Seite 10 von 60

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 23. Jan 2024, 13:15
von Buddelkönigin
Wir haben hier ja eine ganze Reihe super große Eichen... vielleicht mögen sie ja auch die. ;D
Obwohl die Bahn in diesem Winter geholzt hat, wie noch nie. Auch richtig große Bäume ohne jede Schieflage wurden hier gefällt. :-\

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 23. Jan 2024, 13:31
von sequoiafarm
Tja, alte Bäume können gefährlich werden, Geldfrage. Irgendwann sind alle weg.
Klar, die kleineren Spechte sind nicht so wählerisch bei den Baumarten, aber der Schwarzspecht braucht dicke Buchen.
Vermutlich ist dieser einer der wichtigsten Waldvögel, weil die großen Höhlen vielen anderen Arten Schutz bieten können..


Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 23. Jan 2024, 14:05
von Secret Garden
sequoiafarm hat geschrieben: 23. Jan 2024, 13:08
Rückzugsgebiet für die Art in NRW

Bei uns im Arnsberger Wald gibt es auch Mittelspechte, sie kommen regelmäßig zum Meisenknödel futtern. :) Bunt-, Mittel-, Grün- und Grauspechte sichte ich regelmäßig im Garten, einen Schwarzspecht sah ich noch nie, er kommt aber auch hier vor.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 23. Jan 2024, 14:10
von Cryptomeria
Ich wollte heute morgen noch kurz etwas zu den Kleinsten sagen, hatte aber keine Zeit mehr. Hochgestelltes Schwänzchen bei dieser Körpergröße ist immer der Zaunkönig. Er ist braun, die Goldhähnchen grünlich. Die Goldhähnchen kommen oft zu mehreren ( ca. 2-5) und suchen die Äste der Bäume nach kleinen Insekten und Spinnen ab, in der Regel Nadelbäume. Zaunkönige huschen oft auch am Boden oder in Bodennähe herum und suchen Genießbares. Und in der Regel Einzelgänger. Im Winter suchen sie aber tatsächlich häufig in Nistkästen ( wenn welche vorhanden sind ) Schutz und übernachten dort. Bei Goldhähnchen hört man häufig ein feines Wispern zwischen den Mitgliedern, also Stimmfühlungslaute um den Kontakt nicht zu verlieren. Sie ziehen auch gemeinsam weiter.
VG Wolfgang

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 23. Jan 2024, 15:53
von Buddelkönigin
Schön erklärt, danke Wolfgang. :D

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 23. Jan 2024, 17:05
von rocambole
Hier gibt es supertolle Fotos von Vögeln mit Erläuterungen ;).

Hier noch ein Überblick über die Spechtarten.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 23. Jan 2024, 18:29
von Lou-Thea
Im Holunder wartet die Spatzengang in sicherem Abstand, bis mensch die Meisenknödel nachgefüllt hat. ;)

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 23. Jan 2024, 21:58
von Rosenfee
Um die Spatzengang beneide ich Dich! Seit ein paar Jahren kommen sie bei uns nicht mehr ans Futterhaus.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 25. Jan 2024, 14:24
von Secret Garden
Heute habe ich den Mittelspecht erwischt.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 25. Jan 2024, 14:24
von Secret Garden
:)

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 25. Jan 2024, 15:03
von Kranich
tolle Fotos :D

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 25. Jan 2024, 15:06
von Secret Garden
bisschen unscharf, weil durch die Fensterscheibe, kein Schnauzbart ;)

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 25. Jan 2024, 15:46
von Konstantina
Sehr schön, die Fotos und der Specht.
Als ich heute zum Futterstelle kam, habe ich auch ein Specht wegfliegen gesehen.
Ich habe so Gefühl, dass es immer mehr wird. Ich freue mich sehr.
Ein Zaunkönig habe ich auch gesehen, er hat sich in eine Heckenschnitthaufen versteckt.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 30. Jan 2024, 15:29
von Buddelkönigin
Bild
Ich hatte es schon im Januar Faden gepostet, aber es gehört auch hierher:
Habe vorgestern schon den ersten Trupp Kraniche gesichtet und heute bei bedecktem Himmel zwar keine gesehen, aber deutlich ihre Rufe gehört. :D Früh, oder ???

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 30. Jan 2024, 19:06
von lord waldemoor
gestern abend wollte eine waldschnepfe im garten landen, dann hat sie mich gesehn und den turbo eingeschaltet