Seite 10 von 21

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 15. Dez 2019, 20:44
von Nina
Heute gab es bei uns vietnamesische Brühe - Pho Bo
Dazu gibt es Koriander Frühlingszwiebeln Minze Sprossen und dünn geschnittenes rohes Rinderfilet und frischgepressten Limettensaft.

Nicht abgebildet die Schüssel mit der Brühe (+Reisnudeln) aus Knochen Von einem Gallowayrind gekocht.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 15. Dez 2019, 20:50
von maigrün
Quendula hat geschrieben: 15. Dez 2019, 20:41
Oh, bist Du in den Ferien, maigrün :D?


eine freundin hat sich den oberschenkel gebrochen, ich bin hier um sie zu unterstützen.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 15. Dez 2019, 20:55
von Quendula
Kein schöner Anlass :-[. Hab trotzdem ne schöne Zeit dort :).



Am Wochenende gab es Rotkohlsuppe nach Taras Rezeptvorschlag (Rotkohl, Gemüsebrühe, Zimt, Zitronensaft, Cajun-Gewürz, Chili, Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Sherrysahne). Bisher die beste Idee, ein warmes Gericht aus Rotkohl zu machen. Aber irgendwie komme ich an dieses Gemüse trotzdem nicht so recht ran.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 15. Dez 2019, 20:57
von Nina
Quendula hat geschrieben: 15. Dez 2019, 20:41


Nina hat geschrieben: 15. Dez 2019, 20:28
from Node Top Trail



Nina, hast Du wieder angesagt, was Dein Computer schreiben soll und der hat was anderes verstanden? Oder stimmt der Text?


Das hast du schon richtig erkannt: ich habe diktiert ::)

Das sollte heißen:from nose to tail = alles verwerten :)

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 15. Dez 2019, 21:09
von Quendula
Dacht ich mir schon ;). Die Einstellung find ich klasse :).

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 15. Dez 2019, 21:28
von maigrün
Nina hat geschrieben: 15. Dez 2019, 20:57
from nose to tail = alles verwerten :)
[/quote]

[quote author=Quendula link=topic=66133.msg3404697#msg3404697 date=1576440541]
Die Einstellung find ich klasse :).


mit dieser "einstellung" bin ich aufgewachsen. nicht immer zu meinem vergnügen. nachdem mein großvater nicht mehr lebte, wurden einige gerichte stillschweigend vom speiseplan gestrichen: z.b. graupensuppe mit schweineohren. :P in westafrika habe ich hühnerfüße gegessen, das war nun auch nicht soo großartig. es hat schon einen grund, dass wir das schöne, zarte muskelfleisch bevorzugen.

aber ich lasse mich gern überzeugen von neuen rezepten für die anderen teile.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2019, 07:25
von Kübelgarten
als wir noch Kinder waren kam in einen Eintopf öfters mal Schweinepfötchen/Öhrchen, evtl. noch Schwänzchen. Allerdings haben meine Eltern selbst geschlachtet.
Heute gibts diese Teile noch in KS in der Markthalle zu kaufen

Feine Graupen werfe ich (für mich) in Gemüseeintopf, nicht die dicken "Spatzenköppe"

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2019, 12:41
von Kübelgarten
Habe eben Miesmuscheln erwischt beim Einkaufen, die gibts dann heute mit Tomaten/Kapernsoße

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2019, 12:46
von Apfelbaeuerin
Oh, so viel "Exotik" hier :D!

Bei uns gab's gestern ganz profan Ente in Orangensauce mit Knödeln und Rosenkohl.
Heute Fleischküchle mit Wirsing und Kartoffelpü.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2019, 15:33
von martina 2
maigr hat geschrieben: 15. Dez 2019, 21:28
aber ich lasse mich gern überzeugen von neuen rezepten für die anderen teile.


Oh, da gäbs schon eine Menge. Z.B. kochen die Italiener gern Schweinefüße und -schwarten in ihrer winterlichen Bohnensuppe mit, um die Sache sämiger zu machen. Dann gibt es die steirische Klachlsuppe aus Schweinshaxln, die aber für manche gewöhnungsbedürftig ist. Bei mir kocht zu Silvester meist ein Schweinskopf mit Haxln, einem Stück magerer Schulter, Gewürzen und Wurzelgemüse, vom Kopf werden nur die mageren Teile mit frisch geriebenem Kren und Brot nach Mitternacht in kleinen Happen serviert. Fett und der größte Teil der Schwarten kommen weg, alles andere wird kleingeschnitten und zusammen mit der Suppe zu einer Sulz verarbeitet. Mit Zwiebel, Essig und Kürbiskernöl ein perfektes Katerabendessen am Neujahrstag 8)


Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2019, 15:36
von martina 2
K hat geschrieben: 16. Dez 2019, 07:25
Feine Graupen werfe ich (für mich) in Gemüseeintopf, nicht die dicken "Spatzenköppe"


Ja, das ist auch mit der oben beschriebenen Suppe und ein paar Kartoffelstückchen sehr fein!

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2019, 19:25
von Lieschen
Am Samstag waren wir bei Freunden eingeladen. Es gab (vegetarische) Maultaschen in Linsensoße und Feldsalat.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2019, 19:27
von Lieschen
Gestern gab's beim Italiener Spaghetti mit verschiedenen Fischfilets.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2019, 19:30
von Lieschen
Heute fand ich Kräuterseitlinge beim Einkaufen. Die gab's ganz einfach mit Knoblauch und Petersilie in Butter und Olivenöl gebraten, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Trulli vermengt.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2019, 20:45
von Quendula
Apfelbäuerin, das ist doch nicht profan. Das ist was ganz Feines :D.

Lieschen, die Maultaschen sehen gut aus :).


Gestern gab es eine Lachsseite (@thuja: mit der etwas gesalzenen Haut nach unten auf Backpapier; obere Seite gesalzen und reichlich mit einer türkisch-orientalischen Kräutermischung bestreut; GG hat aus Meerrettich, Sahne und Semmelbrösel eine Pampe gemixt, die auf einem Teil noch draufgestrichen wurde; alles im Backofen durchgaren) mit Reis und Spinat. Spinat wurde zum Glück alle, der restliche Reis landete heute im Vollkornbrot.

Heute gab es dalmatinische Mangoldkartoffeln (Mangold, Kartoffel, Knoblauch, Zwiebel, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Liebstock, Kreuzkümmel) mit dem Rest vom Lachs - sehr lecker.