Seite 10 von 23

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 11:03
von Garten Prinz
Ich jäte die Corydalis solida seit letztes Jahr. Leider bleiben immer Knollen im Boden anwesend.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 11:31
von tarokaja
'Pink Champagner' - ich werde hoffentlich noch ein besseres Bild zustande bringen, ist etwas schwierig an dieser Stelle...

Bild


Epi. wushanense var. spiny Leaf

Bild Bild

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 14:28
von Helene Z.
:D

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 14:30
von Helene Z.
Fast übersehen: Endlich, The Giant auf dem Weg nach oben ... bitte jetzt keinen Frost mehr.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 14:32
von Helene Z.
:D

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 16:31
von helga7
E. pinnatum ssp. colchicum zu unterschiedlichen Tageszeiten:

Bild

Bild

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 20:26
von rocambole
E. koreanum ist relativ hoch, ich finde es äußerst elegant und dabei robust.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 20:28
von rocambole
Jose, ein eigenes, sicher ist E. koreanum beteiligt. Ich denke immer an Vanilleeis mit Himbeere :D. Oft ist das junge Laub kräftig rot umrandet

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 20:43
von rocambole
Perlsprudel, eine Pflanze, hinten um den Baum Orangekönigin, ein Teil von 5 mal gekauften Pflanzen.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 20:44
von rocambole
"Pidiwidi" finde ich von den Farbentoll, danke nochmal :-*

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 20:46
von rocambole
Flowers of Sulphur vor edlem Hintergrund

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 20:47
von rocambole
Warlord punktet mit dem neuen Austrieb, die Blüten sind nicht nennenswert ...

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 20:56
von Helene Z.
Jose und Pidiwidi gefallen mir auch sehr gut.
Gibt es eine Chance, von The Giant Saatgut zu generieren? Bisher habe ich noch von keinem Epimedium Saat ernten können.
Foto: Domino.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 21:26
von rocambole
Ich habe sehr viele Arten, die versamen besser als die Hybriden ;)
Hier ist schon so einiges aufgetaucht, besonders E. acuminatum ist sehr produktiv. Samen ernte ich nicht, lasse nur hier und da Sämlinge stehen, um zu gucken was rauskommt.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 7. Apr 2024, 22:43
von Hausgeist
Ich hatte hier trotz dreistelliger Zahl bisher nur einen gefundenen Sämling. Kann aber auch sein, dass die Schnecken immer schneller waren oder die Beete zu dicht bepflanzt sind.

Hier geht's jetzt ganz plötzlich richtig üppig los bei den Elfen.

'Circe'

Bild