Seite 10 von 15
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 14. Sep 2019, 22:26
von Rosenfee
Das Beet sieht schon gut aus :) Mir fällt zwar nichts Rankendes ein, aber Efeu würde ich nicht pflanzen. Aktuell ärgere ich mich gerade wieder mit dem Efeu von Nachbars Zaun. Das wächst wie Deibel!
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 14. Sep 2019, 22:32
von AndreasR
Efeu passt in der Tat nicht wirklich zu einem Kiesbeet, und auch sonst gibt es in so einer "Steppe" ja eher keine Rankpflanzen. Bei Schneebrettgefahr könnte man die Lampe auch entfernen, oder soll die gerade im Winter Licht spenden?
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 14. Sep 2019, 22:44
von enaira
lonicera hat geschrieben: ↑14. Sep 2019, 20:03
von rechts, die Laterne steht noch ein wenig einsam da, bekommt aber vielleicht noch ein kleines Efeu.Mal sehen...
Oder fällt noch jemandem etwas anderes ein, was weniger invasiv durchs Beet kriecht?
Ich könnte mir da etwas rankendes gut vorstellen.
Und wenn du einen höheren Blütenstand daneben platzierst, z.B. eine hohe Königskerze?
Dann würde der Pfahl auch nicht mehr so wuchtig wirken.
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 14. Sep 2019, 22:54
von lonicera 66
Andreas,
es muß nicht ein original Steppenszenario werden. Nur eine Sammlung extrem trockenheitsverträglicher Sonnenpflanzen.
Und ja, sie soll im Winter ein kleiner Lichtfleck sein.
Enaira,
da passt keine Königskerze mehr hin, dort steht schon Geranium. Ich schaue mal, was ich da mache.
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 14. Sep 2019, 22:59
von RosaRot
Vermutlich wirkt der Pfahl vor dem gesamten Haus gar nicht wuchtig, mir schien er eher zierlich im vergleich zum Ganzen.
Abzuwarten und nächstes Jahr zu gucken ist sicher sehr vernünftig, besonders, da die Lampe mobil und leicht zu versetzen ist.
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 14. Sep 2019, 23:10
von lonicera 66
Allzu wuchtig ist er auch nicht, es ist ein 10cm Kantholz.
Aber ich kann immer nur von schräg vorne fotografieren, da dort immer ein PKW vor dem Haus steht.
Seit einer Woche versuche ich eine Aufnahme frontal zu machen. ::)
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 15. Sep 2019, 00:03
von AndreasR
Über das Dach vom PKW fotografieren geht nicht? Ich denke aber auch, dass der Pfahl nur auf diesem Foto so wuchtig wirkt; wenn die Pflanzen erst einmal eingewachsen sind, fällt er wahrscheinlich gar nicht mehr auf. Vielleicht kannst Du ihn noch im gleichen Grauton streichen wie der Sockel vom Haus. :)
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 15. Sep 2019, 06:54
von lonicera 66
AndreasR hat geschrieben: ↑15. Sep 2019, 00:03Über das Dach vom PKW fotografieren geht nicht?
Nicht wirklich, auf einem Bild sieht man rechts, wie dicht der Wagen dort am Beet steht.
Es ist ja auch nur ein 80cm breiter Gehweg.
Und der Pfahl ist frisch gestrichen ;)
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 6. Okt 2019, 18:10
von lonicera 66
Es hat sich einiges getan, der Zaun ist fertig :D



Die Einschlaghülsen sind noch etwas lose, da der Boden sich noch nicht wieder verfestigt hat, wird aber.
7x7cm Pfähle, durchbohrt und ein sehr natürlich aussehendes Polypropylenseil. Das mußte sein, da es UV- und Wetterfest ist.
Soll ja ein paar Jahre halten, nech?
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 6. Okt 2019, 18:30
von Gartenplaner
Ich nehme seit einigen Jahren sehr gerne
Spleitex/Kunsthanfseil für solche Zwecke, es sieht wie Hanfseil aus, hat eine rauhe Oberfläche und ist somit auch gut knotbar.
Ich hab damit einen Hängesessel aufgehängt, die Aufhängungen an zwei Bäumen für eine Hängematte damit gemacht und es an zwei Zäunen verwendet, einem japanischer Bambuszaun, der mit Seil verknotet wird und auch einmal so wie hier als Seil-Absperrung.
Es setzt sogar Flechten an ;D
Welchen Zweck soll der Zaun genau erfüllen, Menschen am Reinlatschen hindern?
Hunde hält er ja eher nicht ab...
Ist jedenfalls gut geworden!
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 6. Okt 2019, 18:35
von lonicera 66
Danke :D, das Seil ist 3cm dick, da war ich schon froh, etwas passendes zu bekommen.
Und ja, für Menschen soll es eine optische Barriere sein, damit sie ihre Hunde schön kurz an der Leine halten. Die Leute mögen das nämlich gar nicht, wenn Hund sich mit der Leine da verfängt ;)
Und einfach eine Abgrenzung zum Gehweg. Touristen brauchen das ;)
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 2. Mär 2020, 21:56
von lonicera 66
Es ist langsam soweit, daß man hier etwas im Garten machen kann.
Die Planung geht voran.
Angedacht war ja, den Garten zu terrassieren, nur war noch nicht klar, aus welchem Material die Mäuerchen werden sollten.
Der Vorbesitzer hat mir eine große Menge Dachziegel hinterlassen, die seit 30 Jahren hinten im Garten rumliegen. Nun habe ich eine sinnvolle Verwendung dafür gefunden und werde nächste Woche damit beginnen, wenn die Motorhacke durchgepflügt hat.
Beispielbild
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 3. Mär 2020, 21:45
von Roeschen1
Ich würde den Laternenpfosten kürzen, die Proportionen zur Bank stimmen nicht.
Besser gefallen würde mir eine Stele aus Stein für die Laterne.
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 3. Mär 2020, 22:22
von zwerggarten
und ich finde, die bank sollte schön farbig sein, nicht hundestuhlbraun. scillablau notfalls. :-X 8) ;D
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 3. Mär 2020, 22:29
von Gartenplaner
Ja, das hätte mehr Pfiff 8)