Seite 10 von 14

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 1. Dez 2007, 23:18
von quercus
Hat einer von euch Erfahrung mit Raphael ich habe diese vor zwei Jahren bekommen und seit dem mickert sie vor sich hin. Heute habe ich diese dann umgesetzt und mit Mist versorgt. Nun musste ich aber noch die zu erwartende Höhe wissen und finde darüber nichts. vielen dank schon einmal im vorausquercus

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 2. Dez 2007, 00:31
von Querkopf
Hallo, Quercus,nein, keine eigene Erfahrung - schade, die Rose sieht auf Fotos ausgesprochen edel aus ;)...Sehr ungefähre Höhenangaben gibt's hier. Entschlossenere hier. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 2. Dez 2007, 14:06
von quercus
danke für die Antwort sie ist heute morgen schon wieder umgezogen an einen Platz an dem sie besser zu Geltung kommt.
nein, keine eigene Erfahrung - schade, die Rose sieht auf Fotos ausgesprochen edel aus ;)...
sollte sie durch kommen und Zuwachs haben, kann ich dir nächstes Jahr Steckhölzer zukommen lassen wenn du willst.

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 3. Dez 2007, 12:09
von Raphaela
Meine angeblich remontierende, angeblich weiße Raphael von Guillot ist eine wunderschöne, mauve-violett-purpur-aschgraue Bengal Hybride und heißt darum erstmal "Raphael" in Anführungszeichen.Gewachsen ist sie trotz mehrmaligen Umpflanzens bisher gut, bekommt allerdings auch Kahniggelmist.Es gab/gibt wohl auch noch eine rote Gallica Hybride dieses Namens aber gallicamäßig sieht meine nicht aus.Hast du vielleicht von deiner Fotos?

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 3. Dez 2007, 12:11
von Raphaela
Wie bei Rogersroses sieht meine nicht aus, das Blütenfoto von Christine hat schon eher Ähnlichkeit mit einem bestimmten Stadium bei meiner. Allerdings ist sie hier selten so einfarbig sondern changiert mehr.

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 3. Dez 2007, 18:26
von uliginosa
Was machen denn eure Moosrosen so?Hier blüht gerade Eugenie G. :D
Ohhhh, die ist aber schön. Noch ein Röslein für meine Liste. Hab' schon nachgeschaut, leider hat Weingart sie nicht :'( und bei Schultheis mag ich nicht bestellen. Kommt Zeit, kommt Rose :D
Gibt es bei Ruf! :);D Kürzlich habe ich festgestellt, dass ich noch keine Moosrose im Garten habe, und jetzt finde ich diesen Thread ... ;D

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 3. Dez 2007, 20:38
von Raphaela
Sowas nennt man Schicksal 8)

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 3. Dez 2007, 21:43
von freundderrosen
Es ist gar nicht so einfach die Moosrose herauszufinden.Die dunkelste hier ist Nuits de Yong. Ein fantastischer purpurroter Farbton geht von Deuil de Paul Fontaine aus. Das Gegenstück in klarem Rosa ist für mich Mme Eduard Ory. Salet und Alfred de Dalmas gehen da fast unter.Renè d'Anjou blüht sehr gut und lange.Rosa centifolia muscosa, das Original blüht zwar nur einmal, ist aber ansonsten einzigartig. :)

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 4. Dez 2007, 23:40
von ALFREDT
wunderschöne Fotos von Moosrosen findet ihr hier und hiernochmals Danke an Biggi :-* :-* :-*

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 5. Dez 2007, 08:22
von uliginosa
Wie gut, dass für die Eigennamen keine Schriftzeichen gibt! 8) ;D

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 5. Dez 2007, 19:11
von Detlev
Ähmm, aber da stehen doch immer die Namen der Rose und des Züchters 8)

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 09:31
von uliginosa
Meine ich doch! Das einzig lesbare im Meer der chinesischen (?) Schriftzeichen sind die europäischen Namen der Rosen ;)

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 18:40
von Detlev
Warum gibt es hier eigentlich kein "Hand vor den Kopf schlag" Smiley :-[ ;D

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 18:59
von Susanne
Den Bild oder den Bild?

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 19:56
von Detlev
Jau, genau die ;D