Seite 91 von 188

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 16. Okt 2017, 19:44
von pumpot
Nicht nur C. speciosus ist dankbar, auch der C. pulchellus Hybrid 'Zephyr'. :D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 16. Okt 2017, 19:48
von pumpot
Jetzt wo C. goulimyi 'Mani White' wieder blüht, fällt mir wieder ein, dass ich den dieses Jahr aufnehmen wollte. :-[ ::)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 16. Okt 2017, 19:56
von maigrün
pumpot hat geschrieben: 16. Okt 2017, 19:44
Nicht nur C. speciosus ist dankbar, auch der C. pulchellus Hybrid 'Zephyr'. :D


und er hat einen sehr schönen platz. :D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2017, 20:59
von Šumava
planthill hat geschrieben: 15. Okt 2017, 20:15
der unkomplizierteste von allen,
der (fast)Allesmitmacher ...
Crocus speciosus!!!
Gern möchte ich nochmals eine Lanze für ihn brechen
und ihn euch allen ans Herz legen.
Einfacher kann mann sich keine Herbstfreuden organisieren und erfüllen ...


ja, genau! :D

Bild


Bild



Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2017, 21:04
von AndreasR
Da gehen einem wirklich die Augen über! :o Nicht umsonst nennt man die Art wohl "Pracht-Herbst-Krokus". :D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2017, 21:07
von Gartenplaner
Massenpflanzungen sind was Wunderbares :D

Ich muss unbedingt nächstes Jahr dran denken, C. speciosus zu bestellen und in der Wiese auszuprobieren!!!

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2017, 21:19
von planthill
hat geschrieben: 17. Okt 2017, 20:59
ja, genau! :D


einfach toll Sumava

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Okt 2017, 22:39
von zwerggarten
wahnsinn! :D

du musst keine mäuse haben – bei mir verschleppen die alle krokusse sehr auffällig, wenn sie nicht überhaupt die meisten auffressen. :P >:(

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Okt 2017, 11:49
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: 17. Okt 2017, 21:07
Ich muss unbedingt nächstes Jahr dran denken, C. speciosus zu bestellen und in der Wiese auszuprobieren!!!


Wir könnten uns dann rechtzeitig gegenseitig dran erinnern. ;)
Bei den Bekannten standen längst nicht so viele :o :D wie bei Sumava in der Wiese, hatten aber dennoch eine sehr gute Fernwirkung.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Okt 2017, 12:50
von Veilchenblau 1
Wie lange muss man denn auf so eine Pracht warten?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Okt 2017, 12:52
von Kranich
Ich habe nur zwei kleine Ecken mit Hebrstkrokussen,die mich in jedem Herbst aufs neue erfreuen.
Das Foto von Sumava ist traumhaft und zugleich Inspiration für eine neue Blumenzwiebelbestellung, danke :)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Okt 2017, 13:02
von Gartenplaner
Billi hat geschrieben: 18. Okt 2017, 12:50
Wie lange muss man denn auf so eine Pracht warten?


Im August gepflanzt, blühen die Crocus speciosus jetzt, die Blüten sind schon in der Knolle angelegt, und wenn du sie nicht total falsch gepflanzt hast, blühen sie auch nächstes Jahr in gleicher Fülle, sind ja die unkompliziertesten.
Die Menge der gepflanzten Knollen ist eher ausschlaggebend für die Pracht ;)
(Und natürlich die Abwesenheit von Mäusen :-\)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Okt 2017, 13:09
von Veilchenblau 1
Da muss ich mir wirklich den August nächsten Jahres vormerken und auch mal klotzen. Den geeigneten Pflanzplatz muss ich aber noch suchen.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Okt 2017, 13:21
von Veilchenblau 1
Wieviel Zwiebeln muss ich etwa für 3qm einplanen?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Okt 2017, 14:54
von neo
Siehe weiter unten die Liste. ;)
http://www.hortipendium.de/Blumenzwiebeln_im_Hausgarten