Seite 10 von 35

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 18. Jan 2020, 17:17
von Schnäcke
Bei uns beginnt der Frühling. Bild
Ich weiß nicht wie Hausgeist das macht. Nur 50 km südlicher und bei ihm grünt und blüht es.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 18. Jan 2020, 19:07
von cydora
Ja, was soll ich mich da fragen. Hier ist es viel milder, aber total trüb. Offensichtlich fehlt die Sonne. Die Glöckchen bleiben geschlossen ::)

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 16:06
von Schnäcke
Vom Frost in die Sonne - mein Wintergartenlieblingsblick Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 16:08
von Schnäcke
. Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 16:09
von Schnäcke
. Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 16:11
von Schnäcke
Ein frostiger Durchblick Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 16:13
von Schnäcke
Endlich wieder Sonne Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 16:24
von Gartenplaner
Schn hat geschrieben: 24. Jan 2020, 16:11
Ein frostiger Durchblick Bild

Ist das eine aufgeastete Korkenzieherhasel?

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 16:38
von RosaRot
Das wollte ich auch gerade fragen :D

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 16:49
von Schnäcke
Ja, wir Asten inzwischen viel auf.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 16:51
von Schnäcke
Jetzt mit Sonne ... Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 17:00
von lord waldemoor
schön bunt, herrlich

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 17:11
von RosaRot
Schn hat geschrieben: 24. Jan 2020, 16:49
Ja, wir Asten inzwischen viel auf.


Gefällt mir gut. Hätte gar nicht gedacht, dass eine Korkenzieherhasel so markant werden könnte.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 17:12
von Schnäcke
Die Natur geht langsam voran. Die Galanthus gucken kaum aus der Erde. Deshalb lohnen Bilder noch nicht. Zudem bin ich aufgrund unserer Wühlmäuse bei Investitionen in Galanthus noch recht vorsichtig. Wir hatten über Nacht -4Grad. Ich bin beim Überlegen, ob ich am Wochenende schon die alten Helleborusblätter abschneide.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 24. Jan 2020, 17:14
von oile
Schn hat geschrieben: 18. Jan 2020, 17:17

Ich weiß nicht wie Hausgeist das macht. Nur 50 km südlicher und bei ihm grünt und blüht es.


Schnäcke, das frage ich mich auch regelmäßig. ;)