Seite 10 von 20

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 19:58
von Snape
Ich habe eine Beetumrandung/Mähkante gebastelt (gestern allerdings), dabei immer an AndreasR denkend und trotz meiner Bedenken (lockerer, sandiger Boden, kein Mörtel) hat sie die Wackelprobe + Rasenmäher bestanden und wird, denke ich, nicht ins Beet abstürzen.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 20:33
von Quendula
Sieht sehr ordentlich aus, Snape :). Für meinen Geschmack etwas zuuu eckig ;) ...
Was für Steine hast Du verwendet?

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 20:39
von AndreasR
In der Tat sehr sauber gearbeitet. :) Sieht nach Granitpflaster aus, oder etwas ähnliches. Wie's um die Langlebigkeit des Aufbaus bestellt ist, wird man in ein paar Jahren sehen, aber es spricht ja nichts dagegen, die Steine irgendwann mal neu zu verlegen, wenn's für den Rasenmäher gar zu holprig wird. ;)

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 20:49
von Ingeborg
Die grüne Hölle ist losgebrochen - dank des Regens in den letzten Tagen. Dank des Regens und der Aufregungen am Tag vorher heute erst um 13:30 in den Garten gekommen. Zum Glück hatte ich neulich beim Aufräumen Wühlmausvergrämungsmittel gefunden. Hatte also einen Plan. Zunächst jedoch bissl Mulch verteilt und die Pflanzen vom Freitag vergraben. Unkrautkörbe gelehrt, zum Glück sackt dank des Regens auch der Kompost immer wieder etwas zusammen, so dass ich immer noch was drauf packen kann. Danach wieder ins Irisbeet gestiegen. Ich sitze also zwischen den Reihen und lehne mich weit ins Beet dabei kommt das Ohr nahe an die Erde. Und da höre ich es: ein Geräusch wie wenn in dem Apfel auf dem Nachttisch ein Wurm mampft. Grumpfgrumpfgrumpf. Erst dachte ich das ist eine akustische Halluzination. Aber dann sah ich wieder ein Irisblatt wanken. Na warte Freundchen! Später fand ich noch zwei offene Gänge und die von gestern habe ich auch mit dem Mittel bestückt und nach Vorschrift mit einer halben Dachziegel verschlossen. Hah!!! Wo sind eigentlich meine Besuchskatzen wenn ich sie mal brauchen könnte?
.
Ich komm gut voran in den Iris und geschwollene Knospen trösten über Verluste hinweg. So ist Thornbird fast komplett verschwunden und eine Nachbarpflanze sieht etwas angefault aus. Die Wühlmaus war das nicht, aber was ist da los? Irgendwann fing es dann wieder an zu regnen. 18:30 – passt ja. Ich bin jetzt soweit im Garten durch dass ich es entspannter angehen kann. Aber mähen muss ich dringend schon wieder.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 21:07
von Snape
:) Ja, kleine Granitsteine 6 mal 6

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 21:09
von Snape
Eckig ist es schon, ich hab aber sonst auch keine geschwungenen Formen und bald sollen ja Pflanzen drüber wallen.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 21:13
von Quendula
;)

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 22:07
von Hausgeist
Ich habe es heute endlich geschafft, die Dahlien und Canna in die Erde zu bringen. Mit den Dahlien gestaltete es sich schwierig, sie unterzubringen. Direkt vor's Gewächshaus wollte ich keine mehr setzen, weil mir das Dickicht letztes Jahr zu groß wurde.

Ansonsten bisl hier und da - Rosenstämmchen geschnitten, ein Pennisetum versetzt, ein paar kleinere Beete vom Unkraut befreit.

Bis auf anderthalb Kisten Canna ist das hier nun alles leer:


Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 06:54
von Ekwisetum
Ingeborg hat geschrieben: 16. Mai 2021, 20:49
Wo sind eigentlich meine Besuchskatzen wenn ich sie mal brauchen könnte?


Die warten darauf, daß man ihnen Katzenminze /-gamander in Mauslochnähe anbietet. ;)

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 07:09
von Starking007
Snape hat geschrieben: 16. Mai 2021, 21:09
Eckig ist es schon, ich hab aber sonst auch keine geschwungenen Formen und bald sollen ja Pflanzen drüber wallen.


Das passt!
Hier ist Ausdünnen fällig, versenden, Rasen düngen, Hosta teilen-topfen,
Clematis aufbinden, genießen - wie halt überall auch ......

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 18:41
von Irm
Gestern habe ich die letzten Lilien "eingetütet" und so gegen die Lilienfliege geschützt. Danke nochmal, c. !!
.
Bild

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 18:42
von Irm
Die nicht-eingetüteten haben dieses Jahr keine Knospen.
.
Bild

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 18:49
von Mottischa
Meine Martagon wächst dieses Jahr super, ohne Tüte und bekommt einen schönen Blütenansatz.

Ich habe heute fast 40 Tomaten getopft, dafür war ich gestern los und habe 2 Kisten Brennesseln geholt. Da mir eh oft der Rücken wehtut, war das ständige Bücken nicht sonderlich hilfreich. Nach 25 hatte ich schon keine Lust mehr ::) Aber ich habe wacker weitergemacht und festgestellt, dass es eigentlich eh alle Freilandtomaten werden (mangels großem Dachüberstand). Dann noch Unkraut gezogen, Miniwicken in einen schicken Metalleimer gesetzt (zum drüberhängen) und überlegt, wohin ich ein kleines Sedum setze.. ne Idee habe ich noch immer nicht.

Morgen sind Zucchini und Gurken dran, der Kürbis ist kniffelig, da Tiggi immer auf dem Kompost rumhüpft und mir schon eine Zucchini abgebrochen hat...

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 18:53
von Irm
Mottischa hat geschrieben: 17. Mai 2021, 18:49
Meine Martagon wächst dieses Jahr super, ohne Tüte und bekommt einen schönen Blütenansatz.
.

genau da sticht die Fliege doch rein, in die schönen Blütenansätze ... ;)

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 18:56
von AndreasR
Heute ist das Wetter leider sehr unbeständig, es gab mindestens schon fünf oder sechs Regengüsse, aber immerhin, ich habe den Dachunterstand vom Gartenhaus ein wenig aufgeräumt und das mittlerweile überbordende Sammelsurium leerer Töpfe zusammengetragen, sortiert, und wieder ordentlich ins Regal gestellt. Einige davon werde ich weitergeben an Purler, die sowas immer gebrauchen können.