Seite 10 von 32
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 23. Jun 2020, 08:57
				von oile
				Windenschwärmer? 
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 23. Jun 2020, 09:07
				von Hortus
				.
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 23. Jun 2020, 09:28
				von Euphrasia
				Danke für den Tip. :D
Ohne die seitliche Zeichnung hab ich ihn dort nicht zugeordnet. 
Ich hoffe, wir bekommen ihn groß, er ist 
bei Tochter im heimischen Habitat gelandet.  8) ;D
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 23. Jun 2020, 13:30
				von oile
				Schneebeeren frisst die Raupe aber nicht. 
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 24. Jun 2020, 14:22
				von Euphrasia
				Nach der gestrigen Häutung wird heute fleißig Schneebeeren-Laub gefressen. 
Winden gibt es in der Ecke nicht. 
5 Meter entfernt eine Nachtkerze. Die Raupe hat beides zur Auswahl, frisst aber nur Schneebeere. 
Ich werde berichten. 
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 24. Jun 2020, 14:53
				von Zwiebeltom
				Ich würde für die Raupe den Hummelschwärmer in Betracht ziehen. Für den wird auch Schneebeere als Raupenfutterpflanze angegeben.
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 24. Jun 2020, 14:58
				von Euphrasia
				 :D
Das könnte passen. Nach der Häutung hat er jetzt (noch kaum erkennbar) Punkte an der Seite. 
Danke  :-*
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 26. Jun 2020, 18:28
				von Euphrasia
				Hummelschwärmer (hemaris fuciformis) stimmt wohl. Jetzt nach der Häutung zeigt sich der braune Bauch.   :D
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 26. Jun 2020, 18:29
				von Euphrasia
				... der braune Bauch. 
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 27. Jun 2020, 01:53
				von zwerggarten
				schick! :D
hier ein filigraner nachtgeselle, die fliege dient nur zum größenvergleich. 8) ;)
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 27. Jun 2020, 17:16
				von Asinella
				Der Kommafalter.
Sind mehrere Dickköpfe da zur Zeit, auch Rostfarbene.
Außerdem wuseln seit zwei Tagen etliche Schornsteinfeger durch die Wiese.
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 27. Jun 2020, 17:30
				von Chica
				Das ist kein Hesperia comma, das ist Ochlodes sylvanus, der Rostfarbige Dickkopffalter, schau in # 114  ;).
edit: Hast Du ein Foto von der Unterseite?
			 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 27. Jun 2020, 21:15
				von cydora
				Ich habe mich heute gefreut, einen Gartenbläuling an der Kalimeris im Garten beobachten zu können.
Ich hoffe, ich habe ihn richtig bestimmt. Es gelang mir leider kein Foto der Oberseite der Flügel bzw. im Flug. 

 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 27. Jun 2020, 22:35
				von Asinella
				 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Das ist kein Hesperia comma, das ist Ochlodes sylvanus, der Rostfarbige Dickkopffalter,
 
Danke für die Aufklärung. Die sehen sich aber auch gemein ähnlich :P..
Hier ist noch die Unterseite, leider etwas verschattet.
 
			
					
				Re: Schmetterlinge 2020
				Verfasst: 28. Jun 2020, 08:28
				von lord waldemoor
				 :)