Seite 10 von 27
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 11. Dez 2020, 16:47
von maigrün
;D
das gibt es heute bei mir nicht, wurde aber über stunden gekocht: karamellisiertes zwiebelchutney. obwohl schon die doppelte menge, reichte es doch wieder nur für die geschenkgläschen. hmmm, da muss ich wohl noch mal ran.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 11. Dez 2020, 17:20
von uliginosa
Was es bei euch alles für tolle Fische gibt, Flussbarsch, Zander, Brachsen, Wolfsbarsch, Fischstäbchen ... da kann ich nur davon träumen.
Immerhin habe ich das erste Mal Salzheringe gekauft, einen Tag gewässert, filetiert (mit Hilfe von Youtube) und vorgestern Heringsklopse draus gemacht. Mit Orangen-Zuckerhutsalat.
Heute gibt es die restlichen Klopse und einen Rest Linsendalsuppe von gestern.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 11. Dez 2020, 17:28
von martina 2
Nina hat geschrieben: ↑11. Dez 2020, 16:42martina hat geschrieben: ↑11. Dez 2020, 14:38das hätte man wahrscheinlich eleganter machen können :-\
hier gab es nach langer zeit wieder einmal wolfsbarsch mit wirsingkartoffelstampf, das bild kennt man so oder so ähnlich :) in ermangelung des kroaten hab ich selber filetiert, der fisch war gut und frisch.
Ich finde das sieht sehr gut aus! Wirsingkartoffelstampf habe ich noch nie ausprobiert - gute Idee! :D
Bei uns gibt es heute auch Fisch und Kartoffelstampf bzw Püree - allerdings Fischstäbchen. Da muß Thomas ab und an durch ... ;D
danke, nina :D der schwerpunkt liegt in dem fall auf wirsing, die kartoffel sind für die bindung. und - auf kroatisch gehört da knoblauch rein, in einer leichten mehlschwitze angedünstet und vor dem stampfen untergemischt.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 11. Dez 2020, 17:55
von thuja thujon
Das Kartoffelpürree wird hier gerne mit Bohnen gemacht.
Statt filetieren geht auch ausziehen, man verschneidet sich auch nicht so schnell, dazu muss der Fisch aber wirklich frisch sein. Habs noch nie mit einem gekauften probiert.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 11. Dez 2020, 17:59
von uliginosa
Frisch sind Salzheringe ja nun wirklich nicht ... ;)
Ausziehen, d.h. du hast die Haut abgezogen?
Die habe ich dran gelassen, nur die Wirbelsäule/Gräten raus. Teilweis ein bißchen verschnitten, war aber egal, weil ich sie für die Klopse dann ohnehin kleingeschnitten habe.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 11. Dez 2020, 18:08
von thuja thujon
Ausgezogen heißt die Haut ist mit den Innereien, den Flossen und dem Kopf an einem Stück, das Fleisch an einem anderen Stück noch mit Mittelgräte und Rückenflosse. letztere ist auf dem Bild bereits entfernt. Man muss also weder ausnehmen noch häuten/schuppen.
Heringe filetieren ist Fleißarbeit.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 11. Dez 2020, 19:09
von Mottischa
Und grüne Heringe essen, ist ne elende Pulerei, obwohl die gebraten echt lecker sind.
Nina, hier gibt es nun auch Kartoffelpü, Fischstäbchen und Spinat - ich hatte da eher Lust zu :)
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 11. Dez 2020, 19:13
von Lieschen
Antipasti vom Italiener und Endivien
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 11. Dez 2020, 19:55
von Aella
Mhhh, Lieschen! Endiviensalat genau so, wie ich ihn liebe. Ganz fein geschnitten und mit ordentlich Zwiebeln drin :D :P
Wir hatten gestern den Rest Kässpätzle mit Karottensalat und heute Käsefondue. Beides leider ohne Bild.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 11. Dez 2020, 22:43
von Nina
martina hat geschrieben: ↑11. Dez 2020, 17:28danke, nina :D der schwerpunkt liegt in dem fall auf wirsing, die kartoffel sind für die bindung. und - auf kroatisch gehört da knoblauch rein, in einer leichten mehlschwitze angedünstet und vor dem stampfen untergemischt.
[/quote] :D Danke! Obwohl ich Knoblauch liebe, habe ich noch nie bei Wirsing welchen verwendet!
.
thuja thujon, das ist ja eine klasse Methode! Ich bin ganz begeistert!
Hier habe ich auch eine youtubeanleitung gefunden. :)
.
[quote author=Mottischa link=topic=68116.msg3600780#msg3600780 date=1607710182]
Nina, hier gibt es nun auch Kartoffelpü, Fischstäbchen und Spinat - ich hatte da eher Lust zu :)
Wie lustig! :D Bei uns gab es Gurkensalat dazu.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 11. Dez 2020, 23:34
von Rieke
Heute Kartoffelsuppe mit Schinkenmettwurst.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 12. Dez 2020, 00:14
von oile
Wenn ich das so lese, brauchen wir nicht nur einen Salatthread, sondrrn auch einen für die vielen Arten, Püree zu kochen. 8)
@martina ich weiß nicht, ob durchflöhen geläufig ist, ich benutze das oft (wenn es passt).
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 12. Dez 2020, 14:51
von martina 2
martina hat geschrieben: ↑11. Dez 2020, 14:35das ist kein salat, das ist ein kunstwerk :D also ich vergesse schon auch mal was, aber salat ist immer reichlich da - im wesentlichen die klassischen wintersalate endivien und chinakohl, die mach ich meist pur, manchmal auch vogerlsalat, chicoree, radiccio und rauke, letztere gern gemischt zu
cuisina cucina italiana ;)
[/quote]
erst einmal muß ich mich selbst ztiieren bzw. korrigieren: da ist mir das französisch dazwischengekommen, sorry.
[quote]Ausgezogen heißt die Haut ist mit den Innereien, den Flossen und dem Kopf an einem Stück, das Fleisch an einem anderen Stück noch mit Mittelgräte und Rückenflosse. letztere ist auf dem Bild bereits entfernt. Man muss also weder ausnehmen noch häuten/schuppen.
die methode ist wirklich klasse, thuja - ninas link zeigt eindrücklich die sturmumbrauste umgebung samt angler mit mördermesser :D -, eignet sich aber nicht, wenn es 1. um grätenverweigerer geht und man 2. den fisch auf der haut braten möcht, wie z.b. meinen wolfsbarsch. dem schneid ich auch den bauchlappen weg, weil dieser einen tranigen geschmack verursachen kann. eine fitzlerei ist es allemal. goldbrasse hab ich einmal und nie wieder filetiert, die hat eine andere anatomie, da bleibt nicht viel übrig. ebenso forelle, bei der löst sich das fleisch sehr schwer von der mittelgräte.
heute gab es zum ersten mal in diesem herbst/winter blutwurst vom bauernmarkt, erdäpfelschmarrn und sauerkraut. es war unglaublich gut, das bild zeigt den ersten durchgang 8)
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 12. Dez 2020, 14:57
von martina 2
oile hat geschrieben: ↑12. Dez 2020, 00:14Wenn ich das so lese, brauchen wir nicht nur einen Salatthread, sondrrn auch einen für die vielen Arten, Püree zu kochen. 8)
@martina ich weiß nicht, ob durchflöhen geläufig ist, ich benutze das oft (wenn es passt).
wobei in d auch der stampf dazugehört, den kennt man hier nicht.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Verfasst: 12. Dez 2020, 17:36
von gartenlady77
Bei mir gabs gestern spanische Kartoffeln mit einem Rucolasalat, Hirtenkäse und Tomaten 8)