Seite 10 von 20
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 11. Mai 2019, 17:03
von Irm
Eine Blüte der 'Rocks GB'

Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 11. Mai 2019, 17:52
von enaira
Tsuga63 hat geschrieben: ↑11. Mai 2019, 15:47... auch meine High Noon bereitet mir seit Jahren viel Freude... :)
Das ist eine tolle Sorte. Hier hat sie heute leider unter dem vielen Regen gelitten, aber sie blüht trotzdem prächtig!
Nach der Blüte werde ich ihr in diesem Jahr aber mal einen Formschnitt verpassen.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 11. Mai 2019, 18:06
von pearl
warum? Lass sie doch höher wachsen! Als Sichtschutzhecke ist die doch geeignet, wie auch die
Paeonia delavayi.
Tsuga63 hat geschrieben: ↑11. Mai 2019, 15:47... auch meine High Noon bereitet mir seit Jahren viel Freude... :)

mir auch! Sie wächst und wächst und ist nie krank!
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 11. Mai 2019, 18:24
von enaira
pearl hat geschrieben: ↑11. Mai 2019, 18:06warum? Lass sie doch höher wachsen! Als Sichtschutzhecke ist die doch geeignet,
Sie legt sich derzeit über etliche andere Pflanzen, für mehr Höhe müsste ich sie aufbinden. Und ich habe bei meiner weißen Paeonie gute Erfahrung mit Schnitt nach der Blüte gemacht. Sichtschutz ist im Vorgarten nicht notwendig.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 11. Mai 2019, 21:47
von pearl
schade.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 12. Mai 2019, 12:34
von Hero49
Nachdem es heute nicht regnet, bin ich in der Strauchpaeonie auf die Suche nach dem Ursprung der andersfarbigen Blüte gegangen.
Wir haben alle nicht recht. Es ist eine Mutation!
Zuerst das Etikett:


Hier sieht man rechts den Seitentrieb, der die andersfarbige Blüte trägt. 60 cm über dem Boden kommt er aus einem verholzten Trieb, der ansonsten gelbe Blüten trägt.
Beim Vergleich mit den Fotos von High Noon und den Blüten meiner Pflanze behaupte ich, daß ich keine High Noon habe.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 12. Mai 2019, 20:27
von zwerggarten
querkopf, hast du schon mal feststellen können, ob deine wunderschöne rote delavayi (farb)echt fällt? vor allem dann dann bettele ich um ein paar samen... ;)
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 12. Mai 2019, 20:40
von Tsuga63
Heute bei einem guten Gartenfreund gesehen, Blütendurchmesser gigantisch (deutlich über 30 cm), Name unbekannt...
Meine High Noon ist dagegen ein Zwerg...
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 12. Mai 2019, 20:40
von Tsuga63
Habitus
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 12. Mai 2019, 22:17
von Querkopf
zwerggarten hat geschrieben: ↑12. Mai 2019, 20:27 querkopf, hast du schon mal feststellen können, ob deine wunderschöne rote delavayi (farb)echt fällt? ...
Als Ostergruß bekam ich ein Foto von einem Kind der Delavayi, das ich vor ein paar Jahren verschenkt habe: gleiches Tiefdunkelrot.
Aktuell hat sie wieder Kinder. Wenn ich die heile aus den Mamawurzeln rauskriege, hätschele ich gerne eins für dich.
Ist natürlich nicht sicher, dass alle Kinder der Mutter nachschlagen. Aber dass es da mendelt, weißt du ja eh.
Falls die Ausbuddelei klappt, müsstest du auf lange Sicht Platz freihalten für die Pflanze. Mein Exemplar - es steht jetzt wohl 12, 13 Jahre - ist ca. 1,80 m hoch und obenrum gut 2 m breit.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 12. Mai 2019, 22:46
von pearl
ich will auch, ich will auch! :D
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 12. Mai 2019, 22:47
von Querkopf
laguna hat geschrieben: ↑12. Mai 2019, 12:34... Ursprung der andersfarbigen Blüte... Wir haben alle nicht recht. Es ist eine Mutation!...
laguna, das finde ich noch spannender als die Zwei-Veredlungen-Variante. Strauchpäonien können also auch Sports, wow...
@pearl: Ich gucke mal. Wenn ich's richtig gesehen habe, stehen da zwei Sämlinge :). Nur, wie schon geschrieben: Ich muss sie heile aus den Mamawurzeln rauskriegen....
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 12. Mai 2019, 23:13
von pearl
das schaffst du! ;)
Derweil ich Wiesengarten.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 12. Mai 2019, 23:14
von pearl
und High Noon.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 13. Mai 2019, 13:21
von kaieric
Tsuga63 hat geschrieben: ↑12. Mai 2019, 20:40Heute bei einem guten Gartenfreund gesehen, Blütendurchmesser gigantisch (deutlich über 30 cm), Name unbekannt...
Meine High Noon ist dagegen ein Zwerg...
vielleicht eine oukan.