Seite 10 von 101

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 16. Apr 2019, 14:27
von AndreasR
@kaieric: Brutale Knallsonne ist wohl etwas zuviel für Hasenglöckchen und Dichternarzissen, ansonsten gedeihen sie hier im Lehm prächtig, auch in trockenen Sommern. Unter Deiner Forsythie z. B. könnte das durchaus gehen, wenn's dort im Winterhalbjahr feucht ist. Von beiden habe ich jedenfalls dicke Tuffs mit dutzenden von Zwiebeln. :)

@lord waldemoor: Bei mir haben sie die Hälfte des 20er-Packs für 1 EUR vom ALDI gefressen, von daher... Leider bekommt man da immer nur diese rosaroten Tulpen (wohl 'Pink Impression' oder 'van Eijk") und nie die feuerroten 'Red Apeldoorn'.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 16. Apr 2019, 15:03
von Gänselieschen
@ Cydora - ich mag deinen geheimen Garten, das Licht ist schön in dem Moment. Ich müsste auch mal paar Fotos machen....

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 16. Apr 2019, 17:26
von kaieric
das schönste an diesen tulpen - sie duften :D ,zart aber nachhaltig :D bei ihrer grösse ist es kein problem, mit der nase einzutauchen ;)
singe ich hier grad ein loblied? ???
ja, tu ich 8)

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 10:26
von Gänselieschen
So ich habe jetzt auch ein paar (Handy)Fotos.

Hier erstmal der Blick heute morgen in Nachbars Garten - ich war etwas erschrocken.

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 10:27
von Gänselieschen
Am Teich

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 10:28
von Gänselieschen
Die Helleboren sind in diesem Jahr besonders schön

Bild




Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 10:34
von Gänselieschen
Mit Morgensonne ist es gleich viel schöner.

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 10:35
von Mata Haari
Die rote Schachbrettblume ist ja wunderschön.
Leider ist der Boden bei mir zu trocken.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 10:39
von Gänselieschen
Mein Ahörnchen am Teich - noch ist es gesund.

Ich habe dort am Teichrand einen Überlauf gebastelt, damit wachsen dort auch Fritillaria, Primeln und so, aber es kostet mich etwas Wasserstand und die Folie vom Teich guckt raus - das gefällt mir garnicht mehr. Ich überlege, ob ich den Überlauf wieder abschaffe und den Wasserstand wieder höher mache... :-\, es waren auch schon mehr Schachbrettblumen, dort wandern auch Wühlmäuse herum.
Ich habe auch schon welche an einem trockenen Standort ein paar Jahre gehabt, aber die sind jetzt nach dem letzten Sommer weg.

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 10:40
von Gänselieschen
In diesem Jahr habe ich auch endlich die Epimedien rechtzeitig zurück geschnitten

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 10:42
von Gänselieschen
Mein kleiner Cornus aus England hält sich tapfer.


Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 10:44
von Gänselieschen
Ostergrün

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 11:02
von kaieric
G hat geschrieben: 17. Apr 2019, 10:39
Mein Ahörnchen am Teich - noch ist es gesund.

Ich habe dort am Teichrand einen Überlauf gebastelt, damit wachsen dort auch Fritillaria, Primeln und so, aber es kostet mich etwas Wasserstand und die Folie vom Teich guckt raus - das gefällt mir garnicht mehr. Ich überlege, ob ich den Überlauf wieder abschaffe und den Wasserstand wieder höher mache... :-\, es waren auch schon mehr Schachbrettblumen, dort wandern auch Wühlmäuse herum.
Ich habe auch schon welche an einem trockenen Standort ein paar Jahre gehabt, aber die sind jetzt nach dem letzten Sommer weg.

Bild

ist das ein freihändig geformter teich? der rand sieht so starr aus...

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 11:21
von Gänselieschen
Das, was dort zu sehen ist, ist nicht der Teich ;D, nur ein eingebuddelter Mörtelkübel, sorry, war etwas verwirrend. Der Teich ist ein Folienteich mit einem gelegten Steinrand und hochgezogener Folie.... Den Kübel habe ich reingemacht, damit ich dort den Hohlraum eines alten vermoderten Apfelbaumes nicht endlos verdichten muss und der Teich quasi dort wegschiebt.... da mache ich mal ne Schwimmpflanze oder so rein. Vorher war dort ein Kupferkessel, der wurde aber leider undicht. Das letzte Wort ist dort noch nicht gesprochen...auf dem Foto ist der Kübel nicht zu sehen, ist auch besser so....beim Ahorn eben...

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 17. Apr 2019, 11:46
von kaieric
der teich wirkt doch recht gut eingewachsen, vor allem im offenbar flacheren teil in der bildrechten.
der gegenüberliegende steilere teil wird ja auch schon an einigen stellen cachiert, etwas höherer wasserstand könnte da auch helfen. aber sehr hübsch das ganze :D
bis auf den...maurerkübel eben ;D aber wat mutt dat mutt.