Seite 10 von 19

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 6. Nov 2023, 18:26
von Blush
;D

Prost, Klaus! ;)

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 8. Nov 2023, 10:03
von Hyla
Möchte jemand nach mir Samen von Poncirus trifoliata (Bitterorange) bzw. soll ich sie überhaupt rein tun?
Die müssen aber sofort gesät werden und ich glaube nicht, daß die im Paket lange durchhalten. Die müßte dann jemand entfernen, falls sie keinen Liebhaber finden. Ich würde sie mit einem leicht feuchten Zewa in einen Zipbeutel tun, damit's nicht rumsuppt und sie frisch bleiben.

Unsere ist bitter, blüht üppig und bis -18 Grad getestet winterhart.
Bei Selbstbestäubung treten immer wieder ein paar nicht lebensfähige Albinos auf, darum etwas mehr aussäen, als man benötigt.

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 8. Nov 2023, 12:16
von Apfelbaeuerin
Hyla hat geschrieben: 8. Nov 2023, 10:03
Möchte jemand nach mir Samen von Poncirus trifoliata (Bitterorange) bzw. soll ich sie überhaupt rein tun?

Würde mich schon interessieren, aber ich komm erst ganz zum Schluss dran. So lange werden die Samen wohl nicht durchhalten, fürchte ich :-[.

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 8. Nov 2023, 12:29
von thuja thujon
Die kann man durchaus jetzt trocknen und im Frühjahr aussäen, dann keimen die noch zuverlässig. So schnell geht das nicht mit in Keimruhe fallen bei Citrus.

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 8. Nov 2023, 13:17
von Hyla
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 8. Nov 2023, 12:16
Hyla hat geschrieben: 8. Nov 2023, 10:03
Möchte jemand nach mir Samen von Poncirus trifoliata (Bitterorange) bzw. soll ich sie überhaupt rein tun?

Würde mich schon interessieren, aber ich komm erst ganz zum Schluss dran. So lange werden die Samen wohl nicht durchhalten, fürchte ich :-[.


Ich kann ja einige in getrennten Tütchen reintun und dann mußt du halt gucken, ob sie noch okay sind oder ob's im Tütchen schimmelt.. Wenn's gammelt, schmeißt sie einer in den Müll oder Klaus sortiert sie bei der Inventur aus.

Getrocknete Samen haben bei uns nicht gekeimt. Frische Samen erreichen annähernd 100% Keimfähigkeit. Stratifikation ist nicht nötig.

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 8. Nov 2023, 16:14
von Bastelkönig
Hallo Hyla,

das kannst Du gerne in das STP packen und wenn noch was übrig bleibt wird es hier
ausgesät. Da kommt schon nichts um.

Viele Grüße
Klaus

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 9. Nov 2023, 11:31
von Hyla
Gut, dann mache ich das. ;D

Paket ist gerade aufgeschlagen!
Weihnachten!!! :D

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 9. Nov 2023, 12:14
von Blush
Na dann, frohes Fest 🌲

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 10. Nov 2023, 11:47
von lumusan
Nochmal zum Thema Samentütchen:

Diese Vorlage habe ich erstellt und kann sie gerne zur Verfügung stellen. Wer von euch einen Plotter zur Verfügung hat, überlässt dem die Schneidarbeit.

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 12. Nov 2023, 19:34
von Knolli
Guten Abend ,
ich hatte heute die wirklich letzte Ernte .
Auch von Aubergine " Striped Toga " und einer gelben Chilli Dulce Sol ( den Namen muß ich gleich noch mal aif Genauigkeit googeln 🙈 )

Legt jemand wert auf Saatgut ? Dann würde ich es im Schnellverfahren noch auf der Heizung trocknen und ins STP packen 🤔
Einen schönen Abend
Knolli

Dulce Sol wird der Chilli geschrieben 😅

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 12. Nov 2023, 19:36
von Knolli
Links liegen die gestreiften, kleinen Früchte der Aubergine " Striped Toga ' darunter der gelbe Chilli Dulce Sol , Schärfe ca.3

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 12. Nov 2023, 22:34
von Hyla
Kann man die kleine Aubergine essen? Leckerer Teller!

Du kannst dir Zeit lassen. Das Paket geht morgen auf die Reise.
Mein Gott, was für eine Fülle. :o
Ich bin heute erst fertig geworden. :P :D



Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 12. Nov 2023, 22:43
von Knolli
Hyla - ich hasse Auberginen !
Diese Sorte hatte ich mal gekauft , weil ich sie soooooo schön fand und immer noch finde !
Und weil sie so chic appetlich aussehen , hatte ich sie auch zubereitet .
Richtig lecker 🤗😋 Es ist also eine äußerst dekorative , essbare Sorte .
Saatgut war vor zig Jahren von
Deaflora. Da ich nur diese Sorte habe , ist sie garantiert sortenrein 😆
Sehr unkompliziert : Freiland , dieses Jahr zu dritt im viel zu kleinem Pott .Die Pflanzen standen jetzt 2 Wochen im GH , weil ich keinen Hunger auf Aubergine hatte.Sie halten sich gut am Strauch .

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 12. Nov 2023, 22:47
von Knolli
Hier im Gh , sie sind auch unreif hübsch.
Die Pflanze hatte ich etwas entblättert ...

Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024

Verfasst: 12. Nov 2023, 23:12
von Hyla
Die Sorte habe ich schon mal gesehen, wußte aber nie, ob die auch eßbar sind. Meist sind ja die hübschesten Früchte ungenießbar bis mordstödlich.