Seite 10 von 51

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 7. Sep 2023, 09:55
von Buddelkönigin
Bild
;D

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 7. Sep 2023, 10:39
von Ulrich
Jule69 hat geschrieben: 6. Sep 2023, 11:46

Ulrich:
Ist das eine Pflanze? Und wie lange hast Du die schon?


Die ist so 4-5 Jahre bei mir

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 7. Sep 2023, 17:06
von Buddelkönigin
Bild
Ein tolles Chinaschilf ist jetzt 'Adaggio'... ;D
Soll eigentlich ein Zwerg unter den Miscanthus sein, benötigt aber durchaus etwas Platz. ;)

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 7. Sep 2023, 17:11
von Buddelkönigin
Bild
Auf jeden Fall ist er deutlich höher als ich.... und breiter ganz klar auch. ;D

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 8. Sep 2023, 08:32
von Crawling Chaos
Auch sehr imposant! :o


Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 8. Sep 2023, 17:15
von Buddelkönigin
Bild
Ich zeige auch hier nochmal mein gelbgrünes Carex... es hat sich inzwischen richtig schön breit gemacht. :o
Bin nicht ganz sicher, wie es heißt. Denn alles was ich bisher gefunden habe, ist irgendwie gestreift. Auch 'Bowles Golden'. :-[
Dieses hier ist ganz einfarbig ohne jeden Rand oder Streifen. Hat jemand eine Idee ? ;D
.
Edit: Nun also : Carex oshimensis 'Everillo' ;D

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 8. Sep 2023, 17:27
von AndreasR
Vielleicht Carex oshimensis 'Everillo'?

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 8. Sep 2023, 17:35
von Buddelkönigin
Mensch Andreas! :D
Denke Du hast Recht... so weit waren wir doch schonmal ???
Bin nur nicht mehr drauf gekommen, 'Everillo' stimmt, danke. :-*
Nun schreibe ich es aber auf... ;D

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 8. Sep 2023, 18:15
von Miss.Willmott
Und ich wollte schon gerade im anderen Thread nach dem Namen dieses Grases fragen. Es ist wunderschön!

Gut, dass ich es mir verkniffen habe ( 'Ich habe schon genug Gräser!Ich habe schon genug Gräser! Ich habe schon...' ::)). Jetzt schreibe ich mir den Namen dann doch auch auf, falls ich ein anderes aussortieren muss.

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 8. Sep 2023, 22:04
von AndreasR
Garten Pur weckt halt Begehrlichkeiten... ;) 'Everillo' ist schon ein sehr interessantes Gras, im Schatten eher grünlich, aber wenn es sonniger steht, leuchtet es geradezu in einem neongelben Ton. Auf jeden Fall interessant, um halbschattige Ecken aufzuhellen, wo gelegentlich auch die Sonne hinkommt.

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 9. Sep 2023, 00:56
von Miss.Willmott
Danke für den Hinweis, das werde mir mir gleich dazu schreiben. Ein wirklich wunderschöner Farbton!

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 9. Sep 2023, 14:25
von Jule69
Ihr merkt es evtl. schon, ich muss umräumen, reduzieren, aus- und umpflanzen...
Gerade geht es um Stipa calamagrostis 'Algäu' und Pennisetum orientale 'Karley Rose'.
Stipa calamagrostis 'Algäu' war letztes Jahr ein Traum, dieses Jahr ist sie schon früh 'zusammengebrochen' und war nur noch mit Stützen zu händeln. Sie ist ausgepflanzt, ich würde sie gerne an einem anderen Platz auspflanzen in der Hoffnung, dass es ihr da besser geht.
Pennisetum orientale 'Karley Rose' hab ich noch eine im Kübel stehen, wunderschön...die würde ich auch gerne auspflanzen, doch ich lese, nicht im Herbst...Wie sind Eure Erfahrungen?

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 9. Sep 2023, 20:18
von Buddelkönigin
Karley Rose ist wirklich wunderschön. Ich habe es im Frühsommer geteilt und 3 Stücke versetzt, die ganz unkompliziert angegangen sind. Allerdings muß ich eins wieder umsetzen, es geht dort unter. >:(
Um es nicht zu verlieren, werde ich es auch erst im Frühjahr ausbuddeln und zwar dann, wenn schon deutliche Austriebe sichtbar sind. So die Empfehlungen... ;)

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 00:27
von Buddelkönigin
Nachtrag:
In der wintermilden Rheinnähe bei Dir, Jule, könnte es aber reichen das Gras mit etwas Reisig oder Fichtengrün abzudecken. Habe ich gelesen...

Re: Gräser ab 2023

Verfasst: 10. Sep 2023, 08:50
von Jule69
;D ich auch...also lieber warten.