Seite 91 von 109

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 20. Jun 2021, 13:16
von Hausgeist
Garten hat geschrieben: 20. Jun 2021, 12:44
Arisaema candidissimum (verdammte Schnecken >:()


Hier blüht der erste im Topf. Die ausgepflanzten sind noch nicht so weit. Danke für die Erinnerung, dass ich da noch was blaues streuen muss!
Ich wollte sie im Frühjahr übrigens umsetzen und habe nach den Knollen gegraben, ich habe sie nicht finden können und habe irgendwann aufgegeben, um keinen Schaden im Beet zu machen. ::)

Bild

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 22. Jun 2021, 19:21
von foxy
Vielen Dank Eckhard für die A. ciliatum Samen, entwickeln sich seit vier Wochen recht gut. Sollte ich sie über Winter in den Keller stellen?

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2021, 08:41
von Aramisz78
Arisaema consanguineum und fargesii habe ich voriges herbst ausgepflanzt. Bis jetzt regt sich nichts. Treiben sie doch so spät aus oder habe ich die gehimmelt?

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2021, 09:14
von tarokaja
Tja, da wächst nun dieses schöne Geschöpf und ich hab nicht mal notiert, dass ich hinter den Athrotaxis was gesetzt habe… 🤨

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2021, 09:15
von tarokaja
Blüte näher

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2021, 10:41
von goworo
@tarokaja: sieht für mich wie A. ciliatum aus.

Einige der derzeit blühenden.
A. ciliatum:

Bild

unverkennbar: A. tortuosum

Bild

sieht immer etwas "verdrückt" aus: A. flavum

Bild

A. erubescens

Bild

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2021, 10:58
von Gartenplaner
Aramisz78 hat geschrieben: 23. Jun 2021, 08:41
Arisaema consanguineum und fargesii habe ich voriges herbst ausgepflanzt. Bis jetzt regt sich nichts. Treiben sie doch so spät aus oder habe ich die gehimmelt?


"...Arisaema can be very slow to sprout in the spring, sometimes they may not start growing until early to mid-summer. Be patient especially with newly planted tubers...."

Ich hab mir die Tage auch Gedanken wegen consanguineum gemacht ;)

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2021, 14:27
von Aramisz78
Danke. Dann beginne ich noch nicht wild buddeln. ;)

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2021, 14:41
von KaVa
Hm, meine A. fargesii sind auch nicht gekommen. Ich gehe davon aus, dass sie sich hier endgültig verabschiedet haben. :-\

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2021, 21:31
von Eckhard
foxy hat geschrieben: 22. Jun 2021, 19:21
Vielen Dank Eckhard für die A. ciliatum Samen, entwickeln sich seit vier Wochen recht gut. Sollte ich sie über Winter in den Keller stellen?

Freut mich, dass sie keimen. Vielleicht im ersten Winter im Keller. Ich weiß nicht, wieviel Frost sie an den Knollen vertragen. Die alten sitzen ja sehr tief im Boden. Dort bekommen sie kaum Frost.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2021, 21:49
von Schnäcke
KaVa hat geschrieben: 23. Jun 2021, 14:41
Hm, meine A. fargesii sind auch nicht gekommen. Ich gehe davon aus, dass sie sich hier endgültig verabschiedet haben. :-\
[/quote]
Meine sind auch noch nicht da. Da ich sie sehr tief gepflanzt habe, es bisher sehr trocken und heiß war, rechne ich mit dem baldigen Austrieb.
.[quote author=goworo link=topic=35836.msg3711678#msg3711678 date=1624437709]
A. erubescens

@ Goworo: Stehen sie im Garten? Wie überwinterst Du A. erubescens? Wie tief sind sie gepflanzt?

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 24. Jun 2021, 10:20
von goworo
Schn hat geschrieben: 23. Jun 2021, 21:49
goworo hat geschrieben: 23. Jun 2021, 10:41
A. erubescens

@ Goworo: Stehen sie im Garten? Wie überwinterst Du A. erubescens? Wie tief sind sie gepflanzt?

Ja, natürlich. (Hier hat von den Arisaemas nur A. sikokkianum Topfrecht ;D) Sie stehen hier schon einige Jahre und ich weiß deshalb nicht, in welcher Tiefe sie sich aktuell befinden. Gepflanzt habe ich sie so ca. 10-15 cm tief.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 24. Jun 2021, 14:04
von Aramisz78
Heute früh entdeckt: Die fargesii treibt! Drei winzige Spitzchen von 3 cm lugen raus! Von der consanguineum weiterhin keine Spur.. Aber wenigstens einer :)

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 24. Jun 2021, 20:50
von Hausgeist
Heute nachgesehen: consanguineum und candidissimum sind draußen auch noch nicht zu sehen.

A. fargesii hatte ich vor Jahren im Freiland probiert - vergeblich. Aber es gab ja Sicherungskopien. ;)

Bild

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 24. Jun 2021, 20:59
von oile
Die fargesii im Hausgarten schieben gerade. Im Zweitgarten sehe ich noch nichts.
Die getopften candidissum sind da, eine ausgepflanzte fehlt noch.
A. flavum) ausgepflanzt ist schon verblüht und A. ciliatum blüht im Zweitgarten.