Seite 10 von 23
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 10. Okt 2025, 18:53
von raiSCH
Bio-Lachsfilet mit Teriyakisoße, Ingwer und Knoblauch mariniert und auf Zitronenscheiben gedämpft sowie Risotto mit Carnarolireis, Schalotten und Gemüsebrühe gekocht und mit Weißwein abgelöscht zum Sauvignon blanc 2022 "Seifried" aus Neuseeland
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 10. Okt 2025, 20:27
von zwerggarten
rotkrautsalat mit matjes von gosch – rotkohl und zwiebel habe ich heute illegal gestoppelt, der apfel fiel gestern als gratisverköstigung bei einer veranstaltung an.

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 10. Okt 2025, 20:30
von Melisende
Nachdem es drei Tage hintereinander Kürbis gegeben hat, wollte ich heute was ganz anderes.
Es sollte Seelachs mit Kartoffeln und Spinat geben.
Das war mir dann zu langweilig und ich habe ein Gratin daraus gemacht. Wie immer, wenn ich mir etwas Neues ausdenke, war ich skeptisch. Aber es war saugut.
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 10. Okt 2025, 20:54
von borragine
Danke, martina, für die Anleitung zum Pilav. Habe ich noch nie gemacht - sollte ich also mal probieren!
.
Hier heute ein typisches Freitagsessen: Bütterken mit geräucherter Makrele und Linsensalat (Sardellen, Kapern, rote Zwiebeln). Es war sehr lecker

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 10. Okt 2025, 22:13
von Nox
martina 2 hat geschrieben: ↑10. Okt 2025, 10:55
......
Wichtig aber für ein Pilav ist ein guter Rundkornreis (ich kauf ihn im deutschen Bioladen De*nn*s) -, nicht Risottoreis, der hat wieder andere Gesetze.
Herzlichen Dank für das Rezept, Martina !
Mit Rundkornreis kenne ich mich nicht so aus. Bei uns gab es den nur für Milchreis und ich glaube, der braucht länger.
Vielleicht bekomme ich ihn hier ja auch im Bioladen / Bioregal. Hast Du vielleicht eine Marke ?
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 11. Okt 2025, 08:47
von thuja thujon
Gestern gabs spontan Salsiccia, Brot und Pecorino über gedritteltem Portugieser gegrillt.
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 11. Okt 2025, 15:08
von Apfelbaeuerin
@thuja: Schaut toll aus, aber was ist ein gedrittelter Portugieser

?
Hier geht es ganz friedlich zu

, es gibt Regensburger Knacker mit Kohlrabigemüse aus dem Garten und Pellkartoffeln.
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 11. Okt 2025, 15:34
von Nina
Ich habe mich noch nicht ganz durch eure leckeren Gerichte gearbeitet. Aber da waren vielversprechende Bilder dabei!
Bei uns gab es gestern nach der Ankunft in Deutschland Käse, Schinken, Leberwurst und Brot.
.
Ich zeig dann noch die letzten Speisen vor dem Rückflug:
Ein letztes Mal Sushi zum Frühstück
Udonnudeln mit würzigen Rindfleisch, Rührei und Eigelb - die Farbe ist unglaublich!
Japanisches Omelett mit würzig scharfen Kabeljaurogen und Shiso.
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 11. Okt 2025, 15:48
von raiSCH
Nina hat geschrieben: ↑11. Okt 2025, 15:34
Ich zeig dann noch die letzten Speisen vor dem Rückflug:
Alles sehr essbar!
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 11. Okt 2025, 17:21
von Kübelgarten
Kaninchenleber mit Calvados-Apfelscheiben und Kapü
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 11. Okt 2025, 17:50
von raiSCH
Kübelgarten hat geschrieben: ↑11. Okt 2025, 17:21
Kaninchenleber mit Calvados-Apfelscheiben und Kapü
Klingt auch sehr gut!
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 11. Okt 2025, 19:08
von raiSCH
Rosenkohl mit Butter, etwas Honig und Zitronensaft gebraten sowie schnelle Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit roter Zwiebel und etwas Schnittlauch zum "Le Manoir" 2022
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 11. Okt 2025, 21:27
von Konstantina
Rosenkohl, sehr gut
.
Nina, mein Neid ist dir gesichert. Ich liebe japanische Küche.
.
Bei uns gab russische Bratkartoffel mit Ochsenmaulsalat. GG war glücklich.
Abend gab Salat mit Alblinsen (die beschden), Ziegenkäse …
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 11. Okt 2025, 22:16
von raiSCH
Wie gehen russiche Bratkartoffel? Sie sehen gut aus.
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Verfasst: 11. Okt 2025, 22:33
von Konstantina
Auch roh gebraten. Mehligkochende passt am besten. Ich habe Nemo.
In Stifte schneiden. Die Pfanne gut heiss werden lassen. Besser mehr Öl nehmen, als weniger

Die Kartoffeln erst anrösten, bis die schöne goldene Kruste gebildet haben. Danach auf mittlere Stufe weiter garen, ab und zu wenden. Kannst die Pfanne etwas zudecken, aber nicht ganz.
Erst am Ende Salzen. Fertig und guten Appetit