Seite 10 von 12
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 17. Mai 2024, 16:31
von Immer-grün
Alpennordseite CH: Es hat jetzt mal „ausgeschifft“.;) In Basel am Sa wenig Regen erwartet. Ansonsten perfektes Pfingstwetter.
Schönes Wetter im Anflug.:)
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 17. Mai 2024, 16:43
von Querkopf
zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Mai 2024, 16:10in karlsruhe schifft es wie schon in f/m, herrlich, neidneidneid
Naja, à la longue ist das Geschiffe weniger beneidenswert ::):
24-Stunden-Niederschlag - in den lila gezeichneten Gebieten sind 60-90mm Regen runtergekommen binnen 24 Stunden. Genauer: binnen ca. 18 Stunden, der Nonstop-Regen hat gestern gegen 22 Uhr begonnen.
Und es schifft nonstop weiter.
Die Konsequenz ist
das hier.
Im Saarland sind die Flusspegel blitzartig angestiegen. Teilweise werden Rekordwerte erwartet...
In Lothringen, gleich nebenan, sieht es ebenfalls alles andere als lustig aus. (Aber da habe ich keine Daten.)
An eine halbwegs vergleichbare Wetterlage erinnere ich mich nur vom Dezember 1993 - die mündete dann ins Weihnachtshochwasser 1993, das sich an der Saar (samt Nebenflüssen), in der Folge auch an Mosel und Rhein katastrophal bemerkbar machte.
Möge es dieses Mal nicht so kommen! (Aber es sieht übel aus.)
Freundliches Baseler Pfingstwetter wäre echt erholsam :D.
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 17. Mai 2024, 16:51
von oile
So etwas will niemand, zumal diese Hochwasser auch noch jede Menge Boden wegwaschen.
Ich drück Dir die Daumen, Querkopf.
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 17. Mai 2024, 16:58
von fromme-helene
Och, gute Besserung den Kranken - das ist ja wirklich schade!
Hier in Stg schüttet es auch immer noch wie aus Kübeln, sehr ungewöhnlich. Bin regelrecht froh, dass ich ziemlich weit oben wohne und nicht unten im Tal...
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 17. Mai 2024, 22:59
von Immer-grün
Lilo hat geschrieben: ↑17. Mai 2024, 09:57Ich hätte da zwei Phlomissämlinge (grandiflora, chrysophylla, fruticosa?)
Ich nehme sehr gern einen deiner Sämlinge, Lilo. Bin noch gänzlich phlomisunerfahren und probiere die Pflanze gerne aus.
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 18. Mai 2024, 09:32
von Quendula
Viel Spaß heute :D!
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 18. Mai 2024, 10:19
von Lutetia
Vielen Dank für eure lieben Besserungswünsche!
Wünsche euch allen heute, morgen und Montag ganz viel Freude beim in den Irisrumkrakeelen und dass die Sonne scheint!
Lasst euch von Iris berauschen!
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 18. Mai 2024, 11:01
von Dunkleborus
Die Sonne ist schon zuviel. Aber bei Meergrün gibts Schatten...
Bei Hügin ist es wunderschön, das Sortiment wächst. Und die Randbepflanzung ist hinreissend! Kleiner Ausschnitt:
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 18. Mai 2024, 11:19
von RosaRot
Schön, dass Ihr Sonne habt! Zu Hügin tät ich auch mal wollen.
Habt ein wunderbares Krakeel! :D
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 18. Mai 2024, 11:50
von Lutetia
Dunkleborus hat geschrieben: ↑18. Mai 2024, 11:01Bei Hügin ist es wunderschön, das Sortiment wächst. Und die Randbepflanzung ist hinreissend! Kleiner Ausschnitt:
Klasse! Was für ein schöner Einstieg!
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 18. Mai 2024, 12:48
von Crambe
Ich wünsche auch euch allen ein unterhaltsames Treffen mit erfolreichen Beutezügen! :D
Ich wäre gern dabei, aber es war schon früh klar, dass es dieses Mal terminlich leider nicht klappt.
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 18. Mai 2024, 15:29
von Dunkleborus
Ein frugaler kleiner Imbiss, zur Stärkung nach Hügin und Meergrün...
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 18. Mai 2024, 16:10
von Crambe
Was man alles unter frugal verstehen kann,...! ?! Guten Appetit! :D
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 18. Mai 2024, 16:15
von Lutetia
;D … lasst euch den bescheidenen Snack schmecken!
Re: Iriskrakeel 2024 am Pfingstsonntag
Verfasst: 18. Mai 2024, 22:00
von Natternkopf
Der Gurkensalat ist via Gummihammer bearbeitet und nun abgeschmeckt in Schüssel.
Braucht es noch Brot, Butter, Käse.?