Seite 10 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 18. Okt 2019, 16:51
von Irm
Ein bisschen üppiger sind die 'Blanc de Chine'


Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 18. Okt 2019, 17:24
von Herbergsonkel
Schön.
Du weißt schon um das Potential solcher Bilder.

... und die hier nicken dazu.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 18. Okt 2019, 17:26
von Tungdil
Irm hat geschrieben: 18. Okt 2019, 16:49
'Ruby's Green Dream', leider ein Einzelstück, obwohl ich zwei gekauft hatte.

Aber sehr schön fotografiert. Sieht super aus, Irm

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 18. Okt 2019, 18:14
von Ulrich
Herbergsonkel hat geschrieben: 18. Okt 2019, 17:24
Schön.
Du weißt schon um das Potential solcher Bilder.


Aber genau

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 18. Okt 2019, 19:34
von rocambole
Wunderschön, Autumn Snow ist noch nicht soweit, aber wenigstens ist es da mit einem Blütenstiel.
Weiß jemand, inwiefern sich das von Blanc de Chine unterscheidet, braucht man beide oder sind die Unterschiede so marginal, dass das nicht lohnt?

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 19. Okt 2019, 08:37
von planthill
rocambole hat geschrieben: 18. Okt 2019, 19:34
Wunderschön, Autumn Snow ist noch nicht soweit, aber wenigstens ist es da mit einem Blütenstiel.
Weiß jemand, inwiefern sich das von Blanc de Chine unterscheidet, braucht man beide oder sind die Unterschiede so marginal, dass das nicht lohnt?


BdC läuft als weißes
AS ist ein semipoculiformes ... die inneren Segmente sind länglich verformt ...

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 19. Okt 2019, 09:38
von rocambole
ah danke - dann gucke ich erstmal, wie AS sich weiter entwickelt und entscheide dann, ob ich BdC irgendwann auch will. Die G.r.o. entwickeln sich bei mir leider viel zurückhaltender als die ganzen Frühlingsblüher unter den Galanthus.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 19. Okt 2019, 09:49
von Irm
Die ganz normalen reg.-olg. vermehren sich hier ganz gut. Hab mal mit 2 Stück angefangen vor 4 oder 5 Jahren, momentan sinds so zwischen 12 und 15, drei Stück habe ich davon verschenkt, also nix zu meckern ;)


Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 19. Okt 2019, 17:01
von rocambole
Vermutlich stehen sie bei mir ungünstiger als die anderen. Aber wir haben fast überall viel Laub, da bleiben kaum Standorte übrig, wo ich sie im Herbst nicht köpfe ::). Laub liegen lassen bis zum Frühjahr ist auch keine Option, dann köpfe ich noch viel mehr :-X.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 19. Okt 2019, 18:07
von Ha-Jo
rocambole hat geschrieben: 19. Okt 2019, 17:01
Vermutlich stehen sie bei mir ungünstiger als die anderen. Aber wir haben fast überall viel Laub, da bleiben kaum Standorte übrig, wo ich sie im Herbst nicht köpfe ::). Laub liegen lassen bis zum Frühjahr ist auch keine Option, dann köpfe ich noch viel mehr :-X.
Einige tun es nicht so gern. Aber etwas blasen hilft.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 19. Okt 2019, 22:55
von rocambole
nicht wenn zu nass, und bei dicken Lagen Kiefernnadeln :P.
Den Lärm tu ich mir auch nicht an :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Okt 2019, 14:38
von Bucaneve
hier ein kleiner Gruß aus Korfu ( die stehen hier seit 13 Jahren ) ohne jeglichen Schutz

Galanthus corcyrensis

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Okt 2019, 14:39
von Bucaneve
Nahaufnahme

Galanthus corcyrensis

Viel Spaß
Hans 8)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Okt 2019, 16:56
von planthill
Bucaneve hat geschrieben: 20. Okt 2019, 14:38
hier ein kleiner Gruß aus Korfu ( die stehen hier seit 13 Jahren ) ohne jeglichen Schutz


wäre gut zu wissen wo Du stehst ... ;)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Okt 2019, 17:21
von Bucaneve
hier stehe ich :)

Aufnahme vom 25.01.2018

Später habe ich dann etwas oberhalb 2 x Aster ericoides f.prostratus'Snowflurry' gepflanzt ...die hat nun die Galanthus etwas überwuchert ( hat aber nicht geschadet )