Seite 10 von 16
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 8. Mär 2025, 20:14
von Borker
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 8. Mär 2025, 23:45
von polluxverde
c. tommasinianus, hat sich durch´s Moos gekämpft
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 9. Mär 2025, 20:48
von Blaubot
Ein "Krokus-Pfad" im Innern eines Miniwäldchens und eine Gruppe auf der anderen Seite des anliegenden Weges.
Der hier war dagegen im Garten und fiel bei den Frühen aufgrund seiner Größe und schön geöffneten Blüte auf, und eine Besucherin hatte sich auch niedergelassen.
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 9. Mär 2025, 21:28
von AndreasR
Mit solchen Kostbarkeiten, wie einige hier gezeigt haben, brauche ich leider erst gar nicht anzufangen, das wäre ein teures Festessen für die Mäuse... Bei Buddelkönigin scheinen die Wühler auch gnädig gewesen zu sein, da sind ja noch jede Menge dicke Tuffs im Beet.
Im Beet unter der Tamariske hat zum Glück nur einmal eine Maus gebuddelt, ein paar von den gelben Krokussen hat sie wohl verschlungen, aber das war ohnehin eine falsche Sorte. Zwischen den immergrünen Stauden leuchten neben den Leberblümchen nun auch die Elfenkrokusse hervor und sorgen für Farbtupfer:
Gerade im tiefstehenden Licht der Abendsonne leuchten sie geradezu magisch aus dem Halbschatten hervor.

Ich bin ganz froh, dass ich vor anderthalb Jahren nochmal zwei große Beutel "botanische Mischung" im Abverkauf erstanden und im November in die Lücken gesetzt habe, und gerade die Elfen passen hier wunderbar.
Ganz überrascht war ich von dieser Blüte in meiner Gartenmauer. Ich hatte dort Ende 2016 ein paar Krokusse, Zwiebeliris und kleine Narzissen gepflanzt, aber im Jahr darauf war die Enttäuschung groß, fast gar nichts davon zeigte sich. Keine Ahnung, ob es zu viel Winternässe, zu große Kälte oder was auch immer war, das die meisten Zwiebeln gekillt hat. An einer Stelle gab es in den Folgejahren immer mal wieder ein paar Blättchen, und nun, nach 8 (!) Jahren, blüht dort wieder ein Krokus.

Re: Krokusse 2025
Verfasst: 9. Mär 2025, 21:57
von Veilchen-im-Moose
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 9. Mär 2025, 22:02
von AndreasR
Schön sind sie alle, aber die hellen mit diesen silbrigen Außenseiten der Blütenblätter finde ich am hübschesten.

Re: Krokusse 2025
Verfasst: 9. Mär 2025, 22:45
von Elch
Die chrysanthus sind bei mir auch fast alle weg, das letzte nasse Jahr haben die nicht vertragen. Und ich hatte in den letzten Jahren ein paar Hundert von denen verbudelt...
Was auch gar nicht funktioniert, Krokusse direkt und zwischen Narzissen zu pflanzen. Selbst die Tommis sind nicht wieder gekommen.
Heute habe ich im Raritätenbeet einen schönen gefunden. Laut Schild Crocus versicolor, aber irgendwie sind die auf den Bildern die ich gefunden habe eigentlich weiß.
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 9. Mär 2025, 22:52
von Veilchen-im-Moose
Der ist aber wirklich wunderschön.
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 9. Mär 2025, 23:12
von Elch
Bei deinen Fotos könnte das vierte Bild Whale Shark sein. Irgendwie hat den vor ein paar Jahren plötzlich jeder angeboten.
Für mich gehört der in die Top Ten. Ich mag die Farbe, der ist robust und er vermehrt sich extrem über Tochterknollen. Ich muss meine dieses Jahr schon wieder teilen. Der macht auch extrem viele Samen. Ich habe letztes Jahr welche aus Spass bewusst ausgesät. Ich bin mal auf die Nachkommen gespannt
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 9. Mär 2025, 23:19
von Veilchen-im-Moose
Du hast wahrscheinlich recht. Gekauft habe ich den jedenfalls. Schön, wenn der sich vermehrt. Hier hoffentlich auch.
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 9. Mär 2025, 23:23
von AndreasR
'Whale Shark'? Habe ich noch nie gehört, hier hat den jedenfalls bisher niemand angeboten. Schön ist er jedenfalls.

Re: Krokusse 2025
Verfasst: 9. Mär 2025, 23:29
von Veilchen-im-Moose
ich habe den bei Camphausen gekauft. Crocus Vernus Whale shark, den hatte ich nur völlig aus dem Kopf verloren. Auf meiner Pflanzenliste ist er allerdings notiert. Mit aktuell 69 Cent pro Zwiebel - müsste ja eigentlich Knolle heißen- gehört er nicht zu den Luxusgeschöpfen.
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 10. Mär 2025, 08:57
von cat1
Sieht aus wie Yalta bei mir, die aber noch nicht blühen.
.
Endlich blühen sie hier auch, später als normal und noch nicht alle. Die Elfen sind bereits durch

Re: Krokusse 2025
Verfasst: 10. Mär 2025, 09:03
von sempervirens
Im gravelgarden gefällt mir der Habitus von crocus firefly irgendwie besser
Ich denke nächsten Herbst werde ich noch ein paar
Mehr Krokusse für den gravel Garden holen gibts es da empfehlenswerte Sorten/Arten ?
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 10. Mär 2025, 21:49
von Elch
der sieht eher nach Tricolor aus, statt Firefly.
Eine empfehlenswerte Sorte ist auf jeden Fall Rubinetta, leider nicht mehr leicht zu bekommen. Früher gab es den bei Hoch und Treppens. Augis Bulbs will dieses Jahr wieder Zwiebeln verkaufen,der hatte neben Rubinetta auch immer andere tolle Sorten zu einem angemessenen Preis und oft waren in den Packungen auch deutlich mehr Knollen drin.