Seite 10 von 41

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 6. Mai 2020, 20:14
von roburdriver
Heute war wieder viel Flugbetrieb am Holzstapel


Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 6. Mai 2020, 20:15
von roburdriver
Aus jedem Loch schaut jemand heraus


Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 6. Mai 2020, 20:16
von roburdriver
Holzbienen sind auch zugegen


Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 20:34
von Chica
Malvegil hat geschrieben: 27. Apr 2020, 18:26
Wer bin ich? Melecta luctuosa?
[/quote]

Schau mal Malvegil was ich hier zu dieser Biene gefunden habe, sie ist sehr selten. Hier hat der Meister der Wildbienen ein Portrait der verwandten Trauerbiene Melecta albifrons, die ein Kuckuck u. a. bei Anthophora plumipes ist, hinterlegt. Ich finde diese Tiere faszinierend :D!

[quote author=roburdriver link=topic=66266.msg3483162#msg3483162 date=1588788848]
Heute war wieder viel Flugbetrieb am Holzstapel


Anthophora plumipes und Xylocopa violacea, wie schön, sieh nur zu, dass Du das Holz im Herbst beiseite legst und nicht aus Versehen in den Kamin wirfst!

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 9. Mai 2020, 08:21
von Chica
Im Gegensatz zu dem, was Ihr hier schon berichtet habt, treffe ich auf dem Löwenzahn immer sehr viele Wildbienen an, der Meister schreibt hier von 72 Arten bei denen Pollen davon im Nest nachgewiesen wurde. Das habe ich ja schon oft verlinkt. Hier eine Andrena sp., haemorrhoa vielleicht?

Bild Bild Bild

Zum ersten mal sind mir in diesem Jahr mehrere Wildbienen im Wildflieder aufgefallen, sie nutzen tatsächlich nur die stark duftenden Wildsorten (die Art?), auch einfach blühender roter Flieder wird nicht genutzt! Anthophara plumipes mit orangem Pollen von Lamium purpureum und gelbem Fliederpollen in den Beinschienen.

Bild Bild

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 08:01
von Chica
Sandbienchen, ein hübsches Tier im Crataegus, ist es nun monogyna oder laevigata, hab ich schon drei mal geguckt, weiß ich nicht mehr. Wer könnte das sein?

Bild Bild Bild

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 15:47
von mavi
Danke für eure Bilder, es ist immer wieder schön, hier reinzuschauen.

Bei uns sieht es gerade sehr mager aus, was Wildbienen, Hummeln etc. angeht. Ungefähr seit zwei Wochen summt kaum noch etwas. Vielleicht ist es gerade eine "Zwischenzeit", wo die einen Arten schon durch sind und die anderen noch nicht geschlüpft, aber ich kann mich nicht erinnern, dass es die letzten Jahre auch so lange leer war. Was natürlich nichts heißen muss.
Bald geht es hier mit den Glockenblumen los, ich hoffe dann auf mehr Flugbetrieb.
Es ist auch nicht nur in meinem kleinen Garten so, ich war heute längere Zeit an Wiesen- und Waldstückrändern unterwegs und fand es dort ebenfalls ziemlich dürftig, obwohl vieles blüte. Warm genug war es auch, an der Witterung kann es also eher nicht liegen.

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 16:56
von oile
In meiner Gartenhütte wird gerade ein ganzes Ressort aufgebaut. Ich habe mindestens 7 Nester gezählt, auf allen sitzen momentan recht freundliche Wespen. Und ich dachte bisher, die würden ein größeres Territorium für sich beanspruchen. :o

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 17:17
von mavi
oile hat geschrieben: 10. Mai 2020, 16:56
In meiner Gartenhütte wird gerade ein ganzes Ressort aufgebaut. Ich habe mindestens 7 Nester gezählt, auf allen sitzen momentan recht freundliche Wespen. Und ich dachte bisher, die würden ein größeres Territorium für sich beanspruchen. :o


Ach so, die sind gerade alle bei dir! :)
Dann bin ich ja beruhigt.

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 19:19
von Chica
oile hat geschrieben: 10. Mai 2020, 16:56
In meiner Gartenhütte wird gerade ein ganzes Ressort aufgebaut. Ich habe mindestens 7 Nester gezählt, auf allen sitzen momentan recht freundliche Wespen. Und ich dachte bisher, die würden ein größeres Territorium für sich beanspruchen. :o


Polistes dominula
wie bei mir in #128 :D.

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 19:26
von Sandkeks
Chica hat geschrieben: 10. Mai 2020, 08:01
Sandbienchen, ein hübsches Tier im Crataegus, ... Wer könnte das sein?


Könnte Andrena gravida oder Andrena flavipes sein. Da müsste man sich das Tier im Original ansehen, um es sicher sagen zu können.

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 19:48
von Flora1957
Diese Faltenwespe wollte ihr Nest in unserem Sonnenschirm bauen, was ich jedoch auf einfache Weise verhindern konnte, hätte sie doch dort ganz sicher keine Ruhe gefunden.
Ich vermute mal, daß es Ancistrocerus oviventris ist, lasse mich jedoch gerne belehren, falls ich falsch liegen sollte (A. gazella?).

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 19:48
von Flora1957
....................

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 21:14
von Erdkröte
Hallo in die Runde
Ich habe mal eine Identifikationsfrage an die Experten. Leider habe ich das Tierchen nur von seiner hübschen Kehrseite fotografieren können. In einer atemberaubenden Geschwindigkeit (sie hat gerade mal 1 Stunde gebraucht um komplett im Holz zu verschwinden :o) hat sie ein Loch in meinen Holzklotz neben der Nisthilfe gebohrt. Dabei konnte ich sie leider nie von vorn sehen. Das Loch ist mit max. 3mm Durchmesser winzig. Genau wie seine Erbauerin (wenn es hoch kommt vielleicht 6-7mm?). Die Flügel scheinen gräulich zu sein und der Hinterleib ist haarlos und blauschwarz schimmernd. Eine Zeichnung an dem Beinen konnte ich auch nicht sehen. Einfach nur schwarz. Kann man anhand dieser Popofotos etwas sagen?


Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 10. Mai 2020, 21:16
von Erdkröte
Und hier habe ich noch ein Bild aus dem letzten Sommer, wo ihr mir vielleicht auch sagen könnt, wer sich da auf meiner Schafgarbe rumtreibt?

Die Bilder können zum vergrößern angeklickt werden