Seite 91 von 101
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 5. Jun 2012, 20:25
von Vulkanrose
Hallo Vulkanrose,eine "Klasserose", man stelle sich die mal als blühenden Strauch vor !!!Herzlichen Glückwunsch !!!LGprocera
Hallo procera,danke für das Lob für das ich ja eigentlich nichts kann. Die Natur mag mich anscheinend.

Klar stelle ich mir den Strauch vor und muss ehrlich sagen dass mir diese Rose besser gefällt als das "Original". Ich werde Pollen ernten und diese dann in Kordesiiblut einkreuzen. Das wird ein sehr interessantes Thema. ;)Mit RosengrußVulkanrose
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 6. Jun 2012, 08:02
von freiburgbalkon †
na wenn das so ist, hab ich schon einen Namen: Vulkanglut, die Glut ist ja hell!

oder noch einen Tick dramatischer:Sterbender Vulkan

8)Nunja, das gefällt Dir bestimmt nicht, also noch 3 Vorschläge:HimbeersahneMarmelade
Joghurt-KirschNachtrag: Weißglut
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 6. Jun 2012, 15:43
von Vulkanrose
Die Namensvorschläge aus der Küchenwelt sind doch wohl nicht Dein ernst.

So heißen doch keine Königinen der Blumen.

GrußVulkanrose
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 6. Jun 2012, 17:49
von freiburgbalkon †
Die Namensvorschläge aus der Küchenwelt sind doch wohl nicht Dein ernst.

So heißen doch keine Königinen der Blumen.

GrußVulkanrose
aber sischer doch:
Vanille Fraise und Konsortenjede Menge
Sorbets Berries 'n Cream,
Citron Fraise , jede Menge
Himbeer - und
Erdbeerrosen.
Eiskrem ...Da könnt ich noch lange weitermachen mit meiner Aufzählung. Und die Kaffee- und Caramellrosen hab ich noch gar nicht erwähnt.Ach bei dem Stichwort wüsst ich doch ganz gern ob die schwächliche
Sweet Cream Cinnamon noch lebt. Nach diesem Winter...
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 6. Jun 2012, 18:40
von freiburgbalkon †
hier drängt sich bei mir jetzt noch kein Name auf, sicher, wenn ich überlegen würde, würde mir schon was einfallen, aber ich habe bei der jetzt keine Eile.Mittlerweile ganz leichter Duft.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 6. Jun 2012, 22:42
von Hortus
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 6. Jun 2012, 23:06
von freiburgbalkon †
schöne Blüten, gut bestachelt!
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 6. Jun 2012, 23:17
von juttchen
Die Farbe ist ja irre

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 6. Jun 2012, 23:35
von carabea
Mir hat es - mal wieder - die Farbe der Staubgefäße angetan.Woher hat sie die bloß? Aha, von der Ur-Ur-Ur....-Oma Ophelia vielleicht?Weißglut!? Fbb!
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 6. Jun 2012, 23:36
von freiburgbalkon †
Mir hat es - mal wieder - die Farbe der Staubgefäße angetan.Woher hat sie die bloß? Aha, von der Ur-Ur-Ur....-Oma Ophelia vielleicht?Weißglut!? Fbb!
da kann man dann jemand zur Weißglut treiben und es macht ihm noch Spaß.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 6. Jun 2012, 23:49
von Hortus
Diesen Centifolien-Sämling kann ich wegen eines Fehlers in der "Buchhaltung" nicht mehr zuordnen. Hervorragender Duft, gesundes Laub und sehr gute Winterhärte. Wie üblich bei diesen "Kohlköpfen" hat man aber bei Regenwetter wenig Freude an den Blüten.


Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 6. Jun 2012, 23:49
von Loli
Meine Güte, ist die schön

. Und endlich mal was mit wunderschönen Stacheln (ich meine das ernst, gehört für mich zur Rose dazu). Ich dachte gleich, dass mir da Willowmere entgegen schaut ... und siehe da

. Darf ich da vielleicht um ein Reis bitten, bitte.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 7. Jun 2012, 11:03
von Mathilda1
die blüten sind wunderschön, vor allem auch mit der farbe der staubgefäße. wobei cerise bouquet selber ja auch eine wucht ist, also paßt das schöne kind ja nur dazu
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 7. Jun 2012, 23:47
von freiburgbalkon †
Der Tag geht, Johnny Walker kommt

dieser Werbespruch war doch einfach genial.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Verfasst: 7. Jun 2012, 23:48
von freiburgbalkon †
FDxPA10 hat nun noch ein bisschen Duft entwickelt.