Seite 10 von 18

Re:Paprika 2006

Verfasst: 25. Mär 2006, 00:52
von Elro
Danke Lui, das hätte ich auch vom Gefühl her vermutet.Ich werde also am Wochenende die Paprika und Chilis ins Gewächshaus verbannen und nachts die Pflänzchen mit Vlies schützen. Hier ist die nächsten Tage frostfrei bei nachts ca. 9°C gemeldet. Das wird OK sein.@ Equisetum, dann war Deine Erde gut gelagert und bestimmt nicht tropfnaß wie die Erde die ich dieses Jahr erhalten habe ;) Bei meiner lief nach zwei Tagen stehen im Hausflur jede Menge Wasser aus dem Sack ::)Liebe Grüße Elke

Re:Paprika 2006

Verfasst: 25. Mär 2006, 09:04
von Raphanus
Also, meine Erde war zwar auch feucht, aber nicht tropfnass...Furztrocken ;D sollte sie ja auch nicht sein, oder?

Re:Paprika 2006

Verfasst: 25. Mär 2006, 10:26
von brennnessel
Das stimmt, Radieschen! Aber wenn es dann nicht warm genug ist, kann das für die kleinen Würzelchen schlimme Folgen haben, wenn man ein bisschen zuviel erwischt - wobei bei mir die Tomaten empfindlicher waren als die Paprikas... ::).LG Lisl

Re:Paprika 2006

Verfasst: 25. Mär 2006, 11:15
von Raphanus
Ja, Lisl, ist durchaus plausibel ;)Ich denke, ich hab nun des Rätsels Lösung :-[ ich hab ihnen vermutlich zu viel Erde auf dei Köpfe gehäuft... vorhin hab ich mal in den Töpfchen gebuddelt... ich musste ganz schön tief buddeln (naja, wir wollen nicht übertreiben ;) ), in zwei Töpfchen hab ich noch ein oder zwei Keimlinge gefunden, die restlichen Sämchen sahen teilweise gut aus, in einem Töpfchen waren aber auch verschimmelte dabei :-XNun, da kann man nur draus lernen, die Sämchen, sie ich noch hab, werde ich nun vorkeimen, und garantiert nicht mehr so tief vergraben... :-[

Re:Paprika 2006

Verfasst: 18. Apr 2006, 18:47
von Aella
mein erstes (und bisher einziges) früchtchen! :Dpaprika baby bellBild

Re:Paprika 2006

Verfasst: 18. Apr 2006, 23:20
von Raphanus
Ich platze gleich vor Neid :-[Aus ich weiß nicht wievielen Sämchen sind gerade mal 6 Pflänzchen gewachsen, von den gekauften Sämereien wuchs nix!Ich hab die letzten vor ca. 4 Wochen gesät, gestern hab ich mal nachgeschaut, was da los ist... nix war los, die Sämchen sahen so aus, wie ich sie gesät habe... :-\naja, wenigstens Tomätchen hab ich genug...

Re:Paprika 2006

Verfasst: 18. Apr 2006, 23:29
von Aella
ach susi, schau mal in den tomatenthread..mir gehts dieses jahr genau umgekehrt wie diredit: ich hätte besser selbst vorher nochmal reinschauen sollen...deine tomaten sind ja auch noch klein :-[

Re:Paprika 2006

Verfasst: 19. Apr 2006, 07:44
von Soni
Meine Paprikas wachsen wunderbar, alles bestens, nur muss ich trotzdem was falsch gemacht haben, denn von einer Woche auf die andere haben sie so grüne Läuse :'( bekommen. Mit schwarzem Kaffee hab ich sie schon gegossen - das soll ja angeblich helfen, war aber nicht so. :-\Was kann ich jetzt noch tun, ohne gleich irgendwelches Giftzeug nehmen zu müssen?LGSoni

Re:Paprika 2006

Verfasst: 19. Apr 2006, 22:12
von Equisetum
Ich habe drei Sorten gesät. Was soll ich sagen - eine Sorte (ungar. Spitzp.) 3 cm klein, kaum über das Keimblattstadium hinaus, eine (Top Boy) mit 5 cm mittel, die Sweet bite Ophelia sind aber zum Glück schon 10 cm groß. Ok, eine Ungarische Spitzpaprika habe ich gerade noch gefunden, die fast genau so groß ist. Da sie jetzt bald zum abhärten an die frische Luft kommen, bin ich aber optimistisch, daß sie bis nach den Eisheiligen kräftig genug für ihr Gartendasein sein werden. Den Befall mit Läusen habe ich mit einer einmaligen Pirimor-Behandlung in den Griff bekommen. Das Zeug liegt bestimmt schon seit 10 Jahren im Keller und wirkt immer noch! :o

Re:Paprika 2006

Verfasst: 19. Apr 2006, 22:14
von Aella
soni, entweder mit den fingern abstreifen oder wasser+spülmittel in eine sprühflasche füllen und die pflanzen damit benetzen

Re:Paprika 2006

Verfasst: 19. Apr 2006, 22:19
von Simon
Hi!Die Blattläuse einfach plattdrücken. Da braucht man keine Chemie 8)Zur Not halt nen handschuh anziehen wenns dir so zu eklig ist :)Am besten die Pflanze kopfüber halten (sonst fallen die Läuse auf die Erde und krabbeln wieder hoch!)und Blatt für Blatt abstreichen, danachmit einem Wasserstrahl die reste abspülen. Ganz gut geht das auch mit so einer Sprühflasche. Da kannstegleich noch bissl Spülmittel mit reintun ;)Bye, Simon

Re:Paprika 2006

Verfasst: 19. Apr 2006, 22:29
von Equisetum
Hi!Die Blattläuse einfach plattdrücken. Da braucht man keine Chemie 8)
Hab ich immer wieder gemacht. Die Läuse kamen immer wieder, die Pflanzen haben sich nicht gut entwickelt. Wahrscheinlich hätte ich es besser so:
Am besten die Pflanze kopfüber halten (sonst fallen die Läuse auf die Erde und krabbeln wieder hoch!)und Blatt für Blatt abstreichen, danachmit einem Wasserstrahl die reste abspülen. Ganz gut geht das auch mit so einer Sprühflasche. Da kannstegleich noch bissl Spülmittel mit reintun ;)
machen sollen.

Re:Paprika 2006

Verfasst: 19. Apr 2006, 22:31
von Aella
naaachplapperer ;D ;D ;)

Re:Paprika 2006

Verfasst: 19. Apr 2006, 22:41
von Simon
;D ;D ;DAlso letztes Jahr hatte ich auch die letzten 2 wochen im Gewächshaus ne Blattlausinvasion.Ich hab sie zweimal so behandelt (kopfüber,abstreifen+abspülen mit wasser).Danach kamen sie eh nach draussen und da kamen dann Marienkäfer&co. War überhaupt kein Thema :)Ok, mal abgesehen davon dass ich >150 Chilipflanzen "behandeln" musste ;D ;D Bye, Simon

Re:Paprika 2006

Verfasst: 20. Apr 2006, 07:26
von Soni
:) Vielen Dank für eure Tips! :)
Hab ich immer wieder gemacht. Die Läuse kamen immer wieder, die Pflanzen haben sich nicht gut entwickelt.
Beim Plattdrücken hab ich auch schon neue Blättchen zerquetscht :-\und die am Stiel sitzenden Läuse hab ich nicht erwischt.
Am besten die Pflanze kopfüber halten (sonst fallen die Läuse auf die Erde und krabbeln wieder hoch!) und Blatt für Blatt abstreichen, danachmit einem Wasserstrahl die reste abspülen. Ganz gut geht das auch mit so einer Sprühflasche. Da kannste gleich noch bissl Spülmittel mit reintun
Aber die Pflanzen kopfüber zu halten ist sicher der Trick, das probier ich gleich am Wochenende. 1 Marienkäfer hab ich schon ins GH verfrachtet, aber soviel kann er nicht vertilgen.Hoffentlich lassen sie meine Tomaten in Ruhe, die stehen im GH nämlich gleich nebenan!LGSoni