Seite 10 von 33

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 13:17
von Waldschrat
Unbekannte Schöne

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 18:35
von Herbergsonkel
Sternchen-Treffen

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 18:39
von Aramisz78
Üppig üppig. Sie sehen sehr gut aus. :)

Stehen sie vollsonnig? "Maartje" blüht bei mir eher verhalten. Bekommt nur am Vormittag Sonne aber.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 18:45
von Herbergsonkel
Zur Zeit so etwa bis 15.00 Sonne, danach schattig mittels Kirschbaum.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 18:51
von Aramisz78
Ach danke. Dann braucht die defintiv mehr Sonne. Dann raus in der Garten damit. :)

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 19:01
von Herbergsonkel
Aramisz78 hat geschrieben: 8. Jun 2022, 18:51
Ach danke. Dann braucht die defintiv mehr Sonne. Dann raus in der Garten damit. :)


und nicht zu trocken werden lassen, aber das ist Dir ja bekannt ;)

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 19:57
von Alva
Krokosmian hat geschrieben: 7. Jun 2022, 20:48
Aber manchmal...

Das muss toll ausgesehen haben. Ich habe Rittersporn auch schon längst aufgegeben. Keine Chance.
Den blauen Mohn hätte ich auch nicht bestellen sollen ::) :-X Die 40 Euro hätte ich genauso gut beim Fenster rausschmeißen können. :-[

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 20:36
von Hausgeist
Geranium 'Anemoneflorum' habe ich im großen Herbstbeet erstmals ausprobiert und bin sehr begeistert. Wächst üppig und blüht überreich.

Bild

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 21:32
von Norna
Sehr schön! Hält dieses Geranium sich tatsächlich so straff aufrecht wie es auf dem Bild erscheint?

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 21:41
von lerchenzorn
Alva hat geschrieben: 8. Jun 2022, 19:57
... Ich habe Rittersporn auch schon längst aufgegeben. Keine Chance. ...


Mit gekauften Pflanzen haben wir auch kein Glück. Inzwischen setzen wir auf reichhaltige Aussaat und Selbstversamung. So haben wir einen Mix von hell- bis dunkelblauen und weiß- bis schwarz"bienigen" Sämlingen an den verschiedensten Stellen der Gärten. Vor allem in Garten 1 tauchen Sämlinge an vielen Stellen auf, von denen die wenigsten, aber doch etliche überleben (vor allem die Schnecken :P ) und zur Blüte kommen. Mit der Pracht der Hochzuchtsorten kein Vergleich, aber das herrliche Ritterspornblau ist im Garten und macht Freude. Höhe und Stärke der Horste und die Zahl der Pflanzen schwanken stark von Jahr zu Jahr.

Bild Bild Bild

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 21:46
von lerchenzorn
Hausgeist hat geschrieben: 8. Jun 2022, 20:36
Geranium 'Anemoneflorum' ...

Bild[/quote]

[quote author=Norna link=topic=70779.msg3883174#msg3883174 date=1654716739]
Sehr schön! Hält dieses Geranium sich tatsächlich so straff aufrecht wie es auf dem Bild erscheint?


Diese großblütigen magnificum- und renardii-Hybriden habe ich erst in den letzten Jahren entdeckt. Hausgeists Pflanze ist gewaltig und gewaltig schön. Hier sind es ebenfalls meistens standfeste Pflanzen, die zuverlässig blühen und erstaunlich trockenheitsbeständig sind.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 21:50
von Veilchen-im-Moose
lerchenzorn hat geschrieben: 8. Jun 2022, 21:41
Alva hat geschrieben: 8. Jun 2022, 19:57
... Ich habe Rittersporn auch schon längst aufgegeben. Keine Chance. ...


Mit gekauften Pflanzen haben wir auch kein Glück. Inzwischen setzen wir auf reichhaltige Aussaat und Selbstversamung. So haben wir einen Mix von hell- bis dunkelblauen und weiß- bis schwarz"bienigen" Sämlingen an den verschiedensten Stellen der Gärten. Vor allem in Garten 1 tauchen Sämlinge an vielen Stellen auf, von denen die wenigsten, aber doch etliche überleben (vor allem die Schnecken :P ) und zur Blüte kommen. Mit der Pracht der Hochzuchtsorten kein Vergleich, aber das herrliche Ritterspornblau ist im Garten und macht Freude. Höhe und Stärke der Horste und die Zahl der Pflanzen schwanken stark von Jahr zu Jahr.

Wo sind die von dir gezeigten Sämlinge denn weniger prächtig als irgendwelche Hochzuchtsorten. Die sehen doch einfach toll aus. Ich habe einige Male Rittersporn angepflanzt... war aber nie dauerhaft erfolgreich. Irgendwann versuche ich es wieder.

Bild Bild Bild

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 21:53
von Veilchen-im-Moose
da habe ich wohl irgendwas falsch gemacht. Meine Antwort versteckt sich im Zitat.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 21:58
von Hausgeist
Norna hat geschrieben: 8. Jun 2022, 21:32
Sehr schön! Hält dieses Geranium sich tatsächlich so straff aufrecht wie es auf dem Bild erscheint?
[/quote]

Ja, sie zeigen sich bisher erstaunlich standfest. Ich habe im letzten Jahr sechs Pflanzen im 11er Topf erworben und sie gleich noch vorsichtig in kleine Stücke zerlegt. Drei Stücke waren jeweils machbar, das sind jetzt die jeweils am Beetrand erkennbaren Büsche.

Bild

Waldschrat hat geschrieben: 8. Jun 2022, 13:15
[quote author=Hausgeist link=topic=70779.msg3882786#msg3882786 date=1654629538]
Von Cephalaria gigantea sind hier noch nie Sämlinge aufgetaucht. ???

'Gilgamesch' ist die erste der Rodgersia, die aufgeblüht ist.

...


Und sehr schön.

Rodgersien verzichten hier auf Blüte. Alle. Keine Ahnung, warum. :(


Nicht alle Sorten sind gleichermaßen blühwillig und dann fällt das auch noch jedes Jahr unterschiedlich aus. 'Gilgamesch', 'Roter Kaiser', 'Bronze Peacock' und 'Die Anmutige' sind bisher hier die zuverlässigsten Blüher.
@Norna: Schade, dass du die Sorte verloren hast! Ich muss im Frühjahr mal schauen, ob meine sich teilen lässt, die Sorte ist ja recht zurückhaltend im Wuchs.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 8. Jun 2022, 22:01
von Norna
Du bist ein Schatz - ich warte aber gerne auch noch 2-3 Jahre. :)