Seite 10 von 30
Re: Januar 2022
Verfasst: 10. Jan 2022, 08:39
von micc
Nach dem morgendlichen Temperaturabfall sind wir wieder bei minus 1,2 Grad. Der Himmel ist offen, aber diesig. Windstille.
Arme Goldkohl, die jetzt raus muss: Nicht nur Wischerblätter sind angefroren, auch deren Gelenke sind blockiert. Heckklappe meldet geöffnet, d.h. Eis verwirrt Sensor. Gelobt sei das Enteiserspray!
🙂
Michael
Re: Januar 2022
Verfasst: 10. Jan 2022, 08:42
von Kübelgarten
Trüb und grau 4 Grad
Re: Januar 2022
Verfasst: 10. Jan 2022, 09:21
von Natternkopf
Trüb und Grau -1°
Winterlich
Re: Januar 2022
Verfasst: 10. Jan 2022, 10:14
von Luckymom
Havelland: 3°C, es nieselt.
Re: Januar 2022
Verfasst: 10. Jan 2022, 11:29
von tarokaja
Wolkenlos, bei -1° ging's heute Nacht los und jetzt sind es 4°... 5° sollen es werden.
Die vergangenen beiden Tage waren sonnig, bei -2° bis 5° vorgestern und 0° bis 5° gestern.
Die nächsten 6 Tage sollen ebenfalls sonnig werden mit steigenden Temperaturen ab Freitag. Dann sollen auch die nächtlichen Grade wieder über Null liegen, zwischen +1° und +3°... die Tagestemperaturen zwischen 8° und 10°. Also bestes Gartenwetter im Januar für liegengebliebene Arbeiten.
Re: Januar 2022
Verfasst: 10. Jan 2022, 14:25
von Kakifreund
Hier gibt's heute tatsächlich blauen Himmel, Sonne pur bei 4.5°C, angenehm.
In den nächsten Tagen soll es doch nicht mehr so viel Sonne geben.
Re: Januar 2022
Verfasst: 10. Jan 2022, 16:41
von AndreasR
Hier geht ein herrlich sonniger Wintertag zu Ende. War das Dorf am frühen morgen noch in dichten Nebel gehüllt, fuhr ich auf dem Weg zur Arbeit quasi aus der Nebelwolke heraus in die Sonne, und den ganzen Vormittag schien das helle Licht durch die Bürofenster. Natürlich hatte sich der Nebel dann auch hier irgendwann verflüchtigt, und so konnte ich eben noch einen Spaziergang im Sonnenschein genießen, im Garten war's leider schon schattig. Aber obwohl die Wintersonnenwende nur knapp drei Wochen her ist, ist es abends schon wieder bedeutend länger hell, das geht um diese Zeit erstaunlich rasant. Einen kleinen Gartenrundgang habe ich trotzdem gemacht, es sieht so aus, als seien die Staudenreste nun wenigstens oberflächlich abgetrocknet, mit etwas Glück kann ich also tatsächlich bald mit dem Rückschnitt beginnen. Schneeglöckchen, Krokusse und Co. treiben schon mächtig, es wird also Zeit. Der Winteraspekt ist dieses Jahr ohnehin ins Wasser gefallen, einzig das Sedum und die Rudbeckien zeigen noch ein wenig Haltung, der Rest liegt kreuz und quer darnieder.
Re: Januar 2022
Verfasst: 10. Jan 2022, 20:08
von mavi
Bei uns war es mehr oder weniger sonnig, auf jeden Fall trocken. Der Niederschlagsmesser zeigte 17 mm aus den letzten drei Tagen an. Temperaturmäßig lagen wir zwischen 1 und 4°C. Die kommende Nacht soll es allerdings leicht frostig werden.
Re: Januar 2022
Verfasst: 11. Jan 2022, 06:23
von micc
Im Unterschied zur letzten Nacht lagen wir im Plusbereich. Aktuell haben wir plus 0,5 Grad bei wolkigem Himmel. Da hätte ich mir die Autofensterabdeckung sparen können.
:)
Michael
Re: Januar 2022
Verfasst: 11. Jan 2022, 06:33
von planwerk
Chiemsee, -0,6°C, wieder angezuckert, bedeckt. Das Hoch kommt und damit ab morgen hoffentlich die Sonne.

Re: Januar 2022
Verfasst: 11. Jan 2022, 06:44
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei -0.4 Grad.
Re: Januar 2022
Verfasst: 11. Jan 2022, 06:48
von Kakifreund
Solingen: Nach einem wunderschönen sonnigen Tag gestern sind wir gerade bei -2°C angelangt, noch ist es bewölkt. Aber es soll heute auch noch mal was Sonne geben mit Tmax: 5°C.
Re: Januar 2022
Verfasst: 11. Jan 2022, 07:35
von Luckymom
Havelland: -0,5°C, bewölkt.
Re: Januar 2022
Verfasst: 11. Jan 2022, 07:40
von Kapernstrauch
- 8 und kein Ende der Kälte in Sicht >:(
Re: Januar 2022
Verfasst: 11. Jan 2022, 09:10
von Wühlmaus
Grau und 0°C
In der kommenden Nacht soll es sich auf -13°C abkühlen :-X
Immerhin gab es in den vergangenen Tagen ca 15 Liter - meist als Schneeregen. Eine dünne Schneedecke liegt noch...