Seite 10 von 28
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 14. Okt 2020, 09:47
von iggi
Mottischa hat geschrieben: ↑13. Okt 2020, 18:55Lord, unser gesamter Rehbock hatte 15kg.. nun ja..
So ein Hirsch kann es schon auf 150 kg bringen (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Rothirsch ); da finde ich 17 kg Rücken nicht so viel!
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 14. Okt 2020, 10:07
von Mottischa
Iggi, ich weiß :) ich finde halt nur den Vergleich schon enorm "ganzes Reh 15kg - Hirschrücken gerade mal 17kg", ich wollte nächstes Jahr ein Damwild haben, die wiegen ja auch nicht wenig.
Heute sieht das Wetter nach Gemüseintopf aus :)
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 14. Okt 2020, 10:20
von Aella
Oder nach Flammkuchen ;D den gab es hier gestern mit dem ersten Ackersalat aus dem Hochbeet. Neuer Wein hätte gut dazu gepasst :D
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 14. Okt 2020, 10:52
von Apfelbaeuerin
Nina hat geschrieben: ↑13. Okt 2020, 18:52Ich habe heute einen Schwung Tomaten abgeerntet und eine Suppe daraus gemacht.
Same procedure ;D. Meine Tomatensuppe wird aber eher der Klassiker, mit Reis zum Sattwerden.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 14. Okt 2020, 12:26
von Mottischa
Aella hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 10:20Oder nach Flammkuchen ;D den gab es hier gestern mit dem ersten Ackersalat aus dem Hochbeet. Neuer Wein hätte gut dazu gepasst :D
ok, das klingt besser ;D
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 14. Okt 2020, 13:27
von lord waldemoor
iggi hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 09:47Mottischa hat geschrieben: ↑13. Okt 2020, 18:55Lord, unser gesamter Rehbock hatte 15kg.. nun ja..
So ein Hirsch kann es schon auf 150 kg bringen (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Rothirsch ); da finde ich 17 kg Rücken nicht so viel!
HIRSCH kann über 200kg kriegen, dieser war ein ganz junger, für uns nehme ich nur jahrlinge
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 14. Okt 2020, 20:11
von Nina
Heute gab es gerösteten Butternuss Kürbis mit Linsen und Gorgonzola. An Gewürzen gab es Salbei der mit dem Kürbis mit geröstetet wurde und Knoblauch , Petersilie, Estragon, Minze und Zitronenabrieb und Saft.
Mal wieder ein Ottolenghi Rezept aus dem Buch
Simple . ;)
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 15. Okt 2020, 15:04
von Kübelgarten
habe aus Resten eine bunte Tortilla zubereitet
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 15. Okt 2020, 18:08
von Aella
Gestern Sauerkraut mit gewürfeltem Restkasseler und Schupfnudeln
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 15. Okt 2020, 18:12
von Aella
Und heute ein Kokosmilchcurry mit viel Gemüseresten, Kimchi und Reis
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 15. Okt 2020, 20:12
von Nina
Das sieht echt köstlich aus! :D
Aber aktuell bin ich pappsatt 😉
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 15. Okt 2020, 20:42
von lord waldemoor
wir hatten mal einen gast, der stellte so einen teller auf den boden drückte mit dem fuß drauf und aß ihn dann ;D
alle lachten
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 15. Okt 2020, 21:23
von Nina
You made my day! :D ;D ;D ;D
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 16. Okt 2020, 09:59
von Gartenlady
Nina hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 20:11Heute gab es gerösteten Butternuss Kürbis mit Linsen und Gorgonzola. An Gewürzen gab es Salbei der mit dem Kürbis mit geröstetet wurde und Knoblauch , Petersilie, Estragon, Minze und Zitronenabrieb und Saft.
Mal wieder ein Ottolenghi Rezept aus dem Buch
Simple . ;)
Das sieht toll aus. Der Kürbis scheint ungeschält, klappt das mit Butternusskürbis? Das ist mein Lieblingskürbis, eignet sich für viele Kürbisrezepte besser als der allgegenwärtige Hokaido. Ich habe das Rezept (ohne Quellenangabe!)
hier gefunden.
Was mich daran irritiert ist, dass der Backofen auf 220° Umluft eingestellt werden soll, trocknet der Kürbis dadurch nicht zu sehr aus? 220° Umluft ist sehr heiß und trocken!
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 16. Okt 2020, 10:05
von iggi
Wenn der Ofen nicht so heiß ist, braucht der Kürbis halt länger; da ist die Gefahr des Austrocknens wahrscheinlich sogar größer.