Seite 10 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 12:13
von rocambole
Nein, im April/Mai, ehe sie einziehen. Da arbeitet es sich auch angenehmer draußen ;D.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 12:48
von Dornrose
@Irene, die "Fransen" sind echt zum Verlieben!
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 13:41
von rocambole
Die gibt es öfter, gestern auch wieder bei normalen gesehen, die ich in der Hoffnung auf was besonderes (albissimum, Porcelain Typ) inspiziert habe. Erfolglos natürlich, und da die fransigen nur schlicht grüne Blätter hatten, blieben sie in der Kiste.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 15:08
von APO-Jörg
Cyclamen coum ´Large darke nose´

eine andere Sicht
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 15:36
von Dornrose
Auch so ein Traum!
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 15:47
von APO-Jörg
Danke. Ich habe die Pflanze im Herbst 2020 von Renate erworben. Es ist aber so das sie sich im Garten sehr weiträumig zeigt. Im Topf sind wahrscheinlich die Blüten sehr viel konzentrierter.

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 16:30
von RosaRot
Das ist eine wirklich sehr lange Nase! Toll!
Die Nasen bei den Cyclamen aus der 'Cyberia'-Serie sind ähnlich, vielleicht nicht ganz so lang:

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 16:37
von APO-Jörg
RosaRot hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 16:30Das ist eine wirklich sehr lange Nase! Toll!
Die Nasen bei den Cyclamen aus der 'Cyberia'-Serie sind ähnlich, vielleicht nicht ganz so lang:
Woher hast du denn deine Pflanze? Sie ist auch sehr schön. Ich denke der Kontrast zwischen weiß und der dunklen Nase ist das eigentliche Merkmal. Ich habe welche auch unter darke nose erworben aber da ist die Grundblütenblattfarbe ganz leich rose. Man muss sie glaube ich selbst aussuchen.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 16:49
von RosaRot
Die kaufte ich vor Jahren irgendwo, vermutlich bei Sch. in Bl. , also sozusagen zwischen Dir und mir, kennst du sicher. Sie haben aber nur zugekaufte Ware. und meist auch ein paar Cyclamen.
Die Cyberias von Syngenta müssen mal ziemlich in großen Mengen produziert worden sein, ob jetzt noch weiß ich nicht.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 02:18
von zwerggarten
ohje, ich stehe ja so derart auf lange nasen! :o :D 8) :D ;D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 10:09
von rocambole
Dornrose hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 15:36Auch so ein Traum!
und wenn Du genau hinsiehst: auch mit Fransen :D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 10:59
von Dornrose
Ja, sollte ich mal bei meinen Lieblingen genau hinschauen, ob sie irgendwann auch Fransen bekommen? ;)

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 11:21
von Starking007
Gibt doch so Fransenscheren, womit man ganz früher die Fotos zugeschnitten hat..... ;D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 11:27
von APO-Jörg
Dornrose hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 10:59Ja, sollte ich mal bei meinen Lieblingen genau hinschauen, ob sie irgendwann auch Fransen bekommen? ;)
Sehr schön und ich denke die Blütenblätter sind alle ein wenig gezackt. Sehr ähnlich sehen auch die Cyclamen coum ´Album´ aus. Wenn die Blätter die ich sehe zu der gezeigten Pflanze gehören würde ich eher auf Album tippen. Da kann ich mich aber nicht festlegen da es sehr viele Selektionen gibt und jeder Gärtner oft eigene Sortennamen kreiert. Das ist auch bei "Large darke nose" so. Wenn ich sollche Pflanzen kaufe suche ich sie am liebsten selber aus. Im Fall meiner gezeigten habe ich den Namen so übernommen. Jungpflanzen dieser Mutterpflanze haben auch eine sehr viel kleinere Mundzeichnung.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 11:28
von APO-Jörg
Starking007 hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 11:21Gibt doch so Fransenscheren, womit man ganz früher die Fotos zugeschnitten hat..... ;D
Auch Haare konnte man damit schneiden. ;D