Seite 10 von 91
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 12:29
von lord waldemoor
kein wunder, sind ja auch vom selben züchter
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 14:30
von rocambole
Hatte ich mir schon gedacht - aber ich meinte eher das Erscheinungsbild, dass die vor anderthalb Jahren gesetzten etwa so viele Blüten haben wie die gerade gekauften ;).
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 14:42
von lord waldemoor
aufgedüngt bis zum platzen, die waren ja auch nur etwas über 1 jahr alt
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 15:01
von rocambole
Gartenplaner hat geschrieben: ↑5. Mär 2024, 09:48Die coum, mehr als die Hedis, müssen sich immer erstmal ein Jahr nach dem Pflanzjahr an die Bedingungen hier gewöhnen.
darauf bezog ich mich, also dass die alten sich schnell eingewöhnt haben und nicht weniger Blüten haben als die neuen gepäppelten.
Wenn die neuen so einwachsen wie die älteren, ist das kein Problem, dass sie so stark aufgedüngt sind - bisher haben es die massenvermehrten immer gut geschafft ...
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 15:39
von Starking007
lord hat geschrieben: ↑5. Mär 2024, 12:29kein wunder, sind ja auch vom selben züchter
Aber hoffentlich kein gelbes Schlitzauge?????
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 17:01
von Gartenplaner
Hä?!??
rocambole hat geschrieben: ↑5. Mär 2024, 15:01…
Wenn die neuen so einwachsen wie die älteren, ist das kein Problem, dass sie so stark aufgedüngt sind - bisher haben es die massenvermehrten immer gut geschafft ...
Meiner Erfahrung nach wachsen auch die turbogedüngten ziemlich komplett an.
Und ich pflanze sie ja mehr oder weniger in „freie Wildbahn“ unter die Cornushecke, wo gar nicht nach ihnen geschaut wird.
Die vom letzten Jahr sind mit Blättern präsent, mal mehr, mal weniger, die vom vorletzten Jahr blühen, nicht wenige auch ziemlich üppig.
Die „Porcelain“ scheinen mir im Vergleich etwas schwächer.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 17:21
von rocambole
Auch hä? Aber wenn sie sich alle eingewöhnen, mal schneller, mal langsamer, dann meinen wir wohl das gleiche und reden dabei brilliant aneinander vorbei ;D.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 17:30
von Starking007
Geschwindigkeit ist relativ, sagt die Rennschnecke...
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 18:03
von Anke02
rocambole hat geschrieben: ↑5. Mär 2024, 09:32Meine Gruppe Porcelain (Nijssen) und Porzellanblüte (RB) - etwas abseits vom "gewöhnlichen Volk" gesetzt. Die Blüten sind jetzt doch normal groß geworden mit den steigenden Temperaturen. ein grünlaubiges ist dabei, die anderen haben gezeichnete Blätter.
Du hast einen Vergleich. Wie ist die Zeichnung der Blüten RB und Nijssen - gleich "kräftig"?
Würde mich interessieren. Danke!
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 5. Mär 2024, 19:54
von rocambole
sieht für mich gleich aus
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 9. Mär 2024, 17:50
von Helene Z.
Neuzugang, dunkel und noch dazu ein tolles Blattmuster. Hoffentlich finden die Mäuse die Knolle nicht.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 9. Mär 2024, 18:01
von rocambole
tolle Pflanze!
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 9. Mär 2024, 19:58
von Hans-Herbert
Blick ins Cyclamenbeet. LG
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 10. Mär 2024, 17:12
von Eckhard
Das dickste:
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 10. Mär 2024, 17:18
von APO-Jörg
sehr schön ein idealer Standort