Seite 10 von 14
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 2. Jan 2006, 20:05
von riesenweib
was mir gut gefallen hat, war dass, die baustellen meistens mit naturbildern verdeckt wurden bzw. eine lange wand im stadtteil aoyama war überhaupt ein "hanging garden"
die sinds, die ich mit meiner frage weiter vorne meinte, super danke tin.und die vorgärten sind auch spannend zu sehen.hast Du da die schönsten fotografiert, oder ist das ein querschnitt was es alles gibt?dann haben sie offensichtlich mehr "chic" wie hier oder in Ö viele haben.lg, brigitte
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 2. Jan 2006, 22:32
von kyukazan
Fernweh Japan pur:Anflug auf Kansai-Airport im Morgengrauen
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 2. Jan 2006, 22:38
von kyukazan
und in einigen Tagen werde ich wieder SO die Sonne aufgehen sehen und dort sein - und siehe, das Fernweh ist weg und das Heimweh hält sich in Grenzen ;DPS.: wer noch nicht wissen sollte, wo "DORT" ist, lese Roland Barthes, Das Reich der Zeichen
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 2. Jan 2006, 23:09
von kyukazan
und damit niemand der neid frisst:hinter den natur-tapeten bauzäunen darf ich meinen job tun
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 2. Jan 2006, 23:11
von kyukazan
Und zu guter letzt noch einen hängenden garten der besonderen art- specially for nina!- see you
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 3. Jan 2006, 07:23
von riesenweib

nicht kleckern, klotzen.

Re:Fernweh Japan
Verfasst: 3. Jan 2006, 11:38
von Nina
Und zu guter letzt noch einen hängenden garten der besonderen art- specially for nina!- see you
Aber sooo viele Töpfe habe ich doch gar nicht. ;)Danke Kyukazan und gute Reise!
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 3. Jan 2006, 12:35
von tin
die sinds, die ich mit meiner frage weiter vorne meinte, super danke tin.
bitte, sehr gerne :)hier für dich & nina noch eins...mir gefällt die illustration die sich mit den pflanzen verschränkt auch sehr gut...
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 3. Jan 2006, 12:40
von tin
Hallo tin, willkommen in der Japanabteilung. Ein neueres Buch 2003 von Günter Nischke heisst Japanische Gärten. Falls du gerne alte Reiseberichte liest, kann ich dir die beiden Reisetagebücher von Lafcadio Hearn, Glimses of unfamiliar Japan erschienen 1927 empfehlen. Er hat in Matsue gelebt und war mit einer Japanerin verheiratet. Sein Garten besteht immer noch. Du bekommst Die Bücher antiquarisch problemlos. Schön dass du viel Zeit zum Vorbereiten hast.
hallo, & danke!danke auch für die buch-tips - ich werde sie mir ansehen.grüsse tin
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 3. Jan 2006, 12:57
von tin
und die vorgärten sind auch spannend zu sehen.hast Du da die schönsten fotografiert, oder ist das ein querschnitt was es alles gibt?dann haben sie offensichtlich mehr "chic" wie hier oder in Ö viele haben.
die vorgarten-fotos sind alle von west-tokyo (dem äußersten westen!)... also querschnitt würde ich mich nicht trauen zu sagen... doch habe ich vom zug aus sehen können dass, fast alle gärten mindestens einen "wolkenbaum" haben.ich finde sie haben "chic" in japan (bzw.tokyo) - doch auch vielleicht weil es einfach etwas anderes ist als was man hier zu sehen bekommt. und natürlich ist es kulturell bedingt... sie legen viel mehr wert auf wie etwas aussieht.. (bzw. haben ein anderes ästhetisches verständnis) also damit meine ich z.b. schokolade-verpackungen & die schokolade selbst. oder melonen die deswegen so teuer verkauft werden weil sie eine besonders schöne maserung haben und ein mitbringsel sind, so wie bei uns schnittblumen.bezüglich der japanischen gartenkultur sehe ich einen zusammenhang zu den vielen erdbeben die es dort gibt. (lacht nicht!)

ich habe jede woche dort ein leichtes gespürt und einmal sogar eines der stärke 5,7... wenn man ständig so der natur ausgesetzt ist... hat man vielleicht ein stärkeres bedürfnis sie zu beherrschen - wenn auch nur formal.lgtinund im anschluss noch ein paar vorgärten:
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 3. Jan 2006, 12:58
von tin
...
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 3. Jan 2006, 12:59
von tin
..
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 3. Jan 2006, 13:00
von tin
..
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 3. Jan 2006, 13:02
von tin
und zum schluss einen lustigen topfgarten aus central tokyo (die wirklich eine menge topfgärten haben... habe leider kein foto davon.. die topfgärten bestehen dann aus zwei bis zehn töpfe die um die laternen bzw. strom-masten auf dem gehsteig herumstehen!)bis dann!tin
Re:Fernweh Japan
Verfasst: 3. Jan 2006, 13:08
von riesenweib
was wird denn verkauft in dem geschäft? hat keinen bezug zu einem (topf)garten nehme ich an.das rote schild im zweiten gezeigten vorgarten, steht da etwa drauf zum verkaufen? erinnert mich so wie das bei uns oft ausschaut.ich finde das ganz toll, dass Ihr uns da so viel zeigt! :-*lg, brigitte