Seite 91 von 111
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 19. Jun 2008, 11:06
von toto
Böse Geschichte, aber nach vollziehbar. Ich hätte genauso reagiert. Ich kann solche Menschen nicht verstehen - egal, was sie in solchen Momenten empfinden.... (OT... aber trotzdem ): Grad in diesem Moment ist seit ein paar Wochen meine Lieblingskatze verschwunden. Sie macht jeden Sommer 4-6 Wochen ( wir nennen es "Ferien"... ) Freizeit - ist dann im Tümpel hinten im Acker und kommt bei längerem Regen oder Kälte sicher zurück, seit 10 Jahren. Ich kann sie auch nicht hindern - ihr Vater ist ein Streuner gewesen, wahrscheinlich hat sie es im Blut. Öfter kommt sie auch, wenn die Mähdrescher kommen... aber das ist noch nicht soweit. Und im Raps kann ich nicht suchen, da kommt man nicht durch.Die Hoffnung aber bleibt, ich warte jeden Tag.... es ist ja sehr warm.... schon sehr lange....
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 19. Jun 2008, 15:57
von Natura
@ Pearl: Sehr lieb von dir

, obwohl ich hoffe, dass ich überstanden hätte

@Knusperhäuschen: Ich kann dich gut verstehen. Sowas Ähnliches ist uns mit einem Kater passiert. Er fehlte eines Tages und ich fragte überall in der Nachbarschaft herum. Dann kam ich zu einer Frau die erzählte, dass in jener Nacht die Kater wieder furchtbar geschrien hätten und sie habe ihren Mann hinaus geschickt zum schauen, was da los ist. Danach erfuhr ich, dass unser Kater gegenüber von diesem Haus auf einem kleinen Parkplatz gelegen sei

. Wenn so etwas unserem Petzi passieren würde, ich weiß nicht, was dann passieren würde.@Toto: Wir haben auch so eine "Wildkatze" von einem Bauernhof, sie ist jetzt 2 Jahre alt und kommt nur noch selten "zu Besuch". Draussen findet man sie irgendwo. Am Sonntag als es kalt und naß war, kam sie und futterte reichlich. Sonst braucht sie im Moment überhaupt nichts.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 19. Jun 2008, 16:03
von toto
Tja, meine ist ja das ganze Jahr über zuhause... nur in dem Moment ( kann man die Uhr nachstellen ), wo es plötzlich sehr heiß wird wie vor Wochen... da kommt sie nochmal maunzend an... und flupp, ist sie verschwunden. Die ersten Jahre habe ich noch gesucht, das ganze Dorf, Keller ect. auf den Kopf gestellt. Mittlerweile weiß ich - sie geht in die "Ferien" - heißt: Urlaub von uns, weg zu nem Tümpel mitten im Feld. Das muß ja wohl ihr heimliches Paradies sein. Sie ist auch kein Schmuser und sehr menschenscheu, obgleich sie in meine Hände geboren wurde.... es muß Vererbung sein, anders geht es nicht. Die anderen gehen zwar auch spazieren sind aber zur Futterzeit definitiv anwesend. Sie jedoch kommt erst wieder kurz vor den Mähdreschern ODER wenns abartig regnet.... nun ja. Warten..... ist nicht schön, wirklich nicht. Befürchtungen habe ich immer. Sie ist jetzt immerhin schon 10 Jahre alt. Mit "jugendlichem Leichtsinn" kann es ja wohl nichts mehr zu tun haben.Jetzt mal nicht OT: habe meine kleine Hündin röntgen lassen heute - alles super, super, super ok - HD/ED frei.... ich schwelge
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 19. Jun 2008, 19:05
von DragonC
.. der Mann wurde anschließend aber derart heftig vom Schicksal gebeutelt, dass das nicht mehr nötig war
vielleicht tröstet es: das schicksal hat sich so von selbst "gerächt".. einer meiner leitsprüche ist: alles, was man anderen antut, bekommt man dreifach zurück. egal, ob gut oder böse.. es passt auch hier. (trotzdem - scheinheiliger ar***!!!

)
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 20. Jun 2008, 17:48
von Natura
Hier mal der heutige Tageslauf von Petzi:Heute morgen war sein Frauchen ca. 1 Stunde mit ihm unterwegs. Später nahm ich ihn mit zum einkaufen und ließ ihn im Auto sitzen (das macht er gern, Petzi allein zuhaus heult), auf der Heimfahrt besuchten wir den Kürbisacker, dort kam gerade ein blinder Hund mit dem er immer spielt. Heute Nachmittag fuhr uns GG zu einem unserer Obstgrundstücke zum Sauerkirschen abmachen, da ich eine Leiter brauchte, dort rannte er hin und her, zwischendurch kam wieder ein Hund mit dem er spielte. Dann liefen wir ca. 2 km nach Hause. Jetzt ist er erstmal platt, später wird dann noch mit unserem Sohn Ball gespielt.Ist das Agility genug?
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 20. Jun 2008, 18:56
von toto
.....hmmm... schwer zu sagen. Das ist alles Freizeit und verhältnismäßig normale Bewegungsauslastung für einen temperamentvollen Hund. Das tut seinem körperlichen Wohlbefinden bestimmt super gut. Auslastung Agility bedeutet jedoch "Arbeit" für den Kopf, und intelligente Hunde wollen sozusagen auch ab und an mal "ein Buch lesen und es umsetzen"...
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 20. Jun 2008, 22:21
von pearl
mein Reden seit 33!Spitze sind Intellektuelle war da mein Statement. Das weiß ich durch die Lektüre von Wilhelm Busch. Selber habe ich wie Natura klug geraten hat, nie einen Hund gehabt. Mir laufen sie nur immer alle zu.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 20. Jun 2008, 22:26
von toto
Na dann wirds ja Zeit

Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 20. Jun 2008, 22:29
von pearl
ach, toto, ich kenne Natura, ihre Familie und auch den Hund ...
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 20. Jun 2008, 22:31
von toto
ach so... na über die "Bindungen" hier im forum bin ich nicht informiert... wer mit wem und so...Ich muß morgen mit meiner Hündin zur Körung auf Lebenszeit... grusel, grusel, grusel....
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 20. Jun 2008, 22:38
von pearl
ich kenn nur Körnung und Krönung. Was machst du bloß mit deinem Hund?
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 20. Jun 2008, 22:39
von toto
... ne nicht ich. Die Vorschriften, damit sie Babys kriegen "darf"....
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 20. Jun 2008, 22:44
von pearl
jetzt werde ich darüber nachdenken, ob das auch bei Menschen ...eine schreckliche Vorstellung! Aber leider realistisch. Da war doch was?
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 20. Jun 2008, 22:45
von toto
ne lasse es - besser nicht darüber nachdenken.....
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 24. Jun 2008, 12:39
von toto
Alles bestanden... Erholung für die beiden Mädels....

... n`bischen wie geklont, oder
