Seite 10 von 26

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 14. Feb 2020, 14:12
von Quendula
W hat geschrieben: 14. Feb 2020, 14:10
Kommst du etwa auch ??? :D



Nein :-[ :-\ :(. Ich wollte nur enaira helfen ;). Und die Julia würde mir gut gefallen :D.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 14. Feb 2020, 14:15
von Wühlmaus
Ist auch eine Schöne :D

Ansonsten: Schade :-\

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 14. Feb 2020, 16:59
von enaira
Quendula hat geschrieben: 14. Feb 2020, 14:12
W hat geschrieben: 14. Feb 2020, 14:10
Kommst du etwa auch ??? :D



Nein :-[ :-\ :(. Ich wollte nur enaira helfen ;). Und die Julia würde mir gut gefallen :D.


Wer könnte denn Bote spielen?
Hausgeist?

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 14. Feb 2020, 17:16
von Hausgeist
Das wäre kein Problem, ist ja bald wieder Staudenmarkt. :)

@Andreas: 'Asran' brauche ich dann jetzt nicht mehr mitbringen?

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 14. Feb 2020, 17:17
von Quendula
:D :D :-*
Danke, ihr Beiden!


Enaira, falls sich jemand anderes findet, der Interesse an Julia hat, darfst Du sie aber gern dort hin geben ;).

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 14. Feb 2020, 17:45
von enaira
Quendula hat geschrieben: 14. Feb 2020, 17:17
Enaira, falls sich jemand anderes findet, der Interesse an Julia hat, darfst Du sie aber gern dort hin geben ;).


Die ist relativ groß und muss auf jeden Fall aufgenommen werden.
Vielleicht setze ich sie auch an eine ganz andere Stelle.
Auf jeden Fall könnte ich auch mehrere Stückchen abgeben.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 14. Feb 2020, 19:01
von AndreasR
@Hausgeist: Ja, hat sich dann erledigt, Lutetia wohnt - man glaubt es kaum - nur ein paar Kilometer von hier entfernt. :D

@Ariane: Für die Chrysantheme hebe ich gerne den Finger, es wäre eine schöne Ergänzung für den Spätherbst in meinem noch umzugestaltenden Vorgarten. Ich will mich aber auch nicht vordrängeln. :)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 17:51
von enaira
AndreasR hat geschrieben: 14. Feb 2020, 19:01
@Ariane: Für die Chrysantheme hebe ich gerne den Finger, es wäre eine schöne Ergänzung für den Spätherbst in meinem noch umzugestaltenden Vorgarten. Ich will mich aber auch nicht vordrängeln. :)

Geht klar.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 18:51
von Floris
Ich war heute mal schauen was sich in den Töpfen schon so rührt.

Es gäbe noch Scrophularia macrantha, Scrophularia nodosa und Asclepias incarnata

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 21:34
von Wühlmaus
Floris, ich würde mich über Scrophularia macrantha freuen :)


Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 21:38
von pearl
ich auch!

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 21:42
von Wühlmaus
Zur Ergänzung zu den weiter oben genannten Pflanzen:

Eine Ligularia palmatiloba hätte ich noch. Der Blütenstand wird hier ~1,5 bis 2m hoch.

Auch austreibende Teilstücke eines Rhabarbers wären vorhanden. Er steht wegen seines phantastischen/gigantischen Laubes und der imposanten Blüte im Staudenbeet.

Edit hat noch etwas ergänzt ;)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 21:44
von Wühlmaus
Achso, was ich noch "sagen" wollte: ich freue mich schon sehr !

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 21:49
von pearl
aus aktuellem Anlass! Für meine Pflanzen möchte ich nichts im Austausch. Wenn es sich ergibt und jemand was dabei hat, das mich mächtig interessiert, dann freue ich mich wie jeder hier über neue Pflanzen.

Aber Pflanzen tauschen heißt für mich seit 25 Jahren, die ersten 15 davon GdS, die letzten 15 davon Garten pur, dass jeder Pflanzen mitbringt und jeder Pflanzen bekommt. Es ist kein Tausch in dem Sinne, sondern eine Rotation. Wenn ich jemandem einen Cornus alba 'Kesselringii' mitbringe, dann muss ich dafür nichts entgegennehmen. Ich bekomme irgendwann von irgendwem irgendetwas über das ich mich mächtig freue. So viele Pflanzen habe ich in der Zeit von anderen Gärtnern bekommen, da ist es nur recht und billig, dass ich diese Pflanzen weiter gebe.

In dem Sinne und aus diesem Anlasse allen einen ganz herzlichen Dank für diese guten Tauscherfahrungen! :-* :D

Die Kesselringii habe ich als Steckhölzer zugeschickt bekommen, von einem pur user. :D

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 23:36
von enaira
pearl hat geschrieben: 15. Feb 2020, 21:49
Aber Pflanzen tauschen heißt für mich seit 25 Jahren, die ersten 15 davon GdS, die letzten 15 davon Garten pur, dass jeder Pflanzen mitbringt und jeder Pflanzen bekommt. Es ist kein Tausch in dem Sinne, sondern eine Rotation. Wenn ich jemandem einen Cornus alba 'Kesselringii' mitbringe, dann muss ich dafür nichts entgegennehmen. Ich bekomme irgendwann von irgendwem irgendetwas über das ich mich mächtig freue. So viele Pflanzen habe ich in der Zeit von anderen Gärtnern bekommen, da ist es nur recht und billig, dass ich diese Pflanzen weiter gebe.


Das hast du schön gesagt, Pearl, so sehe ich das auch!