Seite 10 von 22
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 16. Jul 2022, 18:35
von Ulrich
Blau gefüllt
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 16. Jul 2022, 19:37
von Waldschrat
Ulrich hat geschrieben: ↑16. Jul 2022, 18:35Platycodon mit etwas 'anderen' Blüten
Harlekin ;D :D
alle 3 sehr schön :D
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 16. Jul 2022, 23:22
von Norna
Am besten gefällt mir die weiß gefüllte, toll! Bei mir waren Platycodon irgendwann verschwunden, werden die von Wühlmäusen gefressen?
Bei einem Freund hatte ich die zauberhaften Einjährigen bewundert, dieses Jahr hatte ich auch einige ausgesät. Die Trockenheit hat aber kaum etwas übrig gelassen, am besten kommen noch die Godetien weg.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 16. Jul 2022, 23:26
von Norna
Tröstlich sind da die Mohne weil gänzlich unkompliziert und zuverlässig, inklusive überraschender Varianten.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 16. Jul 2022, 23:42
von Norna
lord hat geschrieben: ↑16. Jul 2022, 17:52Waldschrat hat geschrieben: ↑16. Jul 2022, 15:58. Hier verschwinden die Etiketten eh schneller als man gucken kann. :P
DAS GEHT GARNICHT ,die beete müssen vollgesteckt sein mit etiketten, das muß aussehen wie bei einer gärtnerei
Ich notiere mir, was wo gepflanzt ist, das spart die Etiketten. ;)
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 17. Jul 2022, 09:24
von lord waldemoor
Norna hat geschrieben: ↑16. Jul 2022, 23:42Ich notiere mir, was wo gepflanzt ist, das spart die Etiketten. ;)
das hatte ich mal bei einer hemsreihe gemacht, das funktionierte, ansonsten würde es schon helfen namen der gekauften pflanzen zu notieren, mir zumindest, vergaß es aber immer, gestern habe ich eine 2stellige zahl winterharte fuchsien bekommen, da muss ich mir aber was einfallen lassen?
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 17. Jul 2022, 09:38
von lerchenzorn
Aconitum napellus 'Newry Blue'. Ich freue mich sehr darüber. Bisher machen sich alle Pflanzen aus Nornas großzügiger Sendung richtig gut. (Auch der Schwede sieht gut aus.) - Danke! :D

Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 17. Jul 2022, 15:59
von Krokosmian
[quote author=Norna link=topic=70918.msg3898011#msg3898011 date=1657462680]
Diese Kniphofia entdeckte ich in einer niederländischen Gärtnerei, auf dem Schild stand nur ´Orange´. Beide angebotenen Pflanzen hatten vezweigte Blütenstiele, dieser scheint sogar Kindel zu bilden.
Antwort steht im Zitat, bekomme ich leider nicht repariert, muss jetzt eben so gehen.
An getopften Pflanzen von Kniphofia `Lemon Popsicle´ habe ich schon mal Verzweigungen gesehen. Evtl. auch bei `Mango Popsicle´, aber das kann schon ein Erinnerungsfehler sein, die Farbe würde halt zu Deiner passen.
.Auf dem leider nicht guten Bild unten, links MP mit einem "Kindel", rechts LP mit zwei noch in den Kinderschuhen steckenden Nebenstielen. Sind beide auch im Topf, die erste Blüte ihres Lebens, nachdem sie im Frühjahr irgendwann aus der Junpflanzenplatte rauskamen.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 17. Jul 2022, 16:31
von Buddelkönigin
lord hat geschrieben: ↑17. Jul 2022, 09:24Norna hat geschrieben: ↑16. Jul 2022, 23:42Ich notiere mir, was wo gepflanzt ist, das spart die Etiketten. ;)
das hatte ich mal bei einer hemsreihe gemacht, das funktionierte, ansonsten würde es schon helfen namen der gekauften pflanzen zu notieren, mir zumindest, vergaß es aber immer, gestern habe ich eine 2stellige zahl winterharte fuchsien bekommen, da muss ich mir aber was einfallen lassen?

Ich mache das... manchmal... so! ;)
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 17. Jul 2022, 17:59
von Nox
Hier hatte ich den Tipp bekommen, wie man Buddleia per Stecklingen vermehrt.
Und das ist draus geworden !
.

.
Vergrünte Form von Buddleia "Harlekin" - Stecklinge von 2019, ausgepflanzt im Herbst 2020 und dieses Jahr so richtig in die Gänge gekommen.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 17. Jul 2022, 22:02
von Veilchen-im-Moose
Blutweiderich am großen Teich...
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 17. Jul 2022, 22:07
von Veilchen-im-Moose
Die Wiesenflockenblume mit ihrer zarten und trotzdem optisch sehr präsenten Erscheinung.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 17. Jul 2022, 22:10
von Veilchen-im-Moose
Eine Neuerwerbung... Hemerocallis prairie Blue Eyes.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 17. Jul 2022, 22:15
von Veilchen-im-Moose
Und noch eine Neue. Hemerocallis Lemon bells. In die habe ich mich sofort verguckt... die zarte Blüte mit der feinen rötlichen Zeichnung der äußeren Blütenblätter wirkt so wenig pompös und gänzlich rüschenfrei.
Re: Was blüht im Juli?
Verfasst: 17. Jul 2022, 22:15
von Norna
Krokosmian hat geschrieben: ↑17. Jul 2022, 15:59[quote author=Norna link=topic=70918.msg3898011#msg3898011 date=1657462680]
Diese Kniphofia entdeckte ich in einer niederländischen Gärtnerei, auf dem Schild stand nur ´Orange´. Beide angebotenen Pflanzen hatten vezweigte Blütenstiele, dieser scheint sogar Kindel zu bilden.
Antwort steht im Zitat, bekomme ich leider nicht repariert, muss jetzt eben so gehen.
An getopften Pflanzen von Kniphofia `Lemon Popsicle´ habe ich schon mal Verzweigungen gesehen. Evtl. auch bei `Mango Popsicle´, aber das kann schon ein Erinnerungsfehler sein, die Farbe würde halt zu Deiner passen.
.Auf dem leider nicht guten Bild unten, links MP mit einem "Kindel", rechts LP mit zwei noch in den Kinderschuhen steckenden Nebenstielen. Sind beide auch im Topf, die erste Blüte ihres Lebens, nachdem sie im Frühjahr irgendwann aus der Junpflanzenplatte rauskamen.
Vielen Dank für Deine interessanten Beobachtungen, Krokosmian! Meine Vermutung ist, dass es bei meristemvermehrten Kniphofien wie solchen serienweise angebotenen Züchtungen zu dieser Art durchaus willkommener Störung in der Entwicklung des Blütentriebs kommt, die dann vermutlich nicht dauerhaft ist. Deine Erfahrungen mit anderen meristemvermehrten Kniphofien könnten das bestätigen. Vielleicht weiß jemand schon mehr? Jedenfalls werde ich nächstes Jahr über die weitere Entwicklung berichten.
Edit: hier scheint etwas mit der Technik nicht zu stimmen, meine Antwort erscheint leider auch im Zitat.