Seite 10 von 29

Re: Dezember 2021

Verfasst: 15. Dez 2021, 17:10
von AndreasR
Am späten Vormittag schien auch hier mal für eine Weile die Sonne, aber ich saß im Büro und konnte nur sehnsüchtig durchs Fenster schauen. Ansonsten wie immer trüb und grau, aber zum Glück trocken und weit jenseits entfernt von allen Frösten, mit etwas Glück kann ich am kommenden Wochenende endlich mal wieder was im Garten machen. Ab kommenden Montag soll dann die Temperatur rapide sinken, für den 30.12. werden gar -13°C in der Nacht und -6°C am Tag vorhergesagt. :o Ich glaube kaum, dass es so extrem wird, aber ein bisschen zeitige Winterruhe (und nicht erst im Februar) täte dem Garten ganz gut.

Re: Dezember 2021

Verfasst: 15. Dez 2021, 17:24
von Gersemi
Hast mich aufgeschreckt, Andreas, hab gleich nachgesehen und tatsächlich soll es nachts vom 29. auf den 30.12. - 10 Grad geben, brrrr. Mal abwarten, wie kalt es tatsächlich ab Weihnachten wird.

Hier sind die Tage nach wie vor tristgrau-naß-nieselig, heute sogar mittags um 10 Grad.

Re: Dezember 2021

Verfasst: 15. Dez 2021, 18:42
von Kakifreund
Hier soll es "nur" auf -7 Grad runtergehen, mal sehen.
Aber vielleicht gibt es dann ja Schnee an Weihnachten! :D
Bereitet ihr eure Pflanzen schon auf einen eventuellen Wintereinbruch vor?

Re: Dezember 2021

Verfasst: 15. Dez 2021, 19:27
von AndreasR
Kakifreund hat geschrieben: 15. Dez 2021, 18:42
Aber vielleicht gibt es dann ja Schnee an Weihnachten! :D


Bei uns nicht. Hier im Südwesten kommt die Kälte immer mit brachialer Gewalt als Kahlfrost, aber wenn die eiskalte Polarluft aus dem Nordosten hier eintrifft, hat sie auf ihrem Weg schon alle Feuchtigkeit verloren. Meist weicht das übliche Schmuddelwetter dann sternklaren Nächten, in denen das Thermometer rasant in den Keller fällt, und man kann nur hoffen, dass die Pflanzen das überleben. Großartig vorbereiten kann man sich darauf nicht, außer die Wettervorhersagen täglich zu verfolgen, rechtzeitig Töpfe und Kübel einzuräumen und Empfindliches im Garten mit Laubschüttungen plus Reisig o. ä. abzudecken. Immergrüne sollte man dann ggf. mit einem Vlies gegen die starke Sonneneinstrahlung am Tag schützen, um die Verdunstung zu mindern, wenn die Frostperiode mehrere Tage dauert.

Re: Dezember 2021

Verfasst: 15. Dez 2021, 20:31
von Kasbek
Kapernstrauch hat geschrieben: 15. Dez 2021, 08:03
Die einzige "Gartenarbeit" besteht darin, die Rehe zu vertreiben.....


Du könntest sie auch in leckeren Rehbraten verwandeln ;)

Re: Dezember 2021

Verfasst: 16. Dez 2021, 07:13
von Kakifreund
Oder in Rehkeulen, um damit die nächsten Rehe zu vertreiben :-X
Na ja, egal. Bei uns gibt es heute wieder milde 8 ° und leichten Nieselregen.

Re: Dezember 2021

Verfasst: 16. Dez 2021, 07:28
von planwerk
Chiemsee, Einheitsgrau unter der Nebeldecke, Berge sonnig. Takt 2°C. Es feuchtelt wie man hier sagt.

Bild

Re: Dezember 2021

Verfasst: 16. Dez 2021, 07:29
von Kapernstrauch
Ja, zu Rehkeule/Braten verarbeiten, das würde ich gerne - dazu müsste ich sie aber erstmal jagen :'(. Kann, darf und will ich nicht! Wobei ich mir aber gerne die kochfertigen Teile vom Jäger liefern lasse......
Egal, derzeit stören sie nicht weiter, es gibt ja nicht viel, das sie zerstören können - im Frühjahr schaut es dann schon anders aus!
Dann muss ich alle jungen Rosen schützen, leider gibt es auch viele Stauden, die anscheinend gut schmecken >:(

Winterfest mache ich zur Zeit nichts - das muss hier schon Mitte November gemacht werden. Kübelpflanzen sind schon lange eingeräumt, und das Laub, das am Rasen lag, in den Beeten verteilt. Alles andere bleibt wie es ist und wird im Frühjahr erledigt- und ist jetzt sowieso unterm Schnee begraben.

Re: Dezember 2021

Verfasst: 16. Dez 2021, 07:38
von Kübelgarten
Bewölkt 5 Grad

Re: Dezember 2021

Verfasst: 16. Dez 2021, 08:02
von tarokaja
Wolkenlos, 5° aktuell (ca. 1/2h vor Sonnenaufgang), nachts waren es 3°

Ein sonniger (Garten)Tag hat begonnen... :)

Re: Dezember 2021

Verfasst: 16. Dez 2021, 09:38
von Alstertalflora
Takt 8°, trocken, wolkig mit Sonne :D

Re: Dezember 2021

Verfasst: 16. Dez 2021, 10:04
von Wühlmaus
Seit Tagen liegt die Temperatur hier wie festgenagelt zwischen 0 und 3°C. Es liegen noch letzte Schneereste. Der Nebel hängt mal fest über dem Tal oder liegt im Tal. Im Ergebnis bleibt es immer gleich dunkel :P
Takt: 2,2°C, Hochnebel, windstill und grau

Re: Dezember 2021

Verfasst: 16. Dez 2021, 14:27
von netrag
Blauer Himmel, Sonnenschein 8 Grad , waren heute schon mal 9 Grad, mäßiger Wind aus NW

Re: Dezember 2021

Verfasst: 16. Dez 2021, 16:11
von Kakifreund
Am Morgen hat sich Nebel gebildet, der nicht weichen will; man merkt irgendwie keinen Unterschied wenn man hinausgeht, außer dass die Luft schlechter ist :P

Re: Dezember 2021

Verfasst: 17. Dez 2021, 07:01
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 7.5 Grad. "Die dunklen Tage vor Weihnachten" wie man in NL sagt ...