Seite 10 von 24
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 15:18
von martina 2
zwerggarten hat geschrieben: ↑14. Nov 2022, 00:50hier folgte noch ein kühlschrankbereinigungssnack: schinkenschnitt mit convenience-rote-bete-gnocchi im bratwurstfett mit einem stich butter angebraten, dazu goudawürfel (oude amsterdam) und ein schuss sahne (siehe dessert-lookalike-foto), dann ordentlich gepfeffert, geschwenkt und durchgegart. sowas von ungesund aber lecker. ;D
zwergarten, das Foto verwirrt mich. Auf den ersten Blick denkt man an noch ungebackene Erdbeertorte mit Wasauchimmerwürferln, aber, aha, rotebeetegnocci...grade der allerletzte dernier cri 8) Ein
Schuß Sahne? :o ;D Immerhin, rote Beete ist gesund!
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 16:42
von Kübelgarten
Wildfleisch kann man doch behandeln wie „normales Fleisch“ ist kein Hexenwerk dabei. Wie früher, erst tagelang in Buttermilch einlegen, braucht man heute nicht mehr, weil die Viecher früher gemeuchelt werden.
Hier gibts heute Sahnehering mit Kartoffeln
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 18:22
von zwerggarten
martina, deswegen schrieb ich ja von "dessert-lookalike-foto", die verwirrung war absehbar und durchaus beabsichtigt. ;)
ja, der "schuß" sahne war dann wohl eine gute halbe packung, das zeug musste halt auch endlich weg. :-[ 8)
ps: dass du mir ein g weniger und dafür den roten beten das neududendoppel-e gönnst ist auszuhalten, aber (g)notschi ertrage ich nicht, bitte bitte gib ihnen doch ihr h. :)
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 19:01
von Nina
Ach, das war aber sehr unterhaltsam und spannend hier die Gerichte der letzten Tage nachzulesen. :D
Natto habe ich noch gar nicht gekannt, obwohl ich doch im Japanfieber bin .... :o
Und Spezzatino war mir auch neu. Witzigerweise haben wir aus Ossobuccoresten (Samstag hatten wir Gäste) nun etwas ganz ähnliches gemacht. Die Zutaten sind ja recht ähnlich. :D Dazu gab es Polenta (für zwei Glutenallergiker) und Gnocc
hi. ;) Am Samstag hatte ich leider die Cremolata vergessen, ::) dabei ist es meiner Meinung nach das Wichtigste an diesem Gericht.
dmks hat geschrieben: ↑13. Nov 2022, 20:38… und... Es gab die erste Gans des Jahres :D
Lecker!!! ;D
Genial! :D
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 19:35
von Alva
Gibt’s ja nicht, dass du kein Natto kennst.
.
Ich weiß nicht mehr, wer hier den
Melanzanieintopf mit Linsen verlinkt hatte, danke, wirklich sehr gut. :D
Obwohl mir die Linsen verkocht sind, während ich darauf gewartet habe, dass die Melanzani weich sind. 40 Minuten sind sehr optimistisch ;D
Ich habe die Zwiebel aber nicht aus der Pfanne geholt, bevor ich die Melanzani angebraten habe, wie im Rezept verlangt. Was soll das bringen?
.
Edit: Ein Spritzer Traunsee Garum war auch drinnen. Macht alles besser :D
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 19:52
von Nina
Das verlinkte Rezept mit dem Foto sieht zwar ansprechender aus, aber ich ahne es, dass Dein brauner Brei sündig lecker war! :D
.
Alva hat geschrieben: ↑14. Nov 2022, 19:35Gibt’s ja nicht, dass du kein Natto kennst.
::) :-[
.
Unbedingt müßt ihr mal
dieses Salatdressing versuchen. Das ist sooo lecker! "Mit diesem Dressing schmeckt wirklich jeder Salat."
Das Foto hätte ich mir aber auch sparen können. :P
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 19:54
von Nina
Und hier das Ossobucco-Resteessen. :D Die Gnocchi waren gekauft.
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 19:57
von Alva
Auch ein köstlich aussehender brauner Brei ;)
Nina hat geschrieben: ↑14. Nov 2022, 19:52Das verlinkte Rezept mit dem Foto sieht zwar ansprechender aus, aber ich ahne es, dass Dein brauner Brei sündig lecker war! :D
[/quote]
Das Rezeptfoto schaut so aus, als ob die Auberginen nicht gut weich sind ;) Aber ja, ansprechender, stimmt schon. :)
[quote author=Nina link=topic=71486.msg3952073#msg3952073 date=1668451923]
Unbedingt müßt ihr mal
dieses Salatdressing versuchen. Das ist sooo lecker! "Mit diesem Dressing schmeckt wirklich jeder Salat."
Klingt gut. :)
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 20:17
von Nina
Alva hat geschrieben: ↑14. Nov 2022, 19:57Auch ein köstlich aussehender brauner Brei ;)
;D Da hast Du Recht! ;)
Und ich werde als nächstes unbedingt Natto kaufen und berichten.
Komme mir gerade wie ein küchentechnischer Analphabet vor. ::)
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 20:25
von Alva
Ah geh, ich kenne es erst seit ein paar Wochen.
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 20:29
von Nina
Ehrlich?
Das kam jetzt ganz anders rüber.
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 20:32
von Alva
Die Natto-Expertin ist meine Tochter ;)
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 21:36
von zwerggarten
Nina hat geschrieben: ↑14. Nov 2022, 20:29… Das kam jetzt ganz anders rüber.
nina, ich hatte alva so verstanden: „gibt's ja nicht, dass DU [als begeisterte und begabte japan-küchen-köchin] natto nicht kennst.” ;)
aber jetzt kennst du es ja. :)
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 21:54
von Lieschen
Pellkartoffeln mit Butter und gebratenen Champignons, verschiedene Blattsalate (Zuckerhut und Radicchio aus dem Garten, Römersalat und Salatherzen gekauft)
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Verfasst: 14. Nov 2022, 22:36
von martina 2
zwerggarten hat geschrieben: ↑14. Nov 2022, 18:22martina, deswegen schrieb ich ja von "dessert-lookalike-foto", die verwirrung war absehbar und durchaus beabsichtigt. ;)
ja, der "schuß" sahne war dann wohl eine gute halbe packung, das zeug musste halt auch endlich weg. :-[ 8)
ps: dass du mir ein g weniger und dafür den roten beten das gönnst ist auszuhalten, aber
(g)notschi ertrage ich nicht, bitte bitte gib ihnen doch ihr h. :)
:-[ ;D Also. Ich werde nachlässig. Und bin um 15 h 18 nach einem langen Vormittag reif für die Siesta... Dein zweites g und Gnocchi, klar. Aber dann schreib ich einmal, erstmalig
nicht rote Rüben... Geh bitte, neududendoppel-e :o Weil ich bekannt dafür bin, obsessiv auf der NR herumzureiten ::)
Aber ausgesprochen wird schon ein langes e, oder? Wie klingt das denn mit einem e?