Seite 10 von 23

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 5. Mär 2023, 21:04
von Mufflon
Schade, dass Du nicht näher dran wohnst, Jule.
Ich bin mir recht sicher, dass ich Dir Backen beibringen könnte, ich habe das schon öfter anderen gezeigt und die sind jetzt erfolgreiche Bäcker.
Meiner Erfahrung nach liegt es an den falschen Rezepten zum Anfang.
.
Mir macht die Challenge immer noch Spaß, es klingeln immer noch Leute an, ob zufällig noch Käsekuchen da ist. ;D
Heute morgen z.B. war es unser Sohn.
Ja, zufällig war noch was da. 8)

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 5. Mär 2023, 21:32
von Antida
Hut ab, Mufflon!

Wir hatten diese Woche wieder „glutenfreien Besuch“, deswegen der Käsekuchen ohne Boden mit ein bisschen Stärkemehl. Schnell, sehr gut; wir haben ihn als Dessert gegessen.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 5. Mär 2023, 21:54
von Dabra
Jule69 hat geschrieben: 5. Mär 2023, 13:37
Da sieht echt jeder Kuchen köstlich aus ;) Leider bin ich ne Vollniete beim Backen...


Meine ersten Backversuche waren Fertigmischungen. Klappt immer. Sogar Brote.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 6. Mär 2023, 12:23
von Albizia
Mufflon, ich bewundere dich ja sehr für dein Durchhaltevermögen. 8) Bei mir ist Käsekuchen auch ein absoluter Lieblingskuchen, aber bei so vielen Käasekuchenrezepten, die du schon nachgebacken hast, könnte ich selbst vermutlich vorerst mal keinen mehr sehen. Und du hast ja durchaus noch einige Rezepte vor dir. :o

Wirklich, Hut ab!

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 7. Mär 2023, 19:41
von Microcitrus
Mein kluges Backbuch (Guy Crosby: perfektion - Die Wissenschaft des guten Kochens, Verlag Stiftung Warentest) empfiehlt bei Käsekuchen: Backen im Wasserbad bei 165°C, damit er schön fluffig ("samtig cremig") wird. Dazu schlägt man die Springform in doppelte Lage Alufolie ein, um Eindringen von Wasser zu minimieren. Und stellt dann ein wassergefülltes Backblech in den Ofen und da hinein die Springform. Das Wasserbad verhindert Überhitzung und einen sich eventuell bildenden Kragen am Rand, der entstehende Wasserdampf macht eine zarte Oberfläche.

Also Bratblech mit Springform in den vorgeheizten Ofen und dann kochendes Wasser ins Backblech einfüllen, dass etwa die Hälfte der Springform eingetaucht ist.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 7. Mär 2023, 19:51
von Microcitrus
Kasbek hat geschrieben: 20. Jan 2023, 20:06
Zwar gibt es in Georgien verschiedene regionale Chatschapuri-Versionen (Füllung mit Spinat, mit Kartoffelpüree etc. pp.), aber eine süße Füllung habe ich bisher noch nicht entdeckt und eine mit „süßem“ Teig auch noch nicht. Also muß ich mit weiteren Tips leider passen.


Süß? Wie wär's mit "Chatschapuri" mit Süßkartoffelpüree, mit Zimt und Muskatblüte gewürzt?

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 12. Mär 2023, 16:19
von Mufflon
Gartenlady hat geschrieben: 21. Jan 2023, 09:12
...
Mein Oma Rezept ist etwas leichter.
...

Dieses Rezept habe ich mir diesmal vorgenommen.

Bild
🍽
Optisch finde ich diesen Käsekuchen mit am besten. Der Trick mit dem Enschneiden hat hier gut geklappt, ein Riss obendrauf, nicht tief, der sich auch beim Abkühlen schloss.
Dadurch, dass hier mehr Stärke verwendet wird, hat die Creme mehr Stand, bleibt aber schön locker.
Geschmack ist tadellos, einer hier sagte, im fehlt etwas Zitrone oder Zitronenschale zum perfekten Genuss.
Ob erster Tag oder zweiter zum perfekten Käsekuchenmoment - da schieden sich hier die Geister.
Ich bin Team 2. Tag, GG Team Tag 1, der Rest verteilt sich auch.
Die Kirschen bluten hier nicht aus, ich denke, weil sie mitgebacken werden.
Das war bei Dabras Kuchen etwas mehr, aber auch nicht fies, nur ganz minimal.
Schön finde auch, dass hier weder Eigelb noch Eiweiß übrig bleibt.
Sehr gutes Rezept, sehr gut nachzubacken und auch zum Mitnehmen und Vorbacken geeignet.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 14. Mär 2023, 11:51
von Gartenlady
Der sieht bei Dir genaus so aus wie bei mir und ich bin auf jeden Fall Team Tag 1, am besten noch lauwarm.

Ich darf hier gar nicht reingucken, die Kuchen sehen alle zum Anbeissen lecker aus und ich habe große Lust auf Käsekuchen ;)

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 14. Mär 2023, 12:25
von Kasbek
Microcitrus hat geschrieben: 7. Mär 2023, 19:51
Kasbek hat geschrieben: 20. Jan 2023, 20:06
Zwar gibt es in Georgien verschiedene regionale Chatschapuri-Versionen (Füllung mit Spinat, mit Kartoffelpüree etc. pp.), aber eine süße Füllung habe ich bisher noch nicht entdeckt und eine mit „süßem“ Teig auch noch nicht. Also muß ich mit weiteren Tips leider passen.


Süß? Wie wär's mit "Chatschapuri" mit Süßkartoffelpüree, mit Zimt und Muskatblüte gewürzt?


Machen kann man da sicherlich auch was in der Richtung. Mein Post war so gemeint, daß ich bisher in Georgien keine süße Variante kennengelernt habe (was nicht heißt, daß es keine gibt).

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 14. Mär 2023, 12:38
von Jule69
Der sieht ja auch köstlich aus, obwohl ich keine Süße bin...Wahrscheinlich schon alles weg oder?

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 14. Mär 2023, 13:07
von Mufflon
Ja, alles weg 8). Mit 6 Leuten geht das zügig. ;D

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 14. Mär 2023, 17:50
von Gartenlady
Ja, das geht schnell, zumal ein Käsekuchen - zumindest, wenn er aus Eigenproduktion kommt - niemals so süß ist, wie die modernen Produkte des Konditorenhandwerks, das verhindert der säuerliche Quark.

Ich mag Süßes, aber das, was derzeit aus Bäckereien und Konditoreien kommt, finde ich meistens ungenießbar, weil viel zu süß.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 14. Mär 2023, 18:36
von Mufflon
Und wenn das Gebäck an sich akzeptable Süße hat, kommt dicker Zuckergus drauf.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 14. Mär 2023, 18:51
von Gartenlady
Das sowieso, das Schlimme ist ja, dass die Kunden sich daran gewöhnen und anderes womöglich nicht mehr mögen. Mein Vater hatte mal meine leckeren Haferflocken-Schoko-Mandel-Kekse für nicht süß genug befunden ::)

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Verfasst: 16. Mär 2023, 09:55
von Mottischa
Mir geht es ja so mit den Fondanttorten. Das untendrunter ist oft ein sehr guter Kuchen, das Fondant so knallesüß, das bekommt man gar nicht runter :-[