Seite 10 von 46

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 27. Mai 2023, 21:37
von Konstantina
Ja, daneben steht Ispahan, auch in 3. Jahr und sieht schon wie kleine Strauch aus. Blüht noch nicht, aber voll mit Knospen.
In meine Heimat haben wir in Sand prächtige rugosas gehabt. Ich mag sie sehr
Jetzt denke ich, Lady Gaga, dass du nach ander rugosa gefragt. Ja, habe noch welche, Namenlos. Und sie will auch nicht

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 27. Mai 2023, 21:39
von LadyinBlack
Lady hat geschrieben: 27. Mai 2023, 09:07
Danke, Antida. Ich habe den Garten u.a. wegen der Fotos hier etwas mit Rosen vollgestopft. :-\



Da geht noch was, Lady Gaga :D Dein Garten ist wirklich nicht vollgestopft mit Rosen , sondern wunderbar gestaltet. Also von mir aus darfst du sehr gerne weiter stopfen ;D
Und dann natürlich die Rosen hier auch zeigen.
Hier wächst York & Lancaster etwas anders, eine Stütze braucht sie nicht. Sie steht allerdings sonnig. Insgesamt wächst sie aber auch hier im Vergleich zu anderen Damaszenern schwächer und der Strauch ist eher " luftig".
Hier legt eine weitere Spinosissima langsam los, William III.
Bild

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 11:40
von Hobelia
@ Antida: Tottering-by- Gently kann ich wärmstens empfehlen. Sie ist eine der wenigen Austin Rosen, die auf meinem Sandboden gut zurecht kommen. Man muss allerdings gelb mögen. ;) Ich habe in den letzten Jahre schon einige Austin Rosen entsorgt, weil sie dermaßen gekümmert haben (Lady Emma Hamilton, Summer Song, Munstead Wood...)

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 12:45
von Konstantina
Graham Thomas steht bei mir auf dem Balkon und wurde angeknabbert ;D

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 13:46
von Isatis blau
Eure Gärten und Rosen sind so schön, hier hat Gertrude Jekyll als erste Knospen geöffnet

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 13:47
von Isatis blau
Und Night Owl

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 21:13
von Blush
Lady hat geschrieben: 27. Mai 2023, 09:07
Bei York & Lancaster gefallen mir die Blütenfarben und die Geschichte. Der Wuchs ist nicht so prickelnd, sie wächst hoch, die untere Hälfte ist nackt. Die Triebe sind eher dünn und müssen festgebunden werden, der schattigere Platz zwischen anderen Rosen könnte das verstärken. Deshalb hatte ich nur das Blütenfoto gemacht. :-X


Danke, Lady Gaga. Aus denselben Gründen hätte ich sie auch haben wollen. Aber die Wuchsform gefiele mir nicht. Schade, denn ich mag die gefleckten Blüten gern leiden.

Ich habe heute Rosa inermis 'Morlettii', die inzwischen hinter dem Gewächshaus steht und deswegen schwer zu fotografieren ist. Ich mag an ihr aber eigentlich auch besonders gern die Details. Die Farbe der Knospen zum Blatt, das Blatt überhaupt.

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 21:15
von Blush
Mme. Alfred Carrière beginnt auch langsam zu blühen.

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 21:18
von Blush
Bei 'Mme. Isaac Pereire' duftet bereits diese dicke Knospe stark. :D Eine Rose, die von sehr starkem Schnitt nicht unbedingt profitiert, was ihre Schönheit angeht, finde ich. Sie sieht stimmiger aus, wenn sie höher werden darf. Ich muss mir noch etwas überlegen, sie besser leiten zu können, damit sie an ihrem Standort bleiben kann.

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 21:20
von Blush
Und eine allererste Blüte (an der warmen Hauswand) meiner geliebten 'Parade'.

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 21:22
von Blush
Belle, ich habe an meiner Rosa moyesii mal einen Absenker angesetzt. Vielleicht klappt es ja. ;) Und ich habe nachgesehen und nachgelesen, LadyinBlack. Eine 'Highdownensis' ist sie eher nicht. Ich denke, es ist eher normale genetische Variabilität. Es gibt viele Bilder, auf denen die Blüte eher rosa erscheint und sie wird über Sämlinge vermehrt. Also hatte ich einfach Glück, eine so schöne zu erwischen. ;D

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 22:34
von Antida
Hobelia hat geschrieben: 28. Mai 2023, 11:40
@ Antida: Tottering-by- Gently kann ich wärmstens empfehlen. Sie ist eine der wenigen Austin Rosen, die auf meinem Sandboden gut zurecht kommen. Man muss allerdings gelb mögen. ;) Ich habe in den letzten Jahre schon einige Austin Rosen entsorgt, weil sie dermaßen gekümmert haben (Lady Emma Hamilton, Summer Song, Munstead Wood...)


Danke, Hobelia! Ich liebäugele schon länger mit ihr, aber leider fehlt der Platz.

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 22:37
von Antida
R. majalis foecundissima

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 28. Mai 2023, 22:39
von Antida
Blue For You

Re: Rosenblüten 2023

Verfasst: 29. Mai 2023, 08:52
von Lady Gaga
Blush hat geschrieben: 28. Mai 2023, 21:18
Bei 'Mme. Isaac Pereire' duftet bereits diese dicke Knospe stark. :D Eine Rose, die von sehr starkem Schnitt nicht unbedingt profitiert, was ihre Schönheit angeht, finde ich. Sie sieht stimmiger aus, wenn sie höher werden darf. Ich muss mir noch etwas überlegen, sie besser leiten zu können, damit sie an ihrem Standort bleiben kann.

Bei mir wächst sie als Kletterrose, ist auch so bei hmf angegeben. 8)
Bild