Seite 10 von 11

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 9. Dez 2024, 17:42
von rohir
es sind nikita, sollen angeblich -15 aushalten, aber das glaub ich nicht ganz… bisher hatten wir -8, daw haben sie gut weggesteckt.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 26. Dez 2024, 21:45
von rohir
Gestern hatten wir -12. Den Blättern hat es sichtlich nicht gefallen. Sie haben sich etwas eingerollt/gekrümmt.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 26. Dez 2024, 22:52
von mora
Das wird spannend, die zwei kältesten Monate kommen erst.
Würde ja gerne 2 Feijoa als immergrüner Sichtschutz auspflanzen aber selbst ich habe Angst das die mir mal runterfrieren könnten.

Hat damit schon jemand Erfahrung machen müssen? Würden die ähnlich Feigen neu aus der Basis austreiben? Ich vermute ja bin aber nicht ganz sicher.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 27. Dez 2024, 07:55
von rohir
Ja, ich hatte vor Jahren schon mal zwei Pflanzen, die waren aber jünger und exponierter ausgepflanzt. Sind beide erfroren, trieben aber, wie Feigen, wieder an der Basis aus.

Vielleicht doch lieber ein dünnes weißes Vlies anbringen.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 27. Dez 2024, 09:15
von Roeschen1
mora hat geschrieben: 26. Dez 2024, 22:52 Das wird spannend, die zwei kältesten Monate kommen erst.
Würde ja gerne 2 Feijoa als immergrüner Sichtschutz auspflanzen aber selbst ich habe Angst das die mir mal runterfrieren könnten.

Hat damit schon jemand Erfahrung machen müssen? Würden die ähnlich Feigen neu aus der Basis austreiben? Ich vermute ja bin aber nicht ganz sicher.
So empfindlich sind die nicht, ältere Pflanzen vertragen schon mal unter Null.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 27. Dez 2024, 09:39
von Nox
Pako hat geschrieben: 23. Jun 2024, 02:05 Hat Hier jemand die Feijoa Sorte Apollo? Danke.
Hier gibt es Apollo und die versenden auch nach Deutschland:
https://www.achat-vente-palmiers.com/fr/235-feijoa

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 26. Jan 2025, 14:08
von rohir
IMG_6264.jpeg
So sieht meine Feijoa Nikita derzeit aus. Gab ein paar Nächte mit -15 bisher. Bin gespannt ob/was im Frühling austreibt und ob sie blüht :)

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 26. Jan 2025, 15:30
von Roeschen1
Wenn da kein Schnee drüber lag, wird es knapp mit Überleben.
Hängt natürlich auch von der Verholzung ab, wie alt die Pflanze ist.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 26. Jan 2025, 15:54
von rohir
Doch, ich hab sie mit Laub gemulcht und Schnee draufgeschüttet. Die Pflanze ist 3 Jahre alt…

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 26. Jan 2025, 16:20
von cydorian
Vielleicht kommt sie wieder aus der Wurzel.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 26. Jan 2025, 18:54
von rohir
Das wäre eine Enttäuschung. Aber gut, es ist ein Experiment. Wäre ein weißes Vlies anbringen, das etwas lichtdurchlässig ist, besser gewesen? Oder bringts was, jetzt eines anzubringen um zumindest das Geäst zu schützen?

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 26. Jan 2025, 19:05
von Roeschen1
Das hilft nicht,
2stellige Minustemperaturen sind absolut grenzwertig.
Eine Hauswand mit Abwärme würde helfen.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 25. Feb 2025, 20:58
von rohir
Jetzt sind alle Blätter knusprig braun. Ich hoffe sie treibt wieder aus, idealerweise nicht ganz ganz unten :-)

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 26. Feb 2025, 15:11
von mora
Habe die Tage auch ein paar in Freiheit entlassen, bei der einen werden die Blätter schon fröstelig braun und dabei hatten wir nur ganz leicht minus.
Denke die Pflanze war vorher in einem Gewächshaus und ist deshalb etwas empfindlicher - wenn eingewachsen, eingelebt wird das hoffentlich.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Verfasst: 26. Feb 2025, 23:36
von werpu
Hallo, ich hab 2 Feijoas im Garten, heuer im Winter das erste mal nicht eingepackt, die 2 Jahre davor eingepackt, sind beide schon stattliche 1m20 hoch! Ich war echt überrascht aber die beiden haben bisher 0 Winterschaden, die Jahre davor hatten sie zumindest bei einigen Blättern nach dem Winter Bräune, heuer absolut nichts. Leider hatte ich noch keine Blüten, ich hoffe die werden noch was, aber selbst wenn nicht, es sind sehr dekorative Pflanzen! die links und rechts neben einer auch freigesetzten citrumelo wachsen!
Ich wohne im Donautal und der heurige Winter war sehr lange kalt aber wir hatten keine Extreme, tiefste Temperatur war heuer -7c hier!