passiflora caerulea, gerade eben....wann pikiere ich sie am besten und in was fuer ein Substrat?
