Seite 91 von 120

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 16. Feb 2022, 20:41
von kaunis
Sie halten ca. drei Tage, mehr nicht.

Es ist ein eher kleinblütiger Sämling, die halten nach meiner Erfahrung besser als die "Hochzuchten".

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 16. Feb 2022, 22:16
von Snape
Bei den Helleboren. hilft für die Haltbarkeit Versiegeln. Ende 30 sec in kochend heisses Wasser (aufpassen, dass kein Wasserdampf an die Blüte kommt). Funktioniert bei orientalis gut, bei niger bisschen Glückssache

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Apr 2022, 22:34
von kaunis
Langsam beginnt wieder die Zeit, in der man Sträuße im eigenen Garten pflücken kann.
Hier ein kleiner Ostergruß.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Apr 2022, 22:41
von marygold
Sehr schön. Die Spiere eignet sich wundervoll für Sträuße.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 10. Apr 2022, 09:14
von kaieric
der amelanchier auch, wenn ich das recht sehe. leider verloren sie bei ähnlicher gelegenheit bereits nach einem tag ihre petalen, also eher ein vergänglichkeitsgruss ::)
überhaupt aber eine fein ausgewogene komposition :D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 10. Apr 2022, 11:08
von Gartenlady
Ja, sehr schön, @kaunis, hast Du die Tulpen auch im Garten gepflückt? :o Das könnte ich nicht.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 10. Apr 2022, 13:33
von kaunis
Gartenlady hat geschrieben: 10. Apr 2022, 11:08
Ja, sehr schön, @kaunis, hast Du die Tulpen auch im Garten gepflückt? :o Das könnte ich nicht.



Das Pflücken von Tulpen (und einiger weiterer Blumen im Jahresverlauf) hat sehr persönliche familiäre Gründe: Einer meiner Enkel ist blind. Tulpen sind für ihn hervorragend zu befühlen und so zu erkennen: Sie haben klare Formen und einfache, feste Blätter, die zudem beim Aneinanderreiben leicht quietschen. Zudem duften einige Sorten schwach (draußen kaum wahrnehmbar). Und erst der Rand der Blütenblätter, der manchmal wunderbar gefranst ist! Deshalb setze ich im Herbst einige Tulpenmischungen in Töpfe und schneide diese im Frühjahr.
Sträuße werden immer, wenn er zu Besuch weilt, auch danach zusammengestellt, dass er ein besonderes Erlebnis hat. Durch ihn "sehe" auch ich die Welt mit ganz neuen Augen.
So ein Strauß muss dann nicht lange halten; es ist deshalb nicht schad, dass die Felsenbirne nur einen Tag attraktiv in der Vase ist.


Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 10. Apr 2022, 13:42
von Anke02
Hach! Und schon sehe ich die Tulpen in Zukunft noch mit anderen Augen :D
Danke dafür!

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 10. Apr 2022, 13:46
von Secret Garden
Das klingt schön und liebevoll. :) Viele Tulpen haben einen besonderen, würzigen Duft.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 10. Apr 2022, 14:48
von Gartenlady
Das verstehe ich natürlich augenblicklich und ich würde auch extra Tulpen für diesen Zweck pflanzen :-*

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 10. Apr 2022, 15:22
von kaieric
ein schöner anlass, taststräuche zu gestalten, die aber auch optische wirkung entfalten!
dein schlankes vasengebilde mit den so schlicht wirkenden, aber doch kunstvoll gesteckten zweigen weiter oben hat mich auch sehr beeindruckt. und die ausleuchtung unterstreicht gewaltig den szenischen auftritt :D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 22. Apr 2022, 11:40
von Snape
Eine Art Resteverwertung

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 2. Mai 2022, 19:36
von Snape
einmal aus dem Vollen geschöpft

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 2. Mai 2022, 19:37
von Snape
beziehungsweise zweimal

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 17. Mai 2022, 21:39
von Quendula
für meine Schwägerin zum Geburtstag :)
Bild