Seite 91 von 100

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 11. Apr 2012, 20:49
von oile
Daneben steht diese vollkommen unspektakuläre :D .

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 11. Apr 2012, 20:50
von oile
Dann folgen einige, die es arg mitgenommen hat, leider auch eine gelbliche von Toto, die ich nur vom Bild her kenne. :-\ .Unmittelbar daneben steht eine, die sich abmüht, noch etwas zu produzieren.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 11. Apr 2012, 20:52
von oile
Diese habe ich als 'Pluto' bekommen...sie scheint später zu sein als die anderen. :D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 11. Apr 2012, 20:53
von oile
An schattigerer Stelle steht diese Picote, die mich jedes Jahr sehr freut. Ihre Schwester hat zwar auch ein paar Blüten produziert, aber die sind vollkommen taub.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 11. Apr 2012, 20:55
von oile
Das war's für dieses Jahr. Immerhin aber treiben alle munter vor sich hin und im Zweitgarten konnte ich sogar Sämlinge vom letzten Jahr entdecken. Helleborus foetidus hat sich allerdings verabschiedet, mal wieder. ::)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 11. Apr 2012, 23:28
von toto
Dann folgen einige, die es arg mitgenommen hat, leider auch eine gelbliche von Toto, die ich nur vom Bild her kenne. :-\ .
Die gelblichen sind etwas empfindlicher je nach Abstammung. Manche sind sehr, sehr früh - daher die Frostschäden in diesem Jahr. Andere dafür umso später - die haben die Frostperiode einfach verschlafen. Am besten nicht hinschauen bis zum nächsten Frühjahr. Eigentlich gehen sie nicht verloren... außer, sie standen mit den Füßen "im Wasser"...Treiben sie im Blatt?

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 13:46
von Viridiflora
An schattigerer Stelle steht diese Picote, die mich jedes Jahr sehr freut. Ihre Schwester hat zwar auch ein paar Blüten produziert, aber die sind vollkommen taub.
Eine tolle Pflanze! :D Ähnelt sehr der "Frivolité bourguignonne" von Hansuli Friedrich. :)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 20:48
von oile
Eine tolle Pflanze! :D Ähnelt sehr der "Frivolité bourguignonne" von Hansuli Friedrich. :)
Stammt aber aus einem gemischten Sämlingskörbchen von Pfla-Kö. :-X @ TotoDie Helleboren treiben alle munter und kräftig durch. :D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 21:04
von toto
@ TotoDie Helleboren treiben alle munter und kräftig durch. :D
Dann ist doch alles fein. Sie werden im nächsten Jahr blühen - nehmen jetzt "Anlauf" ;) Wie schon gesagt - die gelben (aus eigener Zucht) sind immer die ersten und dadurch etwas gefährdet. Mein blühen noch immer und sind dies Jahr ausgesprochen kräftig.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 12. Apr 2012, 22:25
von zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 14. Apr 2012, 20:57
von toto
eine, die ich nicht vorenthalten möchte:

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 14. Apr 2012, 21:58
von Viridiflora
Wunderschön!!! :D :D :D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 14. Apr 2012, 22:00
von Anke02
Ohhhhhh! :D :D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 14. Apr 2012, 22:13
von Frank
Oh mein Gott :o :o :o :D :D :D 8) 8) 8) - da kann ich mit den kümmerlichen Resten dieser Saison nicht mithalten - es war einfach keine Saison bei uns dank der Frostperiode...! Hoffen wir auf das nächste Jahr..Hier nun ein paar "Überlebende" (von De Smedt, Delabroye und Schmiemann)
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Helleborus%202%2008-04-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Helleborus%202%2008-04-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Helleborus%201%2008-04-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Helleborus%201%2008-04-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Helleborus%203%2008-04-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Helleborus%203%2008-04-2012.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 14. Apr 2012, 22:36
von zwerggarten
frank, die wahrscheinlich-torquatus-hybride von de smedt ist wunderbar! :D